Verbrauch an Diesel bzw. Benzin auf 100km beim 500

Fiat 500 312

mich würde der realistische, wirklich Verbrauch in der Praxis interessieren beim Diesel sowie beim Benzin / Elektro in der Variante Cabrio auf 100 km. Das Baujahr steht noch nicht fest, PS unter 100.. was gibts da 75...95.. ich brauch keine supergenauen Verbrauchsangaben.. so ca..... ich weiß nicht ob man 3,8 Liter bei manchen Anzeigen glauben schenken kann.
Da hake ich lieber mal nach bei Leuten die Praxiserfahrungen haben.

50 Antworten

Ich würde einen Diesel suchen.
Wichtig ist auf jedem Fall ein Sechsganggetriebe.
Ich ärgere mich über unseren 5-Gang… Es war jedoch eine sehr günstige Tageszulassung (mit 10Km).

Dann fahre mal einen 500C auf der Autobahn mit >120 km/h zur Probe. Wenn ich mit dem 500C meiner Herrin gelegentlich mal fahre, dann schau ich regelmäßig nach hinten, ob ein Fenster offen ist ... und das ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten innerorts und über Land mit geschlossenem Verdeck. Nicht missverstehen - ich mag den 500C. Aber das ist kein Autobahn-Fahrzeug. Und zum Charakter des 500C passt auch kein Diesel. Deswegen findest Du beispielsweise auf mobile.de derzeit >2.400 Benziner, aber nur 12 Diesel.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 7. Januar 2025 um 22:42:14 Uhr:


Ich würde einen Diesel suchen.
Wichtig ist auf jedem Fall ein Sechsganggetriebe.
Ich ärgere mich über unseren 5-Gang… Es war jedoch eine sehr günstige Tageszulassung (mit 10Km).

Macht meist nur 200-300rpm aus. Ist nicht der Rede Wert.

Ok... ihn gibt es mit 5 bzw. 6 Gängen, gut zu wissen. Ja, zur Probe fahren werde ich ihn auch bevor ich sowas kaufen würde. @HHH1961... verstehe was du sagen willst... es regt stark zum nachdenken an..es gibt ihn auch mit Schiebedach.. mal beim Händler schauen wie groß das Schiebedach ist.

Ähnliche Themen

Mit Schiebedach kann es aber über dem Kopf eng werden, je nach Größe. Also auf jeden Fall Probesitzen!

105 PS

Zwischen 6 (Landstraße) und 8,5 Liter (AB oder Schnellstraße)

Twin Air 86 PS aus 2017

Screenshot_20250108_171835_Spritmonitor.png

TwinAir 86 PS 2019

40 % Kurzstrecke
40 % Langstrecke Landstraße
20 % BAB

Screenshot-20250108-182306-refueling-database

Beim Twinair penibel die Ölwechselintervalle einhalten und vor allem nur Öl kaufen, dass laut Verpackung die Herstellernorm einhält. Der 1,2 Liter ist auf jeden Fall der problemloseste Motor. Den darf man gerne auch mal ausdrehen, dann bringt er auch Leistung. Saugmotor, keine Direkteinspritzung, kein Turbolader, Zweiventiltechnik… was soll da kaputt gehen? Und der Motor ist verblüffend laufruhig, da braucht man keinen 6. Gang. Der macht beim 500 nur den Wendekreis kaputt.

Zitat:

@thehoern schrieb am 9. Januar 2025 um 14:02:48 Uhr:


da braucht man keinen 6. Gang. Der macht beim 500 nur den Wendekreis kaputt.

was hat ein 6-Gang-Getriebe mit dem Wendekreis zu tun? 😕

Grüße, M.

Vermutlich ist der Wendekreis vom Schalthebel gemeint.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Januar 2025 um 16:36:52 Uhr:


Vermutlich ist der Wendekreis vom Schalthebel gemeint.

....aber wirklich nur beim 6 Ganggetriebe

Zitat:

@Laberetto schrieb am 9. Januar 2025 um 16:51:38 Uhr:



Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Januar 2025 um 16:36:52 Uhr:


Vermutlich ist der Wendekreis vom Schalthebel gemeint.

....aber wirklich nur beim 6 Ganggetriebe??

Selbstverständlich !!!

(Ende der Ironie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen