Verbrauch Caddy 4 1,4 TSI 125 PS/DSG

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

wollte mal wieder wegen aktueller Verbräuche über den 1,4 TSI nachfragen. Unter spritmonitor findet man leider nichts darüber. Die Werte mit Schaltgetriebe sind wohl für mich zumindest sehr ernüchternd. Was ist der niederste Verbrauch, welchen ihr bei moderater Fahrweise (vorausschauender Fahrweise, Autobahn 140) erreichen konntet? Würde man mit der 125 PS Maschine und DSG zwischen 6-7 Liter/100 schaffen? Was ist eure Meinung dazu?

Danke u. Grüße

Beste Antwort im Thema

@meisterzangla Da gibt es ne nette Diskussion im Fahrzeigtechnik-Forum mit über 5.800 Seiten.
Viel Spaß beim Lesen 😁

123 weitere Antworten
123 Antworten

Der "große" TSI im Caddy war sowieso längst überfällig 😉. Aber schön zu hören, dass die Verbräuche sich im Rahmen bewegen.

@Tete86 nur bei Schleichfahrt...

Der 1.4 TSI scheint doch erheblich sparsamer zu sein. Mal die ersten Tankfüllungen abwarten.
Die MFA erzählt in der Regel etwas von ca. 7,1 l / 100 km.
Beim 1.2 TSI hatte ich selten Werte unter 9 oder 10 l / 100 km. Da der kleine TSI mit dem Auto völlig überfordert war, musste man den viel stärker treten, was sich natürlich beim Verbrauch bemerkbar macht. 😉

Jetzt im Winter wo ständig Licht, Heizung, Sitzheizung, Scheibenheizung und Scheibenwischer an sind, verbraucht er natürlich mehr als im Sommer. Dazu noch die längere Kaltstartphase. Ist doch logisch das Caddy jetzt mehr braucht.

Ähnliche Themen

@Thomas wenn dein neuer TSI eingefahren ist, würde mich der Verbrauch bei Volllast und bei 160 interessieren.
Da wird es auch nicht mehr so gut aus sehn....Deswegen die Schleichfahrt!
Und die MFA sollte erstmal ausgelitert werden...Besser wie der 1.2er ist der 1.4er aber allemal.
Das gehe ich zu, abgesehen vom Geld....
Wir kommen oft mit 7 bis 9 Litern im alten TSI hin weil meine Frau langsam fährt...
Alleine und mit Spaß weit über die 10....Nur gut das ich den wenig fahre.

LG Holger

Zitat:

@Thomas wenn dein neuer TSI eingefahren ist, würde mich der Verbrauch bei Volllast und bei 160 interessieren.
LG Holger

Naja, ich nehme mal an da wird der Verbrauch bei weit über 10 Liter, eher 15 Liter liegen, muss ich mal testen! Aber das ist ja auch nicht die "artgerechte Haltung" für einen 1.4 TSI Caddy ;-)
Und vor allem weltweit nur mehr in Deutschland interessant ...

Mein TDI zieht sich bei Vmax 205km/h etwa 16Liter Diesel rein. Also werden Verbräuche um die 15 Liter bei 160 beim TSI wohl realistisch sein.

Mag alles sein nur Sparsam ist er in meinen Augen dann auch nicht. Der 1.2er braucht noch mehr als die 15!
Da fährt man freiwillig langsam.
Wer halt schön wenn es anders wer.
Ich weis was ich an einem alten TDI habe...

@Holger Unter Volllast kriegt Du jedes Auto auf über 20 Liter... 😉
140 - 150 km/h ist aber mein normaler Geschwindigkeitsbereich. Mich interessiert eher, was er dann da verbraucht 😛

Es ist auf jeden Fall schon hilfreich, dass man ihn nicht mehr bis an den roten Bereich treten muss, um nach einiger Zeit so etwas ähnliches wie Beschleunigung zu erleben.
Meine Vermutung ist aber, dass der alte Motor irgendein Problem hatte. Selbst um auf der Landstraße (auf 400 m Strecke zweispurig) zwei Sattelzüge zu überholen, musste ich ihn bis an den Begrenzer treten. 😰

@wein4tler Ganz so schlimm isses wohl nicht. Selbst meine alte Saufziege kam da nur auf 12 - 13 Liter...
Artgerecht oder nicht, da muss er durch. Mein Streckenprofil besteht zu ca. 90% aus Autobahn. Leider muss ich regelmäßig in Umweltzonen, daher hat mir der Mut gefehlt für einen TDI 😛

@Thomas schimm wenn man so überholen muß, aber dein alter TSI wurde ja auch vom Freundlichen aus gebremst.
Nee meiner geht schon wenn ich runter schalte. Und mehr wie 5000 hat er auch nie gesehen ...

Der hatte IMHO noch ein anderes Problem. Der Motor hat nur noch sehr widerwillig und oft unter Ruckeln Gas angenommen. Das kam aber im Laufe der Zeit und hatte nix mit dem Update zu tun.
Der Caddy in der Firma meiner Frau hat übrigens die gleiche Maschine und auch das gleiche Problem.
Scheint also öfter vorzukommen 😉

Bei höheren Geschwindigkeiten rächt sich halt die große Stirnfläche des Caddy. Ich rechne mit 11 Litern bei Thomas mit 140km/h 😁 Ich bekomme den EA211 TSI (allerdings 1.2) nur widerwillig über 7-8 Liter bei >160 - allerdings im flachen Octavia.

@Tete86 Das wären 2 Liter weniger als bisher. Ist doch gar nicht schlecht für ein größeres Auto mit mehr Leistung 😉

Über 9.500 km Mfa-Verbrauch von 6.5l, 90kw Diesel. Stadtverkehr kennt meine Kiste fast nicht, 95% Bahn und Landstraße, eher am/leicht über Tempolimit lt. GPS und nicht im Flachland.
Allerdings fast immer nur mit Frau oder Rad an Bord.
Sagen wir es sind 7l Realverbrauch, dass passt.
Ach ja Tempolimit in at, slo und ITA... In de eher 140 als 170...

Was ich am Caddy liebe .... Graz-rom oder Graz-Köln ohne tanken und damit ohne Pause geht aich, wenn a knapp, aus :-)

Hier gehts aber um den TSI und nicht um den Diesel... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen