Verbrauch Benziner
Moin, Gemeinde!
Immer lese ich bei Euren Konfigurationen nur vom 220d. Ich habe mir trotzdem den 200er bestellt; zum einen aus Umweltgesichtspunkten, zum anderen, weil mir selbst der tolle neue 220d bei der Probefahrt noch zu rau und laut war. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Meinen S212 MOPF 200er fahre ich mit 8,4 l/100 km im stadtlastigen Mix, betont sparsame Fahrweise vorausgesetzt (ECO-Anzeige > 90%, gerne auch 100%). Da würde ich mit dem S213 und der schönen 9G-Tronic allerdings gerne drunter bleiben. Bei der Probefahrt hatte ich aber das Gefühl, dass die Gänge 1-5 ähnlich schalten, wie bei dem jetzigen 7-Gang-Getriebe.
Der Probefahrt-Verbrauch im 220d war übrigens mit 4,3 l/100 km nicht schlecht, das muss ich zugeben!
Wer also fährt die 200er Maschine und welchen Durchschnitts-Verbrauch erreicht Ihr dabei?
Sparsame Grüße!
Beste Antwort im Thema
Äh, was war nochmal das Thema...??? Ich wusste garnicht dass ich im Forum der grünen Weltbekehrer gelandet bin. Hab ich mich wohl verklickt.
😕
dto
391 Antworten
7.8L die letzten 1.200 KM als E200eq T 4-matic mit zwei Erwachsenen u. zwei Penz.
50% Überland, 30% Autobahn, 20% Stadt, normale Fahrweise.
Wenn ich bei einer Jahresfahrleistung unter 10.000KM auf 7.5L komme, bin ich zufrieden.
Hier meiner S213 - 200 EQ:
Ähnliche Themen
Ich musste leider heute erneut eine längere Strecke fahren, das Auto ist erfreulich sparsam gewesen. Ich bin gemeinsam mit der Frau, etwas zügiger gefahren, inklusive der Kasseler Berge und der 250iger ist sparsam und leise gewesen. Da wir eh nicht neu bestellen werden, aufgrund der misslichen Lieferengpässe werden wir wohl auch nächstes Jahr noch Freude mit dem Auto haben.
E53 T - ca. 2400 km - 62 km/h Schnitt - 9,8 l
(Warum kann man mit einem IPad keine Bilder einstellen?)
Ich wohne in einer Region mit vielen Bergen, da liegt der Verbrauch vom 43er bei 18,5 auf den letzten 2500 km 48kmh Durchschnitt.
Ich glaube aber, dass der Verbrauch beim E53 gegenüber dem E43 gesunken ist. Das Fahrzeug wird im Münchner Umland und im "Bayrischen Wald" bewegt, den E43 hatte ich bei ca. 10,4 l damals. Ich gebe aber zu, dass ich kein "digitales" Gaspedal habe.
Jetzt mal ehrlich, Shark, 9,8l Durchschnitt bei einem E53T ist keine artgerechte Haltung. 😁 Da bist du wohl überwiegend im Streichelmodus unterwegs.
Naja ich fahre am Tag 80 km, davon 40 Autobahn ohne Limit, 30 Landstraße, 10 Stadt. Zu 99% in Comfort unterwegs und auf der Landstraße geht der locker unter 10, da muss man nichts streicheln. De fährt ja die ganze Zeit im 9. Gang, was bringt Sport, Sport + oder Race hier? Der Schnitt aller Fahrer liegt bei 11,3 lt. App. Ich gebe zu ich habe nur in die App geschaut und nicht gegengerechnet. Die 800 km waren aber bisher immer mit dem großen Tank drin.
Was ist artgerecht Haltung? Ich habe den nur zum Überholen genommen und weil ich mit dem E63 nicht mehr zum Kunden fahren braucht.
na zum Glück ist ein E53 so dezent wie Oma im Kindergarten 😉
Sorry aber das musste jetzt raus *gg
(hatte selbst ja auch kurz den (M550i\E43 überlegt gehabt)
Unter 10l finde ich aber schon sparsam für ein solches Allrad-Schiff.
Jetzt mal ehrlich, wer sich nicht damit auskennt und hier nicht mitliest, wer erkennt das?
Karosserie sieht aus wie Serie, der Rest könnte auch AMG Line sein. Ja die Performancesitze verraten ihn, aber das sieht man nicht so schnell.
Sorry für OT.
hören und sehen 😉 ich hatte mich auch gegen AMG Ext. entschieden,
und nur innen „AMG“ findest leider ab 330PS fast nicht, spätestens wenn außen schwarz+silber aus persönlichen Gründen ausscheiden, gar nicht.
Also ich erkenne den Unterschied zwischen einem E AMG-Line und einem E53 AMG sofort:
- vorne: Panamericana-Grill
- hinten: 2x 2 Endrohre
...meine Frau eher nicht. 😁
Ich glaube dir das absolut mit den 9,8 l bei durchschnittlich braver Fahrt. Auch den 450er V6 kann man gut unter 8l drücken, wenn man zumindest 30-40 km unterwegs ist. Spaß macht das dann aber eher weniger und dann würde auf Dauer auch ein 200er ausreichen.