Verbrauch Cooper S
Hallo,
mein Cooper S Cabrio, 2500 km säuft doch massiv. Ok, versth ja dass bei klatem motor auf 2 km 15-16 liter gebraucht werden, aber bei 150 auf Autobahn 14,5 liter is schon viel.
Mindestverbrauch bisher bei Konstant 80: 7,9 liter.
Auffällig sind die Fehlzündungen im Schiebebetrieb und die nicht ganz saubere Gasannahme unter 2500 wenn ich draufdrück.
Sonst aber ein megaauto.
Grüsse, Carver
101 Antworten
Hi,
Zitat:
Also mein diesel V70 hat dem S mit MTH bis 220 Km/h ganz locker im Griff gehabt!
meinst du den?
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...[/URL]
So langsam kommen wir in den Bereich der Phantasien.
Der mir stärkste bekannte V70 Diesel hat 163 PS und ist von 0-100 etwas langsamer als der Cooper.
Bei dem Modell liegt das Leistungsgewicht so bei 11Kilo pro PS.
Habe gerade gesehen das es das Allrad-Modell ist. Mit herkömmlichen Antrieb ist er etwas leichter und etwa 1sec schneller.
Konnte aber keinen passenden Artikel finden.
Nein ich keinen Allraddiesel!
Und meiner hat 196 PS und 400Nm!
Und ich Phantasiere nicht!
Mein V70 geht bis der Begrenzer zuhaut echte GPS genaue210 KM/H ,daß waren auf dem Minitacho damals 230,und bei dem V70 220KM/H nach Tacho!
Und ich verbrauche mit meinem 5 Zylinder Diesel auf den letzten 30.000 KM einen Schnitt von 6,7 Liter!
Aber darum geht es mir auch gar nicht,weil ich den V70(Pampasbomber) zum streckefahren nutze und nicht zum Heizen!
Mir ging es darum ob der GTI eine geile Fahrmaschine ist,aber das ist halt warscheinlich das falsche Forum dafür gewesen.
Und das mit dem Lesitungsgewicht ist eine Sache.
Aber wiege deinen "leicheten"Cooper S einmal.
Und dan rechne die tatsächliche PS/ Kiloleistung aus!
Und Hubraum und Nm spiele mit dem CW Wert eine bestimmt nicht untergeordnete Rolle,gerade bei Geschwindigkeiten über 160 haut beim Mini das Windschild zu.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Natürlich darf man den Mini als Gel bezeichnen😉
Ist er ja auch...
Also mein diesel V70 hat dem S mit MTH bis 220 Km/h ganz locker im Griff gehabt!
Aber der Vergleich hinkt doch total!Gruß Martin
´
Tut mir Leid, aber das glaubst du doch wohl selbst nicht. Meine Möhre braucht (handgestoppt) ca. 6,8 Sec. für 0-100 und rennt laut Tacho rund 235. Vor ein paar Tagen auf der B8 (2- spurig) hat ein V70 T5 versucht mich abzuhängen, was ihm aber leider nicht ganz gelang...und die Kiste hat um 250 PS...
Also, vielleicht bist du gegen einen MTH Mini One oder Mini One Diesel angetreten...
Cheerio
H-Walk
Also gegen einen MTH One fahre ich eigentlich oft😉
Und bei dem ist ja bei Tacho (auf der geraden198) Ende.
Klar bergab mit Rückenwind sind 210 auch schon machbar...
Aber wie gesagt wollte ich hier auch keine Reiselimousine mit einem Mini vergleichen.
Trotzdem von 80 bis 200 wird es eng für den S😉😁
Mir ging es um einen Serien GTI mit 4 türen und DSG Getriebe,der ja angeblich auch in 6,9 Sekunden auf 100 ist und bei 220 KM/H in den 6 Gang schaltet um dan locker 235 KM/H mit dem Serienzylinderkopf zu schaffen.
Auch die Power soll er ja angeblich spitzenmäßig auf die Erde bekommen....und das Fahrwerk mit DSG soll halt einfach (Geil) sein!
Aber seit hier einige aus dem "verstrahlten" Forum zugekommen sind scheinen solche Diskussionen nicht mehr fruchtbar zu sein?!
Viel Spass weiterhin mit euren surrenden Sprittfressenden "Porschekillern"
Martin
Ähnliche Themen
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?...
Scheinen ja doch einige diese beiden Fahrzeuge zu vergleichen😉😁
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?...
Scheinen ja doch einige diese beiden Fahrzeuge zu vergleichen😉😁
Martin
Da du vermutlich nicht in meiner Nähe (Rhein Main)wohnst, können wir es kaum austesten, ob dein Über-V70-D5 dem MTH Cooper S überlegen ist...
Whatever, das Verstrahlten-Forum ist wirklich sehr nice...der Vergleich GTI-Cooper S drängt sich auf, weil der Ur-GTI gewisse Parallelen zum Cooper S hat. Beide gelten als Puristen-Autos (wobei, wenn ich den Mini mit Fensterhebern, Sitzheizung etc so sehe...imo nicht sehr puristisch). Der neue GTI hat meiner Meinung nach eigentlich andere Konkurrenten. Andererseits kann man natürlich alles vergleichen, was Räder hat...
Schönes WE
Greez
H-Walk
Zitat:
Aber wiege deinen "leicheten"Cooper S einmal.
