Verbrauch bei 316 ti oder 316i?

BMW 3er E46

Hi,
was verbraucht ihr mit Eurem 316 Valvtronik Motoren
bei zügiger Fahrweise so im Schnitt?
Würde mich mal interessieren.
Braucht die Limo eigentlich mehr?
Und warum ist die Limo eigentlich mit einer höheren
V-Max angegeben als der Compi?
leichter ist die doch auch nicht.

mfg

31 Antworten

Finde die Übersetzungen beim 316ti eigentlich sehr passend, ein 6. Gang ist nicht wirklich nötig bei einem Auto, das nur knapp über 200 fährt ...

Beim Z4 3.0i ist der 6.Gang allerdings sehr sinnvoll.

Ich kann´s mir einfach nich verkneifen : MisterBJ, ich freue mich, Dich zu lesen - ehrlich 🙂 Ich sach nur unser Möchtergern Sechser-Fahrer *wegschmeiß*

Du hast Recht, die Motorisierung des 316ti compact braucht keine 6 Gänge, entsprechd hochtourig kann man ihn ja auch am Gas hängen lassen - mein Baby Blacky (316ti, BJ 2002) ist auch abgegangen wie Schmidt´s Katze, trotz "nur" 115 PS ...

die 6 Gänge bei meinem Zetti machen aber tatsächlich ab 160 -180 km/h wirklich Sinn, zumindest dankt es mir der Drehzahlmesser immer wieder gerne 😉

Es grüßt Euch die Verena

Hallo zusammen,

Der Compact hat einen cw Wert von 0,26 (natürlich ohne M-Paket). Steht in so einem Auto Motor und Sport Buch.

Mein Verbrauch liegt bei 8,6l 🙂 bei recht vielen kurz Strecken! Mir scheint der 318 fast besser im Verbrauch zu sein als der 316, da man den sicherlich immer ein bissel höher drehen muß.

MfG

Karsten

Hi Leute,
Danke für die zahlreichen Antworten.
Gruß

Ähnliche Themen

Der cW-Wert dürfte sich durch das M-Paket eher verbessern als verschlechtern ...

Mein niedrigster Verbrauch mit meinem 316ti waren mal 9,1 Liter!! Muss allerdings dazu sagen, dass ich nur Autobahn fahre und dann auch nur 140Km/h!!
Ich fand den Verbrauch eindeutig zu hoch, vor allem weil bei sportlicher Fahrweise der Verbrauch locker auf 12 Liter hochschnellte!!
Diverse Softwareupdates schafften auch hierzu keine Abhilfe, weshalb ich mich schliesslich auch zum Verkauf durchgerungen habe!!
PS: Alle Verbräuche sind per Hand errechnet, und nicht vom BC abgelesen!!
Die Dinger sind mehr Schätzeisen als Anzeigen!!! 😉

Stimmt, Mein BC zeigt auch immer ca. 0,2L zu wenig an.
Mir ist aber aufgefallen das ich bei Superplus genau das verbrauche was dar BC auch anzeigt.
Kommt mir sowiso vor, als ob ich ca.0,4 L weniger mit Superplus als mit Super verbrauche.
Aber 12 L mit einem 316 ner wie schafft man das ?
Ein Bekanter hat einen 330 i der braucht bei zügiger fahrweise so 10,5 L.
Und der fährt wirklich zügig.

Meine Erfahrungen zwischen Super und Super+ habe ich vor etlichen Monaten mal gepostet: Das Ergebniss war, dass ich mit Super+ fast 0,5 Liter weniger verbraucht habe als mit Super. Also schon ein deutlicher Unterschied, wohlgemerkt, bei gleicher Fahrstrecke und Fahrweise. Mit Super war mein Verbrauch bei ca. 9,6Liter. Dass dies für dass Motörchen zuviel ist, wird keiner bestreiten denke ich!!! Allerdings muss ich noch anmerken, dass mein compi dass Sportpaket mit den 17" Schlappen montiert hatte!! Mein freundlicher allerdings meinte, dass diese einen so hohen Verbrauch nicht rechtfertigen!!

Wenn ich ihn dann mal auf der Autobahn und der Landstrasse richtig getreten habe, dann kam ich locker auf einen Verbrauch jenseits der 12 Liter!!!

Selbst mein Dad, der für seine gemächliche Fahrweise bekannt ist brachte ihn nicht unter 9 Liter!! 😉😉

Also ich denke mal es lohnt sich finanziell gar nicht Super zu Tanken.
Denn wenn ich Ca 0,5 L weniger verbrauche auf 100 km ,mit Super Plus habe ich am ende das Gleiche Geld investiert und habe meinem Motor noch was gutes
angetan. oder was meint Ihr?
Super oder Super Plus???

Hi alle zusammen. Eine kleine Anmerkung zu meinem "Schluckspecht". Im Prospekt (gutes Witzbuch in Sachen Verbrauch) standen 8.9 Liter. Derzeit fahre ich meinen Renner mit ca. 11 Litern Super+ und häufigem Einsatz des 6. Ganges auf der Bahn. Habe das allerdings auch erwartet und bin nicht enttäuscht. Es ist wie Z4girl sagte...manchmal
jukt es halt auf der linken Spur oder auf schönen kurvigen Strassen. Gruß an alle. Alex

Zitat:

Original geschrieben von E46AT31


Hi alle zusammen. Eine kleine Anmerkung zu meinem "Schluckspecht". Im Prospekt (gutes Witzbuch in Sachen Verbrauch) standen 8.9 Liter. Derzeit fahre ich meinen Renner mit ca. 11 Litern Super+ und häufigem Einsatz des 6. Ganges auf der Bahn. Habe das allerdings auch erwartet und bin nicht enttäuscht. Es ist wie Z4girl sagte...manchmal
jukt es halt auf der linken Spur oder auf schönen kurvigen Strassen. Gruß an alle. Alex

Den Verbrauch finde ich für einen 325ti auch voll in Ordnung!! Aber scheinbar hat der Valvetronic-Motor doch noch einigen Nachholbedarf!!

Ps: Mann sollte nicht vergessen, dass der 325ti 6 Zylinder und der 316ti nur 4Zylinder hat!! Wenn mann sich dann mal den Verbrauchsunterschied anschaut, dann ist der 316ti ein echtes Armutszeugniss der BMW Ingenieure!!!

Klar, den Verbrauch finde ich auch noch in Ordnung.
Die 6 Zylinder wollen halt, wie du schon sagtest, auch gefüttert werden. Ich denke, das die Valvetronik Motoren auch erst am Anfang ihrer Möglichkeiten sind. Und einen Vorteil hat der 325ti klarerweise: Er ist bedeutend elastischer. Wenn ich Ihn mal laufen lasse, gehen auch mal weit mehr durch als 11 Liter. Aber eines noch zu den 316ti. Bin die 2x gefahren und war überrascht, wie spritzig die sind. War echt überrascht.
Gruß Alex

Ich kenne einige Werksangehörige, die sich einen 316ti für 3, 6 oder auch 9 Monate leasen!! Von diesen höre ich auch, dass der 316ti ein extremes Verbrauchsproblem hat!! Dies ist also kein einzellfall sondern ein Motorenproblem!! Ich kenne auch Leute, die später einen 318ti fuhren und mit diesem deutlich weniger verbrauchten als mit dem 316ti! Sowas dürfte eigentlich nicht sein!! 😉
Also steckt die ganze Valvetronik noch in den Kinderschuhen, und wirkt sich je nach Motorcharakteristik unterschiedlich aus!! 😉

Seit 6000 km Kurzstrecke braucht meiner 9,66 Liter Super+ auf 100km.

MfG Y

Bin mit meinem jetzt ca. 6000 km gefahren und habe einen Durchschnitt von 8,7 l Super
Habe ihn gebraucht gekauft und gleich resettet und dann nie wieder.
Fahre hälfte Ort und hälfte Bundes-/Landstraße und bin auch nicht gerade ein schleicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen