Verbrauch der TDI´s bei konstanten Geschwindigkeiten
Hi,
könnt Ihr mir veraten was eure 105 oder 140 PS TDI´s bei konstanten Geschwindigkeiten jeweils im Höchsten Gang Verbrauchen?
z.B.
80
100
120
140
....
Wäre mal intersant zu sehen, wie überproportional der Verbrauch ansteigt und welcher Speed ideal wäre.
Vielen Dank
cya
21 Antworten
Fahre regelmäßig 400km Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 200. Habe bislang im Schnitt 6,85l gebraucht. Bei "Hochgeschwindigkeitsfahrten" (soweit möglich) lag ich so bei ca. 7,8l im Schnitt.
Wenn ich das hier so lese, kann ich damit ja richtig zufrieden sein!
Hallo,
ich fahre einen 1,9TDI, mit dem ich nach Österreich gefahren bin, nur Autobahn, habe versucht so gut wie möglich 120km/h zu halten.
Nach 794 km habe ich das erste mal getankt, es passten 44.49 Liter hinein, so das rechnerisch ein Verbrauch von 5,60 Liter heraus kam.
Klima war die ganze Zeit an und habe auch 17Zöller drauf. Kann also nicht meckern.
mfg
Wisst ihr was? Es ist doch egal, was er verbraucht. Hauptsache, der Spaß am Fahren ist gegeben. Ich werde mir auf jeden Fall keine Gedanken über den Verbrauch machen. Wenn der Tank leer ist, wird er wieder voll gemacht...
Und immer dieses ewige Gejammer: "Ich tanke lieber morgen, da ist der Liter 5 Cent billiger."
Man, das macht bei 50 getankten Litern gerade mal 2,50 EURO. Ist doch lächerlich.
Wie gesagt, der Feeeetz beim Fahren ist das wichtigste, sonst hätte ich mir den 1,4 L geholt. Und wenn er leer is, wird halt nachgeholfen!
wenn man 2mal die woche tankt werden aus deinen 2,5€ schnell 250€ .....
Ähnliche Themen
Aber wie viel fährst du denn? Hört sich ja fast nacj Firmenwagen an. Und da zahlt doch eh die Firma 😁
Und dfür einen Normalbürger: Das ist dann ja schon eine Kilometerleistung im Jahr, die sicher nicht dem Durchschnitt entspricht. Da mag das ja noch so sein. Ich habe meine Aussage aber auf die über 95 % Normalos bezogen, die zweimal im Monat tanken und sich dann noch aufregen.
Wie gesagt, jedem seine Meinung, mir machts nix aus.
Ich habe den 2.0 TDI im A3.
Verbrauch nach Ausrechnen nach Tanken:
Minimalverbrauch: 4,29 Liter
Maximal: 6,5 Liter
Durchschnitt (20.000km): 5,16 Liter
Fahrweise: Den Minimalverbrauch habe ich auf einer 200km Fahrt über Bundesstraße erreicht (ohne Klima, mit Radio und Licht)
Maximalverbrauch im Winter mit Stadtanteil und schnellerer Autobahnfahrt.
Ansonsten fahre ich viele lange Strecken auf denen ich eher ruhig unterwegs bin...4,XX Liter Verbrauch erreicht man nicht mit 150 km/h auf der Autobahn, aber mit 100 km/h Bundesstraße sind 4,XX Liter problemlos möglich!
Genauere Daten unter http://carcost.langzeittest.de
Verbrauchsmessung meines Ver:
VW Golf V 2.0 TDI DSG
Datum Kilometer Liter Verbrauch l/100 km
05.06.2004 0 44,73 -
08.06.2004 645 49,18 7,62
16.06.2004 693 51,73 7,46
Mein Tankrythmus wird also bei etwa 700 km liegen.
Übrigens ging beim letzten Zyklus die Tankwarnanzeige bei 655 km los!!!!
Der errechnete Durchschnittsverbrauch der MFA zeigte 6,8 L/100 km an bei tatsächlichem Verbrauch von 7,46 L/100km.
Das werde ich aber ändern lassen, etwa 8 % verändern....