1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Verbrauch Biturbo

Verbrauch Biturbo

VW Passat B8

Fahre ein Biturbo, und war doch erstaunt wir sparsam sich das Fahrzeug doch fahren läßt wenn man will (Siehe Bild).Habe das mal getestet. Das Potenzial ist auch nicht voll ausgeschöpft, da geht nochmehr. Ich decke 5.7 liter auf 100 km sind machbar. Aber mal Gas geben macht natürlich Mega Spaß mit dem Wagen, mann soll sich ja auch nicht zu Tode sparen.

20160514-181031
Beste Antwort im Thema

Ein großes Lob an Leinad01 ..... 1005 KM in etwas über sechs Stunden und dann noch einen lockeren Tankstop dazwischen eingelegt. Das nenne ich mal entspanntes cruisen ;-)))

74 weitere Antworten
74 Antworten

stimmt ... in dieser Preisregion gibt es kaum noch Privatkäufer.

Deshalb:
Prozentsatz für privatgenutzte Dienstwagen von 1,0 % p.M. hoch auf 2,5 %
Tempolimit auf 130 ... damit wir den Durchschnittsverbrauch senken können.

Audi/BMW/Porsche/Mercedes .... pleite

Aber keine Angst, die die das entscheiden könnten, haben selber Dienstwagen und die Lobby in Berlin ist so
stark, das wir dann das lieber doch nicht machen ;-))

Es ist und bleibt ein kleiner Diesel mit 2 Litern Hubraum, bei dem das Thema Sparsamkeit sicher nicht fehl am Platz ist.

Biturbo hört sich aber nach was größerem an ,da denkt man nicht gleich an einen 2.0 TDI

Bei mir bisher minimal 5.5l/100km
maximal ca. 13-14l mit einem Mordsanhänger hinten dran über 500 km Autobahn.
Deutsche Autobahn mit gut Stoff - knapp 10 Liter.

Bei Landstraße + Schweizer Autobahn kommt es auf jeden Fall hin mit der Anzeige. Da schaffe ich die 500+ km mit einem halben Tank. (also bis Reserve - fahre ihn ja nicht leer) Aber auch die anderen Werte des Bordcomputers sind recht exakt meiner Beobachtung nach.
Mein Fahrprofil ist zu 80% sparsam aber bin auch jemand, der hin und wieder auf der Landstraße überholt und auch z.B. in der Autobahnauffahrt das Gaspedal findet.

Ähnliche Themen

bei mir bisschen weniger🙂

Kraft kommt von Kraftstoff. Und es war schon immer so, dass wenn man die kleinen Luftpumpen ordentlich tritt, die dann auch saufen wie ein Großer. Das Einsparpotenzial der kleinen Turbomotoren liegt eben nur in den Bereichen, in denen man keine Leistung abfragt.

außer man ist mal in Amerika und gönnt sich dann eine V8 5.x Ami-SUV und stellt fest, dass bei 25 Liter Verbrauch, jeder VW Polo mit 105 PS das Teil in jeder Lage abzieht.
Dann noch die Funktion, dass man das Auto per ferne schonmal starten kann, damit wenn in der Innenstadt nach 15 Minuten aus dem wohlklimatisierten Hotelzimmer in das vorklimatisierte SUV einsteigen kann. Gut so 5 Liter sind da dann schon durch den Auspuff geblubbert.

Aber die 30.000 VW-Diesel ... die reißen es echt raus, da drüben ....

Die spinnen die ......

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 16. Mai 2016 um 15:31:09 Uhr:


außer man ist mal in Amerika und gönnt sich dann eine V8 5.x Ami-SUV und stellt fest, dass bei 25 Liter Verbrauch, jeder VW Polo mit 105 PS das Teil in jeder Lage abzieht.
Dann noch die Funktion, dass man das Auto per ferne schonmal starten kann, damit wenn in der Innenstadt nach 15 Minuten aus dem wohlklimatisierten Hotelzimmer in das vorklimatisierte SUV einsteigen kann. Gut so 5 Liter sind da dann schon durch den Auspuff geblubbert.

Aber die 30.000 VW-Diesel ... die reißen es echt raus, da drüben ....

Die spinnen die ......

Falscher Thread

Zitat:

@Passat1711 schrieb am 15. Mai 2016 um 21:12:35 Uhr:


Wer kauft sich denn einen Bi Tdi und versucht dann möglichst wenig zu verbrauchen ?
Wenn es nur um den Verbrauch geht kann man auch den 120PS Passat nehmen .
Ich kauf mir doch keine 240 PS und schleiche mit 120 über die Autobahn .

Ich finde solche Diskussionen " wie wenig brauchen 240PS " sinnlos .

MfG

Kann Dir nur Recht geben, sinnfreie Disskussion "mein 240 verbraucht nur 6,,,, Liter"..... lach.....
Ohne Worte, ich habe meinen seit anderthalb Jahren und stehe immer bei ca. 9,8l ... für den Motor und die Leistung dazu das Gewicht klasse Verbrauch ...

Hat erst 3300km gelaufen

Zitat:

@elevator01 schrieb am 16. Mai 2016 um 13:48:53 Uhr:


Biturbo hört sich aber nach was größerem an ,da denkt man nicht gleich an einen 2.0 TDI

Stimmt. Meine Frau und ich haben die Passats anfangs auch immer mit "der BiTurbo" und "der kleine" unterschieden. Mittlerweile sinds "der Schwarze" und "der Silberne", weil man bei BiTurbo einfach an was größeres denkt und nicht mehr unbedingt an diesen Passat 😉

9-10 Liter sind trotzdem zu viel, auch bei sportlicher Fahrweise. Mit diesem Verbrauch kann man auch schon einen Audi A6 V6 Biturbo TDI sportlich betreiben und der hat immerhin 320 PS.

... Oder auch einen 50% schwereren Q7😉

Zitat:

@martinp85 schrieb am 17. Mai 2016 um 14:40:38 Uhr:


9-10 Liter sind trotzdem zu viel, auch bei sportlicher Fahrweise. Mit diesem Verbrauch kann man auch schon einen Audi A6 V6 Biturbo TDI sportlich betreiben und der hat immerhin 320 PS.

Ich fahre der Arbeit wegen verschiedene Fahrzeuge... Den biturbo a6 habe ich 2 Wochen lang gefahren, der durchschnittverbauch war bei 13-14 Litern...
Klar kann man ihn mit 10 bewegen, aber definitiv nicht sportlich!!!
Den Passat kann ich auch auf 6-7 Litern fahren - will ich aber nicht... Dafür habe ich den Wagen nicht bezogen !

Der BiTu A6 hat eine 8-Gang-Wandlerautomatik. Man sollte deren Wahlhebel nicht nach rechts legen und ihn offensichtlich nur im 2. Gang bewegen 😉 (Mein Durchschnittsverbrauch mit dem Teil lag bei 7,5 l - gemittelt über die Gesamtlaufzeit von 100.000 km).

Deine Antwort
Ähnliche Themen