Als nächstes erzählst du mir das alle Angaben völlig falsch sind. Das Der Mini womöglich noch schwerer als dein "Pampasbomber" ist.
Ja ne ist klar!
Zitat:
Aber wie gesagt wollte ich hier auch keine Reiselimousine mit einem Mini vergleichen.
Was denn sonst? Der Vergleich kam doch von dir.
Zitat:
Und meiner hat 196 PS und 400Nm!
Der 530d hat 218 PS und 500Nm!
Zitat:
Und Hubraum und Nm spiele mit dem CW Wert eine bestimmt nicht untergeordnete Rolle,gerade bei Geschwindigkeiten über 160 haut beim Mini das Windschild zu.
Das hat auch keiner bestritten, das der CW-Wert immer wichtiger wird.
Hubraum und Nm sind aber eher zu vernachlässigen. Genauso kann man die Kraft auch über Drehzahlen holen. Schon mal einen Honda Integra gafahren?
Die Hauptunterschiede zwischen dem S und dem Works liegen gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Die 27,7 sec auf 200 vom Works kannst du auch mit noch soviel Gerede nicht wegreden.
Das würde dein Kombi vielleicht mit 250 PS schaffen.
Und glaub mir ein normaler S zieht dir locker zwischen 80 - 200, wo es dir ja drauf ankommt, weg.
Zitat:
Original geschrieben von h-walk
Vergleich deinen häßlichen Heizölpanzer mit dem 3L Lupo, das interessiert vielleicht irgendwen...... ob der MINI schön ist, bleibt Geschmacksache.
Nicht aber der Verbrauch, der ist 2 Klassen höher, als angemessen wäre !
ob der Verbrauch angemessen ist, muss jeder selbst entscheiden, ein Mazda RX8 verbraucht auch zu viel und hat seine Fans. Der Verbrauch ist zwar hoch, geht für mich persönlich aufgrund des Fahrspaßes aber auf jeden Fall in Ordnung.
Ich wusste schließlich dass ich was englisches kaufe...
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
ob der Verbrauch angemessen ist, muss jeder selbst entscheiden, ein Mazda RX8 verbraucht auch zu viel und hat seine Fans. Der Verbrauch ist zwar hoch, geht für mich persönlich aufgrund des Fahrspaßes aber auf jeden Fall in Ordnung.
Ich wusste schließlich dass ich was englisches kaufe...
Da ich selbst Wankel fahre und den Spassfaktor kenne kann ich mich deinem Statement nur anschliessen.
Manche Autos fährt man nicht weil man vorher den Rechenschieber befragt hat,sonder weil man weiß was die Sinne beflügelt und es Spass macht der Verbrauch dann nicht das entscheidende Kriterium.
Aber das wollen einige Spassbremsen scheinbar nicht kapieren...
BTW: ein Diesel der bis in den Begrenzer dreht ist Unsinn,der Diesel bremst seine Drehzahl von selbst ein,weil der Verbrennungsvorgang etwas länger dauert als beim Benziner.Leistung kommt beim Diesel ausschliesslich über das Drehmoment und nicht aus der Drehzahl.Ab 4000RPM -4500RPM wird jeder Diesel (Direkteinspritzer,die Vorkammerdiesel etwas Höher)mit einem krassen Abfall des Drehmoments den Schaltvorgang erzwingen....da ist nix mit Begrenzer.
GRüße Andy
Der Fahrspaß ist auf jeden Fall höher als bei einem Lupo oder einem A6.
Eigentlich sollte doch jeder Dieselfahrer froh über die Benziner sein. Stellt euch vor jeder fährt einen Diesel. Mal abgesehen von den Folgen für unsere Gesundheit muß der Staat dann sein Geld bei den Dieselfahrern wieder holen.
Andere Benziner mit der Leistung brauchen auch Sprit. Den RX8 hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber da finde ich den 350Z interessanter. Und ja, die brauchen beide mehr wie der Mini, was solls ich lebe nur einmal. Sparen kann ich später immer noch.
Hi Andy,
dein Satz mit dem Diesl ist mir nicht ganz klar. Ich vermute zwar worauf du hinauswillst aber so ganz sicher bin ich mir nicht.
Das es grundsätzliche Unterschiede zwischen Diesel und Benzin gibt ist aber klar.
Freut mich das nicht alle nur mit einem Rechenschieber in der Tasche rumlaufen. Sollte der neue Focus RS wirklich einen 5-Zylinder Turbo von Volvo mit 300 PS bekommen, dann könnte es schnell passieren das ich den Mini eintausche.
Bin mir aber sicher das der Ford dann auch mehr verbraucht. 😁
is ja auch so völliger Quatsch. Ein Diesel ist ausschließlich im Teillastbereich sparsamer, bei Vollgas fressen die auch!
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
is ja auch so völliger Quatsch. Ein Diesel ist ausschließlich im Teillastbereich sparsamer, bei Vollgas fressen die auch!
Hallo,
das stimmt unter Vollast nimmt mein Audi 2,5 TDi V6 120KW (BJ 07/2002) auch bis 16,8 Liter Diesel laut Fahrerinformationssystem.
Das ist zwar immer noch deutlich weniger als bei einem meiner RX-7 mit Wankelmotor,oder auch weniger als bei vergleichbaren Benzinern aber der Verbrauchsvorteil ist lange nicht mehr so groß...;-)
GRüße Andy