Verbrauch Benziner

Mercedes E-Klasse W213

Moin, Gemeinde!

Immer lese ich bei Euren Konfigurationen nur vom 220d. Ich habe mir trotzdem den 200er bestellt; zum einen aus Umweltgesichtspunkten, zum anderen, weil mir selbst der tolle neue 220d bei der Probefahrt noch zu rau und laut war. Die Geschmäcker sind eben verschieden.

Meinen S212 MOPF 200er fahre ich mit 8,4 l/100 km im stadtlastigen Mix, betont sparsame Fahrweise vorausgesetzt (ECO-Anzeige > 90%, gerne auch 100%). Da würde ich mit dem S213 und der schönen 9G-Tronic allerdings gerne drunter bleiben. Bei der Probefahrt hatte ich aber das Gefühl, dass die Gänge 1-5 ähnlich schalten, wie bei dem jetzigen 7-Gang-Getriebe.

Der Probefahrt-Verbrauch im 220d war übrigens mit 4,3 l/100 km nicht schlecht, das muss ich zugeben!

Wer also fährt die 200er Maschine und welchen Durchschnitts-Verbrauch erreicht Ihr dabei?

Sparsame Grüße!

Beste Antwort im Thema

Äh, was war nochmal das Thema...??? Ich wusste garnicht dass ich im Forum der grünen Weltbekehrer gelandet bin. Hab ich mich wohl verklickt.

😕

dto

391 weitere Antworten
391 Antworten

E 400 Coupé
13,6 l nach 14.000 km
Allerdings habe ich auch zu 80% Stadtverkehr

Zitat:

@mbe2004matic schrieb am 27. Juni 2019 um 18:10:12 Uhr:


Mein E 200 T 4 matic mit 184 PS hat jetzt ca. 32.000 km gelaufen.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwiaschen 6,8 und 8,9 Liter/100.
Ich fahre gemischte Strecken, auf der Autobahn meistens 140 bis 160 kmh, alles im ECO-Modus.
Die Dieselfahrer vergessen oft das ausser dem höheren Anschaffungspreis auch die höheren Versicherungungkosten,
KFZ-Steuern sowie die Wartungskosten. Aber natürlich alles eine Frage der Kilometerleistung pro Jahr.

Nach neuen WLTP zahlt man auch für Benziner höhere KFZ-Steuer. Hab letztes Jahr für E 300 Limo ca. 160€ bezahlt, bekannter zahlt nach neuen WLTP für E 300 ca. 260€ jetzt.

10,5 Liter/100km - E 300 Coupé - 8.500 km
10 % Modus C
90 % Modus S+
Vorwiegend Autobahn

Zitat:

@baoson schrieb am 27. Juni 2019 um 14:50:57 Uhr:


Verrückt!
Durch das heisse Wetter wollte ich mal testen, was der Wagen im Stande ist zu sparen.

Meine Strecke ist die A42 von Essen über die A59 nach Duisburg. 90km/h, keine Klima an, dafür aber Fenster aus. Ergebnis nach 28KM --> 5,4 Liter Super

Wagen ist ein E250.
Dachte, dass das eine Ausnahme war. Am nächsten Tag nochmal das Ganze --> 5,6 Liter.

Verrückt wie sparsam sich der Dicke sich bewegen lässt.
[/

Kunststück, denn es geht nur bergab, da verbraucht der Diesel so gut wie nichts.

Ähnliche Themen

200er Benziner S213 (EZ 02.2017)

8,3 Liter (ca. 4.000km Mix, ziemlich viel Kurzstrecke)
6,5 - 7,5 auf Langstrecke je nach Streckenprofilbei zurückhaltender Fahrweise

E53 50% S+ ( weil es einfach Spaß macht) 49.5% C, 0.5% eco. 14.700km = 11.7 Liter. USA also eher vergleichbar mit Landstraße, innerorts 70-80km/h bei meiner Strecke die ich jeden Tag fahre. Unterteilung: Langstrecke max. erlaubt 130 KM/h, Minimum die ich dann fahre 140km bei mir= 8.9 Liter, S+ mit fun = 16.8 Liter, totale dann 11.7. Super Wert für 430PS finde ich. Preislich verglichen zu den Benzin Preisen USA/ Dt. liege ich dann bei 6l 🙂

Nach der Einfahrkontrolle die ich in einer Woche gemeistert hatte, gab ich in den ersten zwei Monaten ca. 3000 € nur für Sprit.

Zitat:

@w212-tom schrieb am 28. Juni 2019 um 05:40:39 Uhr:


E53 50% S+ ( weil es einfach Spaß macht) 49.5% C, 0.5% eco. 14.700km = 11.7 Liter. USA also eher vergleichbar mit Landstraße, innerorts 70-80km/h bei meiner Strecke die ich jeden Tag fahre. Unterteilung: Langstrecke max. erlaubt 130 KM/h, Minimum die ich dann fahre 140km bei mir= 8.9 Liter, S+ mit fun = 16.8 Liter, totale dann 11.7. Super Wert für 430PS finde ich. Preislich verglichen zu den Benzin Preisen USA/ Dt. liege ich dann bei 6l 🙂

Würdest Du auf Kuba tanken, lägst Du bei ca. 1,2 L. Ein sehr sparsames Auto fährst Du.😁

S213 (6/2018) inkl. OPF mit ca 9,3 Liter/100km bei 60% Stadt, 30% Landstraße und 10% Autobahn

Vorwiegende Fahrweise im Eco-Modus mit teilweise Segeln auf der Landstraße

E200 oder ...?

Zitat:

@delvos schrieb am 2. August 2019 um 23:03:04 Uhr:


E200 oder ...?

Genau

E 350 EQ Boost Cabrio: 60% Landstraße, 30 % Autobahn, 10 % Stadt , 8,1 Liter/100 km, abwechselnd Super und Super+, Fahrmodi C und E.

Ich bin damit zufrieden. Mein "altes" E 200 Cabrio war auch nicht sparsamer.

E200 auf 30 km wo ca 70% Landstraße waren kam ich auf 6,3 l/km. Find ich für ne große E-Klasse nicht schlecht.

Zitat:

@woomer schrieb am 3. August 2019 um 10:44:24 Uhr:


E200 auf 30 km wo ca 70% Landstraße waren kam ich auf 6,3 l/km. Find ich für ne große E-Klasse nicht schlecht.

Welches Baujahr ist deiner? Ich finde die fast 10 Liter auf 100km schon etwas viel...aber vielleicht liegt es auch am OPF dass er da etwas mehr Sprit braucht

01/2016 zugelassen. Habe letztens Softwareupdate für das Motorsteuergerät machen lassen. Das hat richtig was gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen