Verbrauch Arteon 2.0 TDI 200 PS

VW Passat

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen realistischen Langstreckenverbrauch des Arteon TDI mit 200 PS Frontantrieb nennen?
Ich weiß es gibt Spritmonitor, aber ich würde gerne wissen, mit wie viel man rechnen muss wenn man jede Woche 800km Autobahn runterreißt, die Hälfte tempobegrenzt, die Hälfte nicht und man auch mal ordentlich fliegen lässt wenn wenig Verkehr ist. Durchschnittsgeschwindigkeit bei mir ungefähr 125-130 km/h wobei sich das zwischen 80 in manchen Baustellen und 230 auf freier Strecke bewegt wenn das hilfreich ist.

Ich komme ursprünglich vom Passat, hatte leihweise eine Zeit lang A6 mit 3.0 TDI Quattro 245 PS, der war in Summe wegen des hohen Gewichts längsdynamisch soso, verbrauchte aber auch nie unter 7,5 Liter. Eher schon 8 bis 8,5 bei dem Streckenprofil wie eben beschrieben.

Aktuell fahre ich eine C-Klasse 300de (S205), der macht natürlich mit seinen 306 Hybrid-PS ordentlich Laune, aber er lässt sich halt auf dieser Strecke auch kaum unter 8 Liter bewegen. 7,5 sind möglich wenn in der Batterie Strom drin ist, aber der ist teuer. Zudem nervt mich der Benz mit etwas eigenwilliger Bedienung und der Nutzwert ist aufgrund der Stufe im Laderaum auch nicht der beste. Beschleunigen tut er aber mit Brachialgewalt, das wird mir sicher fehlen wenn das Leasing ausgelaufen ist.

Überlege aktuell wegen langer Lieferzeiten der Hybride und mangels Verfügbarkeit eines neuen C 300de wieder auf einen normalen Diesel zu wechseln. Bei Passat/Arteon/Superb gibts ja immerhin noch anständige Reichweiten dank eines 66l-Tanks und akzeptablem Leergewicht

Deshalb wäre interessant mit welchem Verbrauch ich ungefähr beim Arteon rechnen muss wenn ich 19-Zöller drauf mache, auf den Allradantrieb verzichte und den 200-PS-Diesel nehme.

Vielen Dank im Voraus für alle Kommentare!

63 Antworten

wenn er rollt, verbraucht er echt wenig...viele stopps erhöhen den verbrauch...4,3 hatte ich schon durchschnitt ab start...luftdruck 2,8/9...

Hier wurden ein paar Beiträge entfernt, die keinen Themenbezug enthielten, dafür aber teilweise mit persönlichen Provokationen gespickt waren. Wenn das weiter gehen soll, macht das bitte per PN. Wenn das hier öffentlich weitergeht, führt das sonst zu unliebsamen PNs durch die Moderation.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

gleiche Bedingungen wirds nie wirklich geben. Jemand der in Bayern wohnt und zügig Autobahn fährt, wird immer 1 bis 1,5l mehr brauchen als jemand der das gleiche in NRW tut. Da sind die Unterschiede im Fahrstil noch gar nicht eingerechnet.

Mehr Sinn hat es, den Wagen mit Fahrzeugen der Konkurrenz oder früheren Fahrzeugen zu vergleichen, die man selbst gefahren ist.

Bei mir ist es so, dass ich mit dem 200 PS TDI eindeutig weniger brauche als mit dem EA189 177 PS TDI und zwar selbst dann wenn letzterer handgeschalten wird. Das ist schon ein bemerkenswerter Unterschied, vor allem weil der Arteon auch noch gut 100kg schwerer ist und breitere Reifen hat als das Vergleichsfahrzeug. Vom Fortschritt in der besseren Abgasreinigung noch gar nicht zu reden.

Die BMW-Diesel sind mit ihrem Mild-Hybrid in Summe nochmal etwas effizienter, was in der Praxis aber nicht so sichtbar wird, da die wenigsten BMW-Fahrer die ich kenne, einen auf Effizienz ausgerichteten Fahrstil pflegen.

In Summe ist der 200 PS TDI im Arteon aber schon echt gut. Für den Fahrspaß bevorzuge ich nach wie vor die Vorgänger-Motorengeneration. Der Sound war da einfach besser und die beschleunigen auch sofort wenn man das Gaspedal betätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen