Verbrauch bei Insi 2,0 160PS Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin neugierig was eurer Insi bei kombinierter Fahrweise verbraucht.
Meiner braucht mindestens 7-7,5L/100km bei normaler Fahrweise.
Habe bis jetzt einen Audi A4 TDI 110PS gefahren und bei Stadtfahrten höchstens 6,5L verbraucht.
Ich weis das der Insignia schwerer ist und 245er Reifen im gegensatz zu 205er mehr Reibung verursachen, aber die neue Technik sollte auch sparrsamer sein als die vom Audi Bj. 1997.
Bin auf eure Verbräuche gespannt

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


BC oder nachgerechnet? 😉

nachgerechnet, da der BC immer ca. 0,3-0,5 zuviel anzeigt
Also: Taschenrechner ....
Grüße
Ingo

Apropos Taschenrechner, das geht auch viel komfortabler! Es gibt von Aral ein kleines Handyprogramm, mit dem man über die Betankungen (auch bei Fremdtankstellen 😉 ) Buch führen kann, so hat man alles gleich dokumentiert und kann es später bei Bedarf in den Spritmonitor übertragen.

Klick

Gruß, Raphi

121 weitere Antworten
121 Antworten

@forschdbar

ich fahr den Motor im A4 und brauch deutlich mehr als eure Insignia's.

Ich bin der Meinung, dass ein Fahrzeug der Klasse eines Insignias mit dem Gewicht und noch Automatik (mein A4 ist ein Handschalter) durchaus bei flotter Fahrweise 8-9l/100km betragen darf.

Ich hab letztens (am 18.12.2009 nachts) auf der Strecke von Kiel an den Bodensee mit meinem knapp 13l/100km Diesel durchgejagt (Durchschnittsgeschwindigkeit nach BC 163km/h)

Auch im gemischten Verbrauch ist der 3.0tdi von Audi definitiv kein Sparwunder, sondern verbraucht angemessen!

MFG

Hi Sailor,

ui, das wundert mich aber! Ich hab den im A6 bei 700km BAB und bis zu 240km/h nicht über 10,5L bekommen!! Und im Q7 hab ich den 4,2TDI mit seinen 330PS und max 260km/h nicht über 13,5L auf der BAB bekommen...

Also nehm ich doch lieber nen A6 als so nen durstigen A4 😉 hi hi hi

Naja, wer sportlich fährt muß auch das Tanken sportlich sehen! Hab ich ja kein Problem mit, aber wenn ich äußerst sachte und behutsam fahre und den Verbrauch trotzdem nicht in Regionen vergleichbarer Fahrzeuge bekomme, dann ärgert's mich schon bissl...

Viele Grüße,
FB

Ja stimmt schon,

das war auch sehr extrem von mir gefahren.
Ich kann deine Ansicht ja auch verstehen. Ich hätte mir bei nem Diesel auch etwas weniger versprochen.

In diesem Sinne.

MFG Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Hi Sailor,

ui, das wundert mich aber! Ich hab den im A6 bei 700km BAB und 240km/h nicht über 10,5L bekommen!!

Sicher. Ich glaub die Märchenstunde ist nebenan...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube, das die Partikelfilter auch den Verbrauch erhöhen.

Hatte 2 VW Touran hintereinander, gleich PS, gleiche Ausstattung.
Nur der 2 hatte einen Partikelfilter und braucht nachgerechnet ca. 0,8 Liter mehr.
Diese lässt sich bie Vergleichen auch unter dem Spritmonitor beweisen.

Grüße
knutmail

Zitat:

  Sicher. Ich glaub die Märchenstunde ist nebenan... 

Gehts noch?

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo,

ich glaube, das die Partikelfilter auch den Verbrauch erhöhen.

Hatte 2 VW Touran hintereinander, gleich PS, gleiche Ausstattung.
Nur der 2 hatte einen Partikelfilter und braucht nachgerechnet ca. 0,8 Liter mehr.
Diese lässt sich bie Vergleichen auch unter dem Spritmonitor beweisen.

Grüße
knutmail

Das musst du nicht nur glauben das ist Fakt. Die Partikelfilter erhöhen je nachdem wie das Fahrzeug genutzt wird den Verbrauch um bis zu 10%.

Ist der selbe Mist wie damals EURO 4 wo plötzlich ein Vorkat direkt am Motor nötig war damit er schnell auf Temperatur kommt und dann seine Abgaswerte erreicht. Bei Volllast musste dieser aber gekühlt werden und einige Liter mehr auf 100 km werden druchgeblasen.

Achja so ist das halt

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar



Zitat:

  Sicher. Ich glaub die Märchenstunde ist nebenan... 

Gehts noch?

Bei MIR schon, ich behaupte aber auch nicht, dass man einen Wagen vom Ausmaß eines A6 bei 240Km/h mit 10.5 Litern fahren kann. Der Wagen braucht als Avant laut Spritmonitor IM SCHNITT schon über 10 Liter auf 100Km.

Gruß, Raphi

Willste von mir jetzt die Mietwagen Abrechnung (wegen der km), die Tankquittungen und schriftliche Zeugenaussagen haben? 😮 Grrrr, wir sind doch nicht mehr im Kindergarten...

Ruhig Blut Jungs, wenn man eine Konstante Geschwindigkeit auf der Autobahn fährt kann es durchaus sein das der Spritverbrauch relativ wenig ist. Jedoch fährt keiner 240 kmh  auch nur 10 Minuten lang durch. Dafür gibt es zuviele Bremser auf der Bahn.

Es geht hier auch nicht darum, ob ein Audi mit mehr PS weniger verbraucht oder ein anderer Audi (A4) mehr verbraucht., sondern es geht nur um die Verbräuche des Insignias 160 PS Diesel mit oder ohne AT

Gruß
CDTI

So jetzt fahre ich wieder 800 Meter (weils kalt ist) und verbrauch so im Schnitt 22 Liter (hochgerechnet)

Hallo,

Zurück aus dem Urlaub, wollte ich mal über den Verbrauch meines Insi ST 2,0 160 PS Diesel mit Autom. berichten.

In Stadt und Land ist der Verbrauch bei 7,5 Lit. hier in Luxemb. (Könnte besser sein)

Jetzt nach 2200 km von Luxemb. bis in die Toskana und zurück lag mein Verbrauch bei 6,6 Lit. Davon +/- 1700 km Autobahn bei einem Durchschnitt von 140 kmh. Sonstige in den Hügeligen Landschaften der Toskana. Auto voll besetzt und voll beladen.

Reifen 245 18 Zoll mit Luftdruck 2,5 bis 2,7 bar, laut Opel ECO.

Die Serien Cosmo Sitze sind leider nicht sehr beindruckend, nach 10 Stunden Fahrt steigt man mit Rückenschmerzen aus.

Gruss aus Luxemburg.

JM

sagmal nach 10 Stunden Fahrt... hast du sie noch alle? Wer fährt bitte 10 Stunden am Tag? Da können die Sitze sogar maßgeschneidert sein und das führt zu Problemen..

Ich hab immer noch einen Verbrauch von 8,8 L/100 km

meiner fährt derzeit mit 7,2 l/100 km
(ich fahre einen Drittel-Mix aus Stadt Land und AB).

-> 160 PS Diesel Autom. 5T, aktuell 1.500 km auf der Uhr

Grüße
Cosmonova

Hallo,

2.0 DTCi EcoTec 160PS AT-6, Fahrtstrecke 75km 30%Autobahn (max. 145kmh) 68% Bundesstraße (max. 110kmh) 2% Stadtverkehr
km - Stand 15000, BC 5.6l, durchgerechnet 5.8 - 6.1 l.
Beim INSI fällt auf, daß die DPF-Reinigung nicht mehr in der Verbrauchsanzeige inlkudiert ist, die Standheizung wird auch nicht mitgerechnet, die Klima sehr wohl.
ASTRA H 120PS AT 6 auf der gleichen Strecke aber langsamer gefahren BC 5.8, durchgerechnet 5.6.
Auf der Bundesstraße beim "Hinterhergleiten" ca 90kmh benötigt der INSI um 1l weniger als mein ASTRA (Fortschritt !)
Wenn man ab ca. 80kmh die "sechste" manuell schaltet, kann man noch einiges sparen (hab's ausprobiert, bin aber zu faul...).

Ich bin mit Verbrauch und Leistung sehr zufrieden, vor allem wenn ich bedenke, daß ein Überholvorgang von 2 Sattelschlepper hintereinander auf der Bundesstraße ca. 33l fordern und eine Endgeschwindigkeit von ca. 150 kmh ergeben (Polizei hör weg !).
Daß ein Automat im Stadtverkehr erheblich mehr braucht (ASTRA H 7.6l) ist normal, aber Stadtverkehr mit automatic ist auch relativ entspanned, und bedenkt mal, früher -70er Jahre- brauchte man mit einem 220D Mercedes (60PS) 10l in der Stadt und bei 135kmh war Schluss......

So gesehen, was mich betrifft, Zufriedenheit.....

mfG
GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


meiner fährt derzeit mit 7,2 l/100 km
(ich fahre einen Drittel-Mix aus Stadt Land und AB).

-> 160 PS Diesel Autom. 5T, aktuell 1.500 km auf der Uhr

Grüße
Cosmonova

Hi Cosmonova,

habe genau die gleichen Verbrauchswerte bei aktuell ~7500Km, auch im Drittel-Mix.
Der Insi braucht zwar einen Liter mehr als mein ehemaliger Vectra 150PS CDTI, aber das
macht wohl das Gewicht, Reifen u. vielleicht 10Ps mehr aus.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen