verbrauch Astra 1.7 cdti 110 ps
hallo astra freunde
wollte nur fragen wieviel euer astra verbraucht?
meiner liegt im mon´ment bei 6.5 l \100km im durchschnitt
nach 1500 gefahrenen km
geht da noch was ? da das einfahren ja noch nicht abgeschlossen ist?
seid ihr mit der motorleistung zufrieden?
ich schon allerdings bin ich auch kein raser
mfg
Beste Antwort im Thema
Immer dieses Geweine wegen 1 Liter mehr oder weniger Verbrauch. Also wer sich den Liter Diesel auf 100km nicht leisten kann, soll doch bitte Bobbycar fahren.
Dann noch warscheinlich 235er Reifen drauf machen, jeden Schnickschnack im Auto und sich wundern das man mehr Verbraucht als das Basismodell, das dann aber 200kg weniger wiegt.
149 Antworten
hallo,
also ich fahre mit meinen sportstourer 1,7 l 110 ps ca 6,1 l - bordcomputer (firmenwagen baujahr 11 april bis jetzt
ca 12 000 km )
mit einen tank komme ich ca. 800 - 810 km und wenn ich den besseren diesel tanke ca. 890 km
denke da muss opel was machen weil hatte vorher einen octavia 06 tdi 105 ps baujahr (firmenwagen) und 230 000 km und da bin ich ca 860 km gefahren - normaler diesel.
hatte mal einen ford mondeo baujahr 2003 tdci 115 ps 2.0 l (privat)und da hatter ich einen verbrauch ca 5,3 - 5,6 l ,dafür heizleistung im winter sehr schlecht gggg
11,9 l Super im Stadtverkehr...janz schön viel, wie ick finde, mein Omega 2,0 nahm 12,5 l Super und der ist 17 Jahre alt geworden!
Also viel getan hat sich da nicht!
Mein Mondeo 1.8 155PS Benziner BJ98 hatte 11,5l/100km in der Stadt, mein jetziger Zafira A OPC liegt bei 12,5l/100km. Da erhoffe ich mir schon eine deutliche Senkung.
@rohni: Bedenke bitte, dass der Astra schwer ist, mit dem 1.6er hast Du einen eher schlappen Motor, noch dazu die Automatik. Das frisst ganz schön. Wobei ich 11,9l da trotzdem zuviel finde, ich würde die Kombi mit 10-10,5 erwarten. Den bestellten 1.4T Automatik hoffe ich, nachdem was ich hier so gelesen habe, mit 9,5-10,0 in der Stadt fahren zu können.
Auch bei einem Diesel finde ich 5,5-6l/100km für so einen relativ schweren Wagen völlig in Ordnung. Ich denke nicht, dass andere das mit wesentlich niedrigerem Verbrauch hinbekommen. Der Octavia (@Österreicher) ist gut 250kg leichter (oder war das 2006 noch das Vorgängermodell? das wird nochmal leichter gewesen sein) als der Astra, natürlich macht sich das im Verbrauch bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Mein Mondeo 1.8 155PS Benziner BJ98 hatte 11,5l/100km in der Stadt, mein jetziger Zafira A OPC liegt bei 12,5l/100km. Da erhoffe ich mir schon eine deutliche Senkung.@rohni: Bedenke bitte, dass der Astra schwer ist, mit dem 1.6er hast Du einen eher schlappen Motor, noch dazu die Automatik. Das frisst ganz schön. Wobei ich 11,9l da trotzdem zuviel finde, ich würde die Kombi mit 10-10,5 erwarten. Den bestellten 1.4T Automatik hoffe ich, nachdem was ich hier so gelesen habe, mit 9,5-10,0 in der Stadt fahren zu können.
Auch bei einem Diesel finde ich 5,5-6l/100km für so einen relativ schweren Wagen völlig in Ordnung. Ich denke nicht, dass andere das mit wesentlich niedrigerem Verbrauch hinbekommen. Der Octavia (@Österreicher) ist gut 250kg leichter (oder war das 2006 noch das Vorgängermodell? das wird nochmal leichter gewesen sein) als der Astra, natürlich macht sich das im Verbrauch bemerkbar.
der octavia hatte auch ca 1400 kg eigengewicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Mein Mondeo 1.8 155PS Benziner BJ98 hatte 11,5l/100km in der Stadt, mein jetziger Zafira A OPC liegt bei 12,5l/100km. Da erhoffe ich mir schon eine deutliche Senkung.@rohni: Bedenke bitte, dass der Astra schwer ist, mit dem 1.6er hast Du einen eher schlappen Motor, noch dazu die Automatik. Das frisst ganz schön. Wobei ich 11,9l da trotzdem zuviel finde, ich würde die Kombi mit 10-10,5 erwarten. Den bestellten 1.4T Automatik hoffe ich, nachdem was ich hier so gelesen habe, mit 9,5-10,0 in der Stadt fahren zu können.
Auch bei einem Diesel finde ich 5,5-6l/100km für so einen relativ schweren Wagen völlig in Ordnung. Ich denke nicht, dass andere das mit wesentlich niedrigerem Verbrauch hinbekommen. Der Octavia (@Österreicher) ist gut 250kg leichter (oder war das 2006 noch das Vorgängermodell? das wird nochmal leichter gewesen sein) als der Astra, natürlich macht sich das im Verbrauch bemerkbar.
@rohni: mich wundert der Verbrauch überhaupt nicht.
Bei ~ 1600 kg und nur 115 PS .
Die "Kiste" beziehe ich auf das Gewicht nach möglichkeit am Rollen halten.
Ich hab den 1.,6T und bin nach Umstellung der Fahrweise auf 10,6 "Kurzstreckenstadtverkehr"
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
@rohni: mich wundert der Verbrauch überhaupt nicht.Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Mein Mondeo 1.8 155PS Benziner BJ98 hatte 11,5l/100km in der Stadt, mein jetziger Zafira A OPC liegt bei 12,5l/100km. Da erhoffe ich mir schon eine deutliche Senkung.@rohni: Bedenke bitte, dass der Astra schwer ist, mit dem 1.6er hast Du einen eher schlappen Motor, noch dazu die Automatik. Das frisst ganz schön. Wobei ich 11,9l da trotzdem zuviel finde, ich würde die Kombi mit 10-10,5 erwarten. Den bestellten 1.4T Automatik hoffe ich, nachdem was ich hier so gelesen habe, mit 9,5-10,0 in der Stadt fahren zu können.
Auch bei einem Diesel finde ich 5,5-6l/100km für so einen relativ schweren Wagen völlig in Ordnung. Ich denke nicht, dass andere das mit wesentlich niedrigerem Verbrauch hinbekommen. Der Octavia (@Österreicher) ist gut 250kg leichter (oder war das 2006 noch das Vorgängermodell? das wird nochmal leichter gewesen sein) als der Astra, natürlich macht sich das im Verbrauch bemerkbar.
Bei ~ 1600 kg und nur 115 PS .
Die "Kiste" beziehe ich auf das Gewicht nach möglichkeit am Rollen halten.
Ich hab den 1.,6T und bin nach Umstellung der Fahrweise auf 10,6 "Kurzstreckenstadtverkehr"
Also seit mal nicht sauer, aber wenn ein vor 17 Jahre gebauter Omega mit ebenfalls 115 PS, ok mit ner 2l Maschine dafür etwas schwerer gerade mal n bissel mehr schluckt, finde ich das traurig, sorry!!! Angegeben ist er Labor mit 9,9 l!!!
Von wegen schwerer, der Omega A war schlappe 200-350kg leichter als der Astra J ST, je nach Modell. Er war auch nur 4 cm länger, aber durch die ganzen fehlenden Dinge (man bedenke nur den Ausstattungsvergleich und die Sicherheitsausstattung) eben viel leichter. Oder wars schon ein Omega B? Dann wäre ziemlicher Gewichtsgleichstand, der Omega wäre dann aber 20 cm länger als der Astra.
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Von wegen schwerer, der Omega A war schlappe 200-350kg leichter als der Astra J ST, je nach Modell. Er war auch nur 4 cm länger, aber durch die ganzen fehlenden Dinge (man bedenke nur den Ausstattungsvergleich und die Sicherheitsausstattung) eben viel leichter. Oder wars schon ein Omega B? Dann wäre ziemlicher Gewichtsgleichstand, der Omega wäre dann aber 20 cm länger als der Astra.
Omega B Automatik, Sitzheizung, Klima; elektr. Fensterheber ABS Heckrollo...er wog mehr als der Asta und war auch breiter!!
Also ich fahr den Motor (bzw. den ähnlichen) im Astra H, allerdings den vor der Ecoflex-Umstellung - ich habe über 90.000km einen Schnitt von 6,2l, wobei die meisten Strecken um die 50km sind, ich am Berg wohne und auf auf der Autobahn viel Stau habe.
Für den J habe ich wieder diese Maschine gewählt, da Vorgabe als Firmenwagen (wäre gegen Kostenübernahme aber änderbar gewesen) - ich stehe mehr im Stau oder die Strecken sind meist begrenzt auf 120, das Firmengelände des Kunden ist auf 30 begrenzt und Stadtverkehr ist eh träge - von daher musste es für die wenigen freien Strecken nicht mehr sein, das Geld spar ich mir.
Für Fahrspass haben wir ja den Zafira ;-)
Hallo,
ich fahre seit Juni 2011 einen Sports Tourer CDTI mit 110PS. Der Verbrauch ist bisher nicht annähernd gut. Bei normaler Fahrweise sind es 6l und mehr. Ich hoffe, da geht noch was nach unten. Bin auch vom Octavia Komni 1.9 TDI 105 PS mit DSG umgestiegen. Der war Baujahr 2006. Da sollte doch ein Auto Baujahr 2011 mit annähernd gleicher Motorisierung sparsamer sein, oder? Der Octavia hat im letzten Urlaub auf 3500 km 5.3 l im Schnitt angezeigt ...
Viele Grüße
Marcus
Octavia Komni 1.9 TDI 105 PS
bei gleichem Fahrzeuggewicht????
Was heißt denn gleiches Fahrzeuggewicht? Der Octavia war mit 5.7 l auf 100 km angegeben. Diesen Wert hat man fast immer unterboten. Der ST ist mit 4.5l auf 100 km angegeben ... Da kann ich doch erwarten, dass man locker 5.5l oder weniger erreicht oder?!
Die von dir angesprochenen 4,5 L sind Laborwerte (Rollenprüfstandwerte)
Immer dieses Geweine wegen 1 Liter mehr oder weniger Verbrauch. Also wer sich den Liter Diesel auf 100km nicht leisten kann, soll doch bitte Bobbycar fahren.
Dann noch warscheinlich 235er Reifen drauf machen, jeden Schnickschnack im Auto und sich wundern das man mehr Verbraucht als das Basismodell, das dann aber 200kg weniger wiegt.
Âutofahren kostet nun mal.
Zwischen "den Treibstoff beim Auspuff rausrinnen lassen" und der anderen Richtung ist nun mal ne große Bandbreite.
Der entscheidende Faktor sitzt vor dem Lenkrad.