verbrauch Climatronic ???
Ich als Junger Fahrer (18) und mit Auto von Mutter welches sie nur zweimal die Woche braucht muss natürlich versuchen Sprit sparend zu fahren....(auf Arbeit ca 10 Km)
...hab es bis vor ein paar Tagen vermieden die Clima an zu schalten da es mit offenem Fenster auszuhalten ging...
jetzt aber hab ich sie auch eingeschalten und wollt mal fragen wie sehr sich das auf den Verbrauch auswirkt (eingestellte 22° beide Seiten) anfangs blässt es ja aus allen Rohren bis es auf Stufe 3-2 runterschaltet...
Beste Antwort im Thema
hier werden ja abenteuerliche Parolen gemailt 😉
also, wie in dem oben genannten Thread schon beschrieben, der Kompressor zieht je nach Auslastung bis zu 9PS. Das wirkt sich bei Hubraum-/PS-schwachen Motoren und vor allem -durch das niedrigere Drehmoment bedingt- bei Benzinern aus, d.h. die Klima zieht IMMER Leistung und um so weniger PS du hast, umso mehr merkst du es. beim GTI oder R merkt man es kaum, aber es is doch spürbar. Kurz gesagt, die Klimaanlage benötigt Energie. Und diese zieht einen Mehrverbrauch mit sich. man beachte, dass ein GTI zb im Stadtverkehr bei 2500U/min auch keine 200PS hat, das heißt um "normal" zu fahren, braucht man etwas mehr leistung, sprich etwas mehr Verbrauch. Das ein stärker Motorisierter das natürlich besser wegsteckt als ein Schwacher benziner ist dann natürlcih klar...
Zum thema Mehrverbrauch, wenn ich inner Garage parke und der Wagen hat ne Innentemperatur von 20° brauch die Klima auch nich stark kühlen. Wenn ich draußen in der Sonne parke und ich 40° + in meinem Auto habe, wird die kKima kühlen was das Zeug hält. Wenn ich dann Kurzstrecke fahre, wird der Verbrauch auch merklich höher sein. Der Verbrauch ist sicher dann nochmal abhängig von der Fahrweise - wie gesagt, es fehlen bis zu 9PS, was sich je nach Motor und Umdrehungszahl sehr stark im Verbrauch auswirken kann. Das relativiert sich dann wieder, wenn man längere Strecken fährt, weil der Innenraum ja dann abgekühlt ist und die Klima dann nicht mehr die volle Leistung benötigt, aber Mehrverbrauch ist immer da (wird so auch von diversen Testen (ADAC, Autozeitungen) bestätigt...
und zum Thema Wohfültemperatur würd ich sagen, dass jede Pauschalaussage falsch ist, da jeder anders empfindet, wer sich bei 22° wohlfühlt, prima, aber das heißt nicht, dass ich mich dabei wohlfühle. Also sollte man sich derartige Aussagen auch verkneifen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Ich hab neulich mal bei "Spritmonitor" reingeschaut und da war einer der mit seinem GTI einen Durchschnittsverbrauch von 16 Litern realisiert. Wie der wohl fährt 😁?Zitat:
Des weis ich dann ehrlich gesagt auch nimmer. Evtl. sollte man demjenigen mal sagen dass es im GTI auch noch die Gänge "5" und "6" gibt... 😁
Also ich versteh`s jedenfalls nicht, echt nicht. Wer auf Dauer 16 Liter verbraucht macht definitiv irgendwas falsch. Und ich denke ein Verbrauch bis zu 10 Litern ist für ein solches Fahrzeug durchaus akzeptabel... 😎
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Wie gesagt, denke im Sommer sollte Klima schon an. 🙄
genau - wenn es abends dunkel ist, lass ich in meinem wohnzimmer auch den ganzen tag das licht an, sicher ist sicher 😁
alles weitere ist hier zu finden - ist ja nicht so als gäbe es dieses thema zum ersten mal 😉
http://www.motor-talk.de/.../...geschalteter-klimaanlage-t1522604.html
Dass ich die Klima nur an habe, WENN ES AUCH NÖTIG IST, versteht sich wohl von selbst... Schlaumeier... 😕
Zitat:
Original geschrieben von is74
genau - wenn es abends dunkel ist, lass ich in meinem wohnzimmer auch den ganzen tag das licht an, sicher ist sicher 😁Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Wie gesagt, denke im Sommer sollte Klima schon an. 🙄
also ich habe bei meinem tdi den eindruck das es ihm total egal is ob die an is oder aus..... braucht eig immer gleich viel.... bzw ganz ganz wenig mehr.... kommt wie ich finde viel auf die fahrweise an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
also ich habe bei meinem tdi den eindruck das es ihm total egal is ob die an is oder aus..... braucht eig immer gleich viel.... bzw ganz ganz wenig mehr.... kommt wie ich finde viel auf die fahrweise an...
ohhhh, das ist nun neu...der verbrauch der klima kommt auf die fahrweise an ????😁😁😁😁 aja hab ich auch, wenn ich rückwärts fahr wird mein tank voller
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
ohhhh, das ist nun neu...der verbrauch der klima kommt auf die fahrweise an ????😁😁😁😁 aja hab ich auch, wenn ich rückwärts fahr wird mein tank vollerZitat:
Original geschrieben von Azu393
also ich habe bei meinem tdi den eindruck das es ihm total egal is ob die an is oder aus..... braucht eig immer gleich viel.... bzw ganz ganz wenig mehr.... kommt wie ich finde viel auf die fahrweise an...
ich meinte mit * kommt wie ich finde viel auf die fahrweise an...* den verbrauch des autos insgesammt.....
ich denke jeder hier wusste was gemeint war......
ps
hardy_55
solche kommentare kanst du dir sparen....
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
ich meinte mit * kommt wie ich finde viel auf die fahrweise an...* den verbrauch den autos insgesammt.....Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
ohhhh, das ist nun neu...der verbrauch der klima kommt auf die fahrweise an ????😁😁😁😁 aja hab ich auch, wenn ich rückwärts fahr wird mein tank voller
ich denke jeder hier wusste was gemeint war......
ps
hardy_55
solche kommentare kanst du dir sparen....
hi azu393,
der fred ist halt nun mal verbrauch climatronic und grüss mir den autos😁😁😁
Also ich verbauche mit Clima um die 05 - 1 liter mehr. Kommt auf die Leistung der Climaanlage an
Letzlich trägt die Klimaanlage auch zur Fahrsicherheit bei. Wer bei 40^C im Innenraum seines Autos förmlich zerfliesst, der ist natürlich nicht mehr so aufmerksam und reaktionsschnell. Daher sollte man kein so schlechtes Gewissen bei Benutzung der Klimaanlage haben. Wichtig ist halt nicht bis auf 15°C runterzukühlen sondern eine vernünftige Temperatur um die 22°C zu wählen.
richig, Climaanlage sollte im Idealfall auf 22°C laufen
hier werden ja abenteuerliche Parolen gemailt 😉
also, wie in dem oben genannten Thread schon beschrieben, der Kompressor zieht je nach Auslastung bis zu 9PS. Das wirkt sich bei Hubraum-/PS-schwachen Motoren und vor allem -durch das niedrigere Drehmoment bedingt- bei Benzinern aus, d.h. die Klima zieht IMMER Leistung und um so weniger PS du hast, umso mehr merkst du es. beim GTI oder R merkt man es kaum, aber es is doch spürbar. Kurz gesagt, die Klimaanlage benötigt Energie. Und diese zieht einen Mehrverbrauch mit sich. man beachte, dass ein GTI zb im Stadtverkehr bei 2500U/min auch keine 200PS hat, das heißt um "normal" zu fahren, braucht man etwas mehr leistung, sprich etwas mehr Verbrauch. Das ein stärker Motorisierter das natürlich besser wegsteckt als ein Schwacher benziner ist dann natürlcih klar...
Zum thema Mehrverbrauch, wenn ich inner Garage parke und der Wagen hat ne Innentemperatur von 20° brauch die Klima auch nich stark kühlen. Wenn ich draußen in der Sonne parke und ich 40° + in meinem Auto habe, wird die kKima kühlen was das Zeug hält. Wenn ich dann Kurzstrecke fahre, wird der Verbrauch auch merklich höher sein. Der Verbrauch ist sicher dann nochmal abhängig von der Fahrweise - wie gesagt, es fehlen bis zu 9PS, was sich je nach Motor und Umdrehungszahl sehr stark im Verbrauch auswirken kann. Das relativiert sich dann wieder, wenn man längere Strecken fährt, weil der Innenraum ja dann abgekühlt ist und die Klima dann nicht mehr die volle Leistung benötigt, aber Mehrverbrauch ist immer da (wird so auch von diversen Testen (ADAC, Autozeitungen) bestätigt...
und zum Thema Wohfültemperatur würd ich sagen, dass jede Pauschalaussage falsch ist, da jeder anders empfindet, wer sich bei 22° wohlfühlt, prima, aber das heißt nicht, dass ich mich dabei wohlfühle. Also sollte man sich derartige Aussagen auch verkneifen.
Bei Stadtverkehr mit Durchschnittsgeschwindigkeit 30 km/h habe ich mit Klimaanlage einen Mehrverbrauch von 1 l/100km.
Man kann das ganz einfach ermitteln:
Im Leerlauf den Momentanverbrauch in l/h ohne Klimaanlage ablesen, Klimaanlage einschalten und Differenz über Durchschnittsgeschwindigkeit umrechnen. Je höher die Durchschnittsgeschwindigkeit, desto geringer der Mehrverbrauch in l/100km, sprich bei zügiger Autobahnfahrt macht sich's weniger bemerkbar, als bei Stopp an Go.
was ist denn das für ne rechnung..??
wie soll man vergleichen, wenn du nicht sagst, welches auto, welche aussentemperatur, welche innentemperatur, stop&go verkehr, wie du beschleunigst etc..?
wie schon beschrieben, das einzige was fest ist, ist das die klima anlage BIS ZU 9PS benötigt, die dann dementsprechend fehlen, der MEHRVERBRAUCH ist dann abhängig von den äusseren umständen - wie willst du da pauschalisieren..?
Zitat:
Original geschrieben von is74
was ist denn das für ne rechnung..??wie soll man vergleichen, wenn du nicht sagst, welches auto, welche aussentemperatur, welche innentemperatur, stop&go verkehr, wie du beschleunigst etc..?
wie schon beschrieben, das einzige was fest ist, ist das die klima anlage BIS ZU 9PS benötigt, die dann dementsprechend fehlen, der MEHRVERBRAUCH ist dann abhängig von den äusseren umständen - wie willst du da pauschalisieren..?
hi schwebebahnfahrer, ist doch nun mal egal ob die klima 0,45 oder0,89 liter mehr braucht , oder ?
na wenigstens ein öffentliches verkehrsmittel was den verkehr nicht blockiert ;-))
ja - natürlich ist das in dem sinne egal. mir gehts nur um die parolen hier, anscheinend hat sich das eingebrannt...
im prinzip ist je nach den äusseren bedingungen ein mehrverbrauch zwischen 0,5l und 5l möglich - mehr sag ich ja nicht, aussagen wie ich verbrauch nichts mehr, wie ich verbrauch 1l oder 2l oder ähnliches sind halt nur einzelwerte...