Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
541 Antworten
Guter Verbrauch! Hatte mich ja eigentlich auch fuer den C400 interessiert. Die Jahreslaufleistung ist bei mir wesentlich höher. Vielleicht hatte das einen Enifluss auf die Leasingrate. Ich nehme an, die C43 sollten einfach auf die Strasse gebracht werden. Deshalb die günstige Rate.
Ich bin mit meinem c43 Cabrio zu 95% in der Stadt unterwegs und fahre ausschließlich im Sport+. Nach 12000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 14.9l.
Zitat:
@silvermir schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:22:41 Uhr:
Ich bin mit meinem c43 Cabrio zu 95% in der Stadt unterwegs und fahre ausschließlich im Sport+. Nach 12000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 14.9l.
Und schön mit offener Paga
Ähnliche Themen
Ich weiss mein Motor C400 gehört hier nicht rein, aber ich dachte zum vergleichen mit dem c450 und c43 gebe ich mein Verbrauch an.
Ich fahre 70% Kurzstrecken und 15% Stadt 15% Autobahn.
Der Durchschnittsverbrauch liegt etwa bei 9.8 Liter.
LG
Zitat:
@BTI99 schrieb am 13. Oktober 2017 um 06:10:05 Uhr:
Vor einer Weile habe ich gepostet, dass der C43 die günstigere Alternative zum C400 sei. Es kam die Frage nach Details. Antwort: die Leasingrate war einfach niedriger, als beim C400. Sogar deutlich.
Die hier angegebenen Verbräuche sind schon teilweise krass, finde ich. Nach 6000 km habe ich im Mittel 9,5 Liter erreicht. Fahrweise ziemlich normal, finde ich. Meistens gibt uns hier im Ruhrgebiet die Verkehrssituation ja die Geschwindigkeit eh vor. Von Bonn aus 100 km letztens mit 6.8 Liter gefahren. Immer zwische 80 und 120 kmh. Wenn ich das alles mal mit unserem anderen Wagen (Fiat 500 - Benziner) vergleiche, ist das eigentlich erstaunlich. Der Wiegt die Hälfte, hat 69 PS, bei 160 ist Schluss und benötigt im Schnitt 2,5 Liter weniger. Gestern bin ich meinen C43 wirklich mal ausgefahren und hatte im Schnitt 11,5 Liter nach ca 100 gefahrenen km. Verkehrsbedigt immer wieder mal entschleunigt worden. Also ich bin durchaus begeistert und finde, der C43 ist nicht zuletzt wg Allradantrieb ein "Vernunftsauto".
Also erstmal in Bonn habe ich außer meinem nur auswärtige Kennzeichen als C43 gesehen 😁
Ich suche Dich somit ab jetzt gezielt.
Verbrauch habe ich nach auch genau 6000km im Schnitt 10,6L 🙂
Zitat:
@ottmaralt schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:56:41 Uhr:
Zitat:
@silvermir schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:22:41 Uhr:
Ich bin mit meinem c43 Cabrio zu 95% in der Stadt unterwegs und fahre ausschließlich im Sport+. Nach 12000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 14.9l.Und schön mit offener Paga
Ja... aber hab mir nicht umsonst die Schaltbare bestellt. Nachts fahre ich mit geschlossener Tagsüber ist es mir wurst 🙂
Sagt mal... aus irgend einem Grund hat sich bei mir - bei gleicher bzw. sogar sportlicherer Fahrweise! - der Verbrauch drastisch reduziert. War heute im Harz in Norddeutschland unterwegs. Auf dem Hinweg kam ich teils in Comfort (A/B), teils in Sport+ (Landstraßen im „Gebirge“) auf 13,2. Das war aber i.O., weil ich echt „geheizt“ bin.
Auf dem Rückweg nach der Brockenwanderung war ich ganz entspannt erst in Comfort (Landstraßen), dann in Eco (A/B) unterwegs. Das erste Mal überhaupt habe ich einstellige Werte beim Verbrauch gehabt. Erst eine ganze Zeit (20 km) 6,6 Liter/100 km. Auf der A/B haben mir gelegentliche Zwischenspurts von 140 auf 250 km/h den Schnitt „versaut“. In Hannover waren es dann 8,8 Liter/100 km.
Wie kann das sein? Innerorts waren es bisher 15-30 Liter/100 km. Außerorts waren es immer deutlich über 12 Liter. Jetzt, bei 2.900 km auf dem Tacho, derartige Rückgänge??? Das ist doch nicht normal.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
War bei mir ähnlich, wobei die sehr hohen Stadtverbräuche hatte ich nicht, fahre aber auch nicht viel Stadtverkehr. Die ersten 2000km ging es auf Schweizer Autobahnen nie unter 10l selbst bei konstant 120, inzwischen fahre ich da mit 8.5l regelmässig.
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 15. Oktober 2017 um 22:23:21 Uhr:
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Geht vom Brocken immer Berg runter. Im E-Modus reicht der aufgenommen Schwung locker bis nach Braunschweig 🙂😁
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 15. Oktober 2017 um 22:23:21 Uhr:
Sagt mal... aus irgend einem Grund hat sich bei mir - bei gleicher bzw. sogar sportlicherer Fahrweise! - der Verbrauch drastisch reduziert. War heute im Harz in Norddeutschland unterwegs. Auf dem Hinweg kam ich teils in Comfort (A/B), teils in Sport+ (Landstraßen im „Gebirge“) auf 13,2. Das war aber i.O., weil ich echt „geheizt“ bin.Auf dem Rückweg nach der Brockenwanderung war ich ganz entspannt erst in Comfort (Landstraßen), dann in Eco (A/B) unterwegs. Das erste Mal überhaupt habe ich einstellige Werte beim Verbrauch gehabt. Erst eine ganze Zeit (20 km) 6,6 Liter/100 km. Auf der A/B haben mir gelegentliche Zwischenspurts von 140 auf 250 km/h den Schnitt „versaut“. In Hannover waren es dann 8,8 Liter/100 km.
Wie kann das sein? Innerorts waren es bisher 15-30 Liter/100 km. Außerorts waren es immer deutlich über 12 Liter. Jetzt, bei 2.900 km auf dem Tacho, derartige Rückgänge??? Das ist doch nicht normal.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Benzin Pumpe update durchführen lassen?
Bergab war sicherlich hilfreich, aber mir war auch den Tag vorher schon in der City und im Gebiet Deister aufgefallen, dass die abenteuerlichen Verbräuche der letzten vier Wochen nicht mehr auf der Uhr standen.
Das Fahrzeug ist nach wie vor jungfräulich... hatte trotz diverser Fehlermeldungen bislang keine Zeit für Werkstattbesuche.
Heute geht’s zurück nach Düsseldorf. Ich werde es weiter beobachten.
Egal ob es sau heiß (+28C) ist oder eher kalt (+3C), auf den ersten Kilometern hat meiner das Phänomen, dass er auf den ersten 2-3km so unfasslich viel verbraucht, das kann ich gar nicht beschreiben! :-(
Da scheint er richtig den Sprit "rauszuschütten", erst danach pendelt er sich halbweg wieder ein...
Was kann das denn sein?
Ebenso, wenn ich auf S+ schalte nach ca. 20km gemächlicher Fahrt in E mit Schnittverbrauch 9,8-10,2 (weg vom Büro nach Hause), dann kommen auf en letzten 1-2km gleich mal 1,5-2L dazu!?!?
War schon zigfach in der WS, ändern tut sich gar nicht wirklich was.
Auf Kurzstrecke (unter 4-5km) habe ich immer knapp 17,5-21L Verbrauch, ist irgendwie komisch
Ich glaube mir wurde noch nie etwas über 20 Liter angezeigt, der bleibt anfangs immer bei 20 und geht dann zurück.
Bin Samstag dreimal in kurzer Zeit in Düsseldorf in der Stadt unterwegs gewesen, insgesamt so 35km oder si und er stand dann bei 17,x...ist also mE normal.