1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Verbrauch B200 Turbo?

Verbrauch B200 Turbo?

Mercedes B-Klasse T245

Hi @ all,
sagt mal, was verbraucht denn Eure B-Klasse so im Schnitt?
Wir liegen weit ab von den angegebenen Verbräuchen und kommen auf 11 Liter. Bei Autobahnfahrten kommen auch schon mal 14 Liter zusammen.. gleichzeitig haben wir den Eindruck, dass für einen Turbo bei 193 PS ein bisschen was an Spritzigkeit fehlt (der Eindruck mag natürlich subjektiv sein).
Wie sieht das bei Euch aus? Viel oder wenig Verbrauch?
Gruß KE

Ähnliche Themen
99 Antworten

Zitat:

da es ja schon zahlreiche Tankstellen gibt, wo man gar kein Super Plue mehr bekommt, sondern das extra teure Ultimate Super 100 o.ä.

Naja, alle außer Shell und Aral.

Oder ???

BP und ESSO weiß ich grad nicht.

Aber JET hats definitv noch.

Hallo KE 2005
Ich tanke Super plus.Hatte auch schon überlegt Super zu tanken,und mich mehrfach erkundigt (MB Meister IAA gute Bekannte die Benz Fahren). Tankstelle: Supermarkt Tanke, oder Jet , kein V Power oder Ultimat (nur wenns nicht anders geht).
Gruß Silverstarlet
Rechtschreibfehler Bitte ignorieren

Neue Software - weniger Verbrauch

Hi @ all!
Wir wir berichtet haben, sollte uns ja ein Software-Update beim Verbrauch des B200 Turbo voranbringen.. wir waren zwar etwas skeptisch, aber schlimmer konnte es ja nicht werden!
Nachdem das Update drauf gespielt wurde, sind wir gleich in den Urlaub gefahren und zufällig genau die gleiche Strecke gefahren wie an Weihnachten.
Es war die gleiche Strecke, die gleiche Zuladung (bzw. eher etwas mehr), die gleiche Außentemperatur und die gleiche Geschwindigkeit! Und was glaubt Ihr.. mehr oder weniger Verbrauch???
Tatsächlich:
WENIGER!!! Und zwar nicht nur 0,5 Liter.. nein, statt knapp 12 Liter haben wir nur gut 9 Liter verbraucht!!!
Also durch das Softwareupdate zumindest auf dieser Vergleichsstrecke gut 2,5 bis 3 Liter weniger!
Nein, die haben nicht nur die Anzeige für den Verbrauch verstellt ;-) Der Tank war auch deutlich voller!!!
Also Leute, hin zu Eurem Händler und nachfragen!!!
Unserer Meinung nach müsste der Händler von alleine anrufen und bitten, dass man wegen eines Softwareupdates mal kurz vorbeikommt.. in Zeiten von teurem Kraftstoff und Umweltschutz oder?
Da wir mal gefragt haben, wer denn eigentlich für die entstandenen Mehrkosten beim Tanken aufkommt, bekommen wir die neue Navi-DVD gratis!!!
Einen verbrauchsarmen Tag!
Gruß
KE

Hallo Kurve2
Hat mich da nicht jemand am 23.12.05. wegen dem Gedanken ob ein Softwear Update etwas bringen würde, schief von der Seite angemacht? Schad daß mit den Smileys klappt bei mir nicht, sonst hättest nen lachenden oder augenzwinkenden bekommen.
Gruß Silverstarlet
Rechtschreibfehler sind wie immer zu ignorieren

Zitat:

Hat mich da nicht jemand am 23.12.05. wegen dem Gedanken ob ein Softwear Update etwas bringen würde, schief von der Seite angemacht?

hmm...ähem...*verstohlenguck*

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Software-Updates, welche die Motoreinstellung von Fahrzeugen verändern (z.B. Software-Anpassung nach einem Chip-Tuning), den Verbrauch nur marginal - wenn überhaupt - beeinflussen können. Aber was soll ich sagen: je nach Lastzustand wird bei MB auch die Benzinmenge elektronisch gesteuert! (Und das ist bei "normalen" Saugrohr-Einspritzern keine Selbstverständlichkeit)

In diesem Sinne versteck ich mich hinter ner Sonnenbrille

:cool:

In tiefster Demut...

Entschuldigung akzeptiert.Wünsch Dir noch einen schönen Tag.
Gruß Silverstarlet

War gerade mit meinem B 200 Turbo im Skiurlaub, sehr zügig gefahren mit 2 Personen und Gepäck und habe im Schnitt 8,2 Liter verbraucht. Anzeige im Display war exkat gleich wie der selbst berechnete Verbrauch nach dem Tanken. Wenns so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von loddi9366


War gerade mit meinem B 200 Turbo im Skiurlaub, sehr zügig gefahren mit 2 Personen und Gepäck und habe im Schnitt 8,2 Liter verbraucht. Anzeige im Display war exkat gleich wie der selbst berechnete Verbrauch nach dem Tanken. Wenns so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.

Auf 8,2 Liter sind wir nicht gekommen.. aber immerhin schon mal auf 9 Liter!

Vielleicht hast Du das Software-Update ja schon drauf gehabt!

Gruß KE

Bei konstant 120 auf ebener AB braucht meiner 7,9 L/100km laut Reserechner
11 scheinen mir eindeutig zu viel !
Vielleicht bringt das Update ja was
viel Glück !

Softwareupdate? Das werde ich sofort klären!
Der Meister von DC hat mir letztes Jahr bestätigt, dass bei Dauer-Volllast 20 Liter ganz normal sind! Der SL55 schluckt 35 Liter! Er selbst hat einen 200T bestellt und nimmt es wohl locker (bei dem Personalrabatt könnte ich das auch locker nehmen)!
Doch der Meister ist nicht neutral!
Ich fahre zu 90% Stadt-Kurzstrecken mit Schnitt 13,5. Kann ich verstehen: Motor kalt, fahre ca. 1,5 KM, Motor aus....10 Minuten später Motor an, ca. 1 KM, Motor aus....usw. Da bin ich schon auf 15-16 Liter gekommen!
Meine Freundin fährt zur Arbeit mit dem Turbo nur ca. 3 KM zum Stadtrand und abends zurück: Schnitt unter 11.
Das Gasbedal muss man ehrlich mit Samthandschuhen betreten, da die Autotronic sofort bissig anschlägt.
Auf Landstraße brauche ich auch nur 8 Liter.
Auf der AB: Keine Gnade! Da laufen - je nach Verkehrsdichte und Autobahn - so zwischen 14 und 16 Liter durch...bei voller Leistung versteht sich. Der Computer hat mir sogar mal 21 Liter angezeigt, nachdem ich auf der A7 permanent Vollgas fahren konnte, 6. Gang, ca. 220 KM/H (7. ging nicht, da sonst Leistungsabfall).
Alle Bekannten schütteln den Kopf. Nun sicher, ich kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn die haben normale Limousinen mit geringerem Luftwiderstand. Ich denke, dass die höhere Karosse schon deutlich mehr Sprit verschlingt, dazu noch 18-Zoller, Automatik, Klima und eingeschaltetes Licht!
Tja......ich werde nur belächelt! Wer einen B200T fährt, kann sich wohl auch SuperPlus leisten.....und der hohe Spritverbrauch....was solls......"du hasts ja"!

Zitat:

Original geschrieben von don-tomaso


Softwareupdate? Das werde ich sofort klären!
Bei uns hat es auf jeden Fall etwas gebracht!!! Ist wohl eine neue Software für Motor und Getriebe und brachte uns zumindest auf der Vergleichsstrecke gut 2,5 Liter weniger!!!

Zitat:

Tja......ich werde nur belächelt! Wer einen B200T fährt, kann sich wohl auch SuperPlus leisten.....und der hohe Spritverbrauch....was solls......"du hasts ja"!


Kennen wir auch.. geht doch aber nicht immer ums "sich leisten können".. sondern wenn die von DC gemachten Verbrauchsangaben nicht mal halbwegs hinkommen, wird man misstrauisch und wir haben zum Beispiel auch wegen weniger Verbrauch die B-Klasse und nicht die M-Klasse genommen.. und wenn das dann nicht mal so ist ;-)
Also, ab zum Händler, der soll sich mal schlau machen und das Update draufspielen... bringt sicher bei Dir auch was.
Das man bei 1,5 km nach Kaltstart viel verbraucht, ist aber schon klar.. ist auch beim Diesel so.
Gruß
KE

Werde gleich nen Termin bei DC machen!

Hmm ... Durch dieses "Softwareupdate" hat man aber keine Leistungseinbußen oder .. ?

Bislang haben wir keine Leistungseinbußen feststellen können.
Wir verbrauchen zwar weniger, von dem angegebenen 6,8 Liter außerhalb geschlossener Ortschaft sind wir auch bei ganz "vorsichtiger" Fahrweise noch weit entfernt.. wie man die schaffen soll, ist uns ein Rätsel!
Gruß
KE

so....liebe Turbo-Fans:
Ich war soeben bei DC und der Meister hat mir anhand der Fahrgestellnummer verklickert, dass genau für dieses Fahrzeug kein "Update" vorliegt. Die Fehlerdiagnose hat keine Fehler angezeigt (nur Unterspannungen aufgrund der kalten Jahreszeit). Er hat mir auch gesagt, dass es schon vorgekommen ist, dass nach einem Update der Kraftstoffverbrauch (noch) höher wurde.
Ich finde mich also damit ab. Extreme Kurzfahrten sollte man eh vermeiden, denn da laufen ja bekanntlich die Liter so davon (vor allem im Winter). Bei braver Fahrweise bin ich tatsächlich auch schon mit unter 8 Litern gefahren.
Zudem sei angemerkt, dass wir eine deutlich höheren Luftwiderstand haben, der progressiv verläuft: Also ab 200 km/h brauche ich überproportional mehr Leistung, um auf 220 zu kommen! Ich kann also den Verbrauch auf keinen Fall mit einer konventionellen Limousine vergleichen! Ich brauche selbst beim Tuning ca. 40 PS mehr, um nur 15 km/h mehr an Endgeschwindigkeit heraus zu bekommen!
Doch warum habe ich einen Turbo?
Oder: Warum fahren wir keinen 200 CDI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen