Verbrauch BC bei 12 - 14 Litern?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

ich finde auf die schnelle leider den "Verbrauchsthread" nicht. Seit einigen Kilometerchen meine ich, dass mein Einser sich zur Dieselschleuder entwickelt.

Beim Anfahren zeigt der BC schon mal gerne 30 Liter und mehr an. Ich meine, dies war vorher nicht so. 5,5 km von zuhause ins Büro (mit ca. 4 km Stadtautobahn): 12,7 Liter Durchschnittsverbrauch ...

Da ich den Reisecompi nicht zurückgesetzt habe, zeigt der mir den Verbrauch seit der ersten Fahrt an (ca. 1.600 km auf der Uhr). Der liegt bei 8,3 Litern.

Gibt es Macken (außer der Einspritzpumpe - dieses Problem sei bei uns nicht mehr existent, meinte der Händler mit Blick auf die Fahrgestellnummer), von denen ich nichts weiß???

Danke für eure Infos!

Roger

PS: Im "Geheimmenü" schon mal den KI-Test gemacht? Is witzig *g*

31 Antworten

Hi,

also jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.

Habe 1800 km drauf, und der Verbrauch senkt sich jeden Tag um ein Zehntel. Derzeit ist er bei 7,7 l angekommen.

Das finde ich bei meiner zügigen Fahrweise (Autobahn, Bundesstraße und Stadt durchgehend gemischt) absolut in Ordnung, um nicht zu sagen: Ich bin positiv überrascht.

Also wie man auf 12,5 Liter oder so kommen kann, ist mir auch absolut schleierhaft.

Ach ja, fahre 120d mit Automatik.

cu Laxy

mein Senf (Verbrauch)

ganz kurz nur, da im anderen Thread schon geschrieben:

Mein Durchschnittsverbrauch mit der allerersten Tankfüllung meines 118d waren 5,7 Liter/100 km (real, da nachgerechnet; der BC zeigte aber auch 5,7 an).

Stets mit Klima, häufig mit Begleitung, oft mit Licht, manchmal mit Sitzheizung.

Momentan zeigt der BC wieder 5,7 Liter an (bei 1250 km auf dem Zähler) und ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen.

Bei einem Verbrauch jenseits der 8 Liter würde ich wohl ernsthaft auf einen technischen Defekt irgendwo tippen und schnellstens mal (natürlich exxxtreem gut gelaunt) bei meinem Händler vorsprechen.

Gruß

Hendrix1000

Neues?

Hallo!

Habt ihr schon was in Erfahrung bringen können bezüglich eurer hohen Verbräuche?

Hab jetzt wieder getankt (2. Mal) und der BC scheint sehr genau zu gehen: Realverbrauch 5,59 Liter/100 km, BC zeigte 5,6 an (ich vergebe ihm...).

Gruß

Hendrix1000

Hab ungefähr 1500 km am Tacho und bei mir ist der Verbrauchsunterschied zwischen Überland und Stadt eklatant. Bin am Anfang etwas Autobahn gefahren und war meistens unter 7 L. Fahre jetzt die meiste Zeit hauptsächlich kurze Strecken in der Stadt und im Winter (mit Heizung) kam ich auf ca. 9 L. Allerdings hab ich es bis jetzt noch nicht geschafft auch durch forschere Fahrweise über 10 L zu kommen. Der BC hängt bei der Durchschnittsanzeige natürlich immer etwas nach. Also 12 -14 L sind meiner Meinung nach auch nicht normal.

Ähnliche Themen

Ich hatte heute meinen 2. Termin beim Händler, weil sich auch mein 1er bei wirklich sehr zurückhaltender Fahrweise immernoch im Bereich der 10l einpendelt.

Ergebnis:

Händler sagt Auto ist okay. Liegt allein an meiner Fahrweise. Wirklich tolle Aussage.

Fakt ist jedoch dass viele 120d definitiv zu viel Diesel brauchen.

Nur die Frage der vorgehensweise ist noch offen:

An wen soll man sich wenden, wenn einen der Händler abblitzen lässt, obwohl der Fehler offensichtlich ist?

Beschwerde

Hallo!

Ich würde mich erstmal an einen anderen BMW-Händler wenden, ihm erklären, dass du ein Problem hast und dir dein vorheriger Händler nicht helfen konnte/wollte.

Wenn das nicht hilft, direkt an BMW wenden (per Einschreiben) und darin deine Sicht der Dinge klar darstellen. Auch ein Hinweis auf die beiden Händler (mit Namen und Anschrift) ist nicht verkehrt.

Wenn das auch nichts hilft, den Schritt in die Öffentlichkeit wagen. Autobild, AMS, ADAC.... Es gibt so viele. Insbesondere wenn du klarstellst, dass es sich wohl nicht um einen Einzelfall handelt (dazu wären natürlich einige Namen aus dem Forum hier nicht schlecht - schreib doch die Leute per PN an).

Wenn das auch keinen Erfolg bringt, hoffe ich du hast eine Rechtschutzversicherung (hier reicht eine normale Verkehrsrechtschutz, da es ursprünglich um einen Fahrzeugkauf ging).

Hiweis auf den Versicherungsumfang (bei allen Verkehrsrechtschutzversicherungen gleich):
Allianz Verkehrsrechtschutzversicherung

Gruß

Hendrix1000

Irgendetwas kann am BC ja auch nicht stimmen. Obwohl mein Realverbrauch in der Stadt jetzt wieder auf ca. 8 L gesunken ist (beim Tanken ausgerechnet) und auch die Momentananzeige eigentlich vernünftig erscheint, ist die Durchschnittsanzeige seit damals auf 10.0 L stehengeblieben und hat sich seither nicht mehr verändert. Hat einen ähnlichen Effekt sonst noch jemand beobachtet ?

Zitat:

Original geschrieben von mgr2


Irgendetwas kann am BC ja auch nicht stimmen. ...ist die Durchschnittsanzeige seit damals auf 10.0 L stehengeblieben und hat sich seither nicht mehr verändert. Hat einen ähnlichen Effekt sonst noch jemand beobachtet ?

Das wird beim 1er wohl genauso sein wie bei den anderen BMW-Modellreihen, wenn man den Durchschnittsverbrauch im BC nicht resettet, bleibt der immer gleich, hab das bei meinem damaligen 1. BMW auch als sehr komisch empfunden - also zwischendurch einfach mal lang den Knopf reindrücken, dann "normalisiert" er sich wieder! 😉 😉

Re: Beschwerde

Zitat:

Original geschrieben von Hendrix1000


Hallo!

Ich würde mich erstmal an einen anderen BMW-Händler wenden, ihm erklären, dass du ein Problem hast und dir dein vorheriger Händler nicht helfen konnte/wollte.

Wenn das nicht hilft, direkt an BMW wenden (per Einschreiben) und darin deine Sicht der Dinge klar darstellen. Auch ein Hinweis auf die beiden Händler (mit Namen und Anschrift) ist nicht verkehrt.

Wenn das auch nichts hilft, den Schritt in die Öffentlichkeit wagen. Autobild, AMS, ADAC.... Es gibt so viele. Insbesondere wenn du klarstellst, dass es sich wohl nicht um einen Einzelfall handelt (dazu wären natürlich einige Namen aus dem Forum hier nicht schlecht - schreib doch die Leute per PN an).

Gruß

Hendrix1000

So, heute hab ich gleich nochmal einen Termin bei einem weiteren BMW Händler in meiner Umgebunbg gemacht. Mal sehen was der so spricht...

Leider rechne ich mir keine großen Chancen aus und würde gerne einen Aufruf an all diejenigen starten, die ebenfalls davon betroffen sind:

Schreibt mir eine PM oder hier ins Forum wer ebenfalls wie schon oft beschrieben einen zu hohen Verbrauch hat.

Ich hoffe wir können dann zusammen etwas mehr Druck ausüben, und im Notfall auch die Presse informieren!

Grüße

Tim

Zitat:

Original geschrieben von mgr2


Irgendetwas kann am BC ja auch nicht stimmen. Obwohl mein Realverbrauch in der Stadt jetzt wieder auf ca. 8 L gesunken ist (beim Tanken ausgerechnet) und auch die Momentananzeige eigentlich vernünftig erscheint, ist die Durchschnittsanzeige seit damals auf 10.0 L stehengeblieben und hat sich seither nicht mehr verändert. Hat einen ähnlichen Effekt sonst noch jemand beobachtet ?

Ist ja eine Durchschnittsanzeige. Also dauerts bei vielen gefahrenen Kilometern ohne reset immer länger, bis sich eine Änderung auf den Schnitt auswirkt... Einfach nach jedem Tanken mal ein reset machen und dann beobachten....

hallo dieselbrummer!

muss auch mal meinen senf dazugeben.
*erstens*
ein chip wie der von digitec, der 40ps mehr aus dem "kleinen" raus holt, soll auch noch den verbrauch senken? wenn das möglich wäre hätte bmw diesen motor schon lange selber im angebot.
wie naiv muss man sein, dass man sowas glaubt?
wahrscheinlich glauben solche leute auch daran, dass die lokale die einem diese riesenschnitzel die kaum auf einen teller passen, verkaufen, alles wohltäter sind die nur die beste qualität zum geringsten preis verkaufen. aber egal! "wir müssen ALLE spare! gell?"

zum eigentlichen thema möcht ich noch folgendes beitragen:

- der Verbrauch hängt vor allem von der bereifung ab. eine 18 zoll bereifung schluckt mehr sprit als eine 16 zoll.

- viele von uns haben sich über die jahre ein gewisses "autofahren" bei ihrem alten auto sagen wir mal antrainiert. das neue auto verbraucht dadurch vielleicht mehr sprit weil der fahrer vorher einen benziner gefahren hat oder so... dinge die uns also nicht gleich auffallen, aber eine sehr hohe verbrauchswirkung haben.

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


hallo dieselbrummer!

muss auch mal meinen senf dazugeben.
*erstens*
ein chip wie der von digitec, der 40ps mehr aus dem "kleinen" raus holt, soll auch noch den verbrauch senken? wenn das möglich wäre hätte bmw diesen motor schon lange selber im angebot.
wie naiv muss man sein, dass man sowas glaubt?

Ein Chip bietet bei angemessener Fahrt sehr wohl ein gewisses Spritsparpotential, weil er den Wirkunsgrad des Motors verbessert, was bedeutet dass sich der Motor bei gleicher Fahrweise weniger genehmigt...

Zitat:

zum eigentlichen thema möcht ich noch folgendes beitragen:

- der Verbrauch hängt vor allem von der bereifung ab. eine 18 zoll bereifung schluckt mehr sprit als eine 16 zoll.

Ob 16 oder 18 Zoll Felgen montiert sind, ist völlig egal. Allein die Breite der Reifen ist eintscheidend!

Zitat:

- viele von uns haben sich über die jahre ein gewisses "autofahren" bei ihrem alten auto sagen wir mal antrainiert. das neue auto verbraucht dadurch vielleicht mehr sprit weil der fahrer vorher einen benziner gefahren hat oder so... dinge die uns also nicht gleich auffallen, aber eine sehr hohe verbrauchswirkung haben.

Mein 1er ist einer von über 20 Geschäftswagen einer Firmenflotte, die sonst ausschließlich aus VW Passat, Audi A4 und A6 besteht. Alles TDI. Es ist auch ein A6 2,5 V6 TDI Quattro mit 132KW dabei. Keines der Autos ist bei Dauervollgas auf der Autobahn auf einen Spritverbrauch von über 15l zu bringen. Nur der 1er. Wir haben dafür extra mal für eine Woche die Autos getauscht.

Mir persönlich könnte es ja egal sein, aber unser Fuhrparkleiter sieht das schon ein wenig kritisch.

So viel dazu....

Zitat:

Original geschrieben von Coupefetischist


Ob 16 oder 18 Zoll Felgen montiert sind, ist völlig egal. Allein die Breite der Reifen ist eintscheidend!
[

Bist dir dir da so sicher?

Mit der Nehmen wir mal an, der Reifen sei das allerletzte Zahnrad des Getriebes.

Verändert man den Unfang eines Zahnrades im Getriebe, so verändert sich auch die abgegebene Leistung im Vergleich zur zugeführten leistung. Und wenn die Felgen größer werden, tut sich das Getriebe schwerer die selbe Geschwindigkeit herzustellen.

Wobei ich dir teilweise recht gib, auch die Breite der Reifen spielt eine Rolle, aber der Durchmesser ist keineswegs völlig egal

ok...

Das mag ja so für die Mechanik gelten, aber vergiss mal eines nicht:

Je größer (in Zoll) die Felge, desto kleiner der Niederquerschnitt der Reifen (also quasi das Verhältnis der Reifenbreite zur Reifenhöhe (gemessen von Innenradius zum Außenradius). :-)

Das ist deshalb so, da der Reifenumfang in gewissen Toleranzen (unter 10%) immer gleich bleiben soll, egal welche Felgengröße du montierst.

Frag mal deinen Reifenhändler, was der dazu sagt...

Gruß

Hendrix1000

Der Durchmesser bleibt aber meistens gleich.
Bei 18" werden halt flachere Reifen montiert als bei 16".
Das geht natürlich nur in einen gewissen Rahmen, darüber hinaus muß aber u. a. auch der Tacho angepasst werden. Oder es gibt Probleme beim Eintragen.
Den Rollwiderstand halte ich für entscheidender. Bei Reifen gleicher Größe hatte ich schon mal einen Mehrverbrauch von 0,5 Liter mit Reifen von einer anderen Marke.
Allerdings war die Straßnelage wesentlich besser.
Wer sich 18" statt z. B. 16" drauf macht, wählt in der Regel breitere Reifen. Dann verbraucht man auch wirklich mehr Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen