Verbrauch Arteon 2.0 TDI 200 PS
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen realistischen Langstreckenverbrauch des Arteon TDI mit 200 PS Frontantrieb nennen?
Ich weiß es gibt Spritmonitor, aber ich würde gerne wissen, mit wie viel man rechnen muss wenn man jede Woche 800km Autobahn runterreißt, die Hälfte tempobegrenzt, die Hälfte nicht und man auch mal ordentlich fliegen lässt wenn wenig Verkehr ist. Durchschnittsgeschwindigkeit bei mir ungefähr 125-130 km/h wobei sich das zwischen 80 in manchen Baustellen und 230 auf freier Strecke bewegt wenn das hilfreich ist.
Ich komme ursprünglich vom Passat, hatte leihweise eine Zeit lang A6 mit 3.0 TDI Quattro 245 PS, der war in Summe wegen des hohen Gewichts längsdynamisch soso, verbrauchte aber auch nie unter 7,5 Liter. Eher schon 8 bis 8,5 bei dem Streckenprofil wie eben beschrieben.
Aktuell fahre ich eine C-Klasse 300de (S205), der macht natürlich mit seinen 306 Hybrid-PS ordentlich Laune, aber er lässt sich halt auf dieser Strecke auch kaum unter 8 Liter bewegen. 7,5 sind möglich wenn in der Batterie Strom drin ist, aber der ist teuer. Zudem nervt mich der Benz mit etwas eigenwilliger Bedienung und der Nutzwert ist aufgrund der Stufe im Laderaum auch nicht der beste. Beschleunigen tut er aber mit Brachialgewalt, das wird mir sicher fehlen wenn das Leasing ausgelaufen ist.
Überlege aktuell wegen langer Lieferzeiten der Hybride und mangels Verfügbarkeit eines neuen C 300de wieder auf einen normalen Diesel zu wechseln. Bei Passat/Arteon/Superb gibts ja immerhin noch anständige Reichweiten dank eines 66l-Tanks und akzeptablem Leergewicht
Deshalb wäre interessant mit welchem Verbrauch ich ungefähr beim Arteon rechnen muss wenn ich 19-Zöller drauf mache, auf den Allradantrieb verzichte und den 200-PS-Diesel nehme.
Vielen Dank im Voraus für alle Kommentare!
63 Antworten
Zitat:
@crimsonred schrieb am 16. November 2023 um 21:50:12 Uhr:
Das ist meine Fahrt von gestern. Ein Mix aus Bahn-, Land- u. Stadt. Arteon 200 PS Allrad.
Welche Mode hast gehabt?
Zitat:
@crimsonred schrieb am 16. November 2023 um 21:53:20 Uhr:
Normal
Mega guter Wert. Ich das Gefühl dass man mit dem Vorgänger sparsamer unterwegs ist (zB 2018/TDI/190Ps/Allrad)
Ähnliche Themen
Ich muss mich echt anstrengen dass ich unter 6l komme. Aber habe das Auto frisch. Mit der Zeit wird dass noch besser was es den Verbrauch angeht.
Könnt Ihr ja für den Arteon auch eröffnen:
https://www.motor-talk.de/.../...g-thread-mit-top-10-t7469834.html?...
Mein SB mit 200 Ponys und Frontantrieb hat jetzt knapp 75.000km gelaufen.
Das ganze auf Langstrecke, ca. 5.000km davon mit beladenem 1,3to Anhänger.
Ich fahre zügig, bin aber kein Raser. Bei freier Autobahn darf er auch mal laufen.
Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor: 5,96 Liter, wobei der Maximalverbrauch mit Anhänger und zwei Motorrädern im Wind bei 8,38 Litern lag, der Minimalverbrauch auf Landstr im Stvo + punktefreie-Toleranz-Bereich bei 4,95Litern.
Nach 1.321km Fahrstrecke habe ich 65,43 Liter getankt.
Im Sommer steht das Auto auf 20 Zöllern.
Für ein Fahrzeug dieser Gewichts- und Leistungsklasse sind das, für mein Empfinden, sehr ordentliche Verbrauchswerte.
Zitat:
@abarthjochen schrieb am 17. November 2023 um 11:13:51 Uhr:
Mein SB mit 200 Ponys und Frontantrieb hat jetzt knapp 75.000km gelaufen.Das ganze auf Langstrecke, ca. 5.000km davon mit beladenem 1,3to Anhänger.
Ich fahre zügig, bin aber kein Raser. Bei freier Autobahn darf er auch mal laufen.
Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor: 5,96 Liter, wobei der Maximalverbrauch mit Anhänger und zwei Motorrädern im Wind bei 8,38 Litern lag, der Minimalverbrauch auf Landstr im Stvo + punktefreie-Toleranz-Bereich bei 4,95Litern.
Nach 1.321km Fahrstrecke habe ich 65,43 Liter getankt.
Im Sommer steht das Auto auf 20 Zöllern.Für ein Fahrzeug dieser Gewichts- und Leistungsklasse sind das, für mein Empfinden, sehr ordentliche Verbrauchswerte.
Dachte (irgendwie) dass der Frontantrieb weniger verbraucht als 4M. Keine Ahnung wie dein Fahrstil ist aber mit der Variante der Antriebs kann’s locker unter 5l gehen oder um den 5l sein.
Der Austausch führt zu nichts. Ihr müsst gleiche Rahmenbedingungen schaffen. Irgendetwas festlegen. Und nicht ständig Äpfel mit Birnen vergleichen.