Verbrauch Ad Blue beim 240 PS TDI
Hallo,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Ad Blue Verbrauch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andyhfm schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:24:01 Uhr:
Ich hatte bei ARAL an der LKW-Zapfe noch nie Probleme. Zapfpistole rein, arretiert und dann laufen lassen. Läuft zuverlässig bis zum ersten Mal abschalten. Dann sind 10-12 Liter durch und der Tank voll. Habe nur beim ersten Mal bis zur Warnanzeige (Reichweite 2400km) runter gefahren und danach habe ich, bedingt durch Fahrten ins Ausland, nach etwa 8000-10.000km getankt, nur um sicher zu gehen, dass ich nicht in Italien AdBlue suchen muss.
Ich hatte bisher NIE Probleme beim betanken. Läuft wie geschmiert.
So ist es bei mir auch , bisher auch immer an der LKW Zapfe getankt , nie Probleme gehabt
22 Antworten
Unser Passat Alltrack 240 PS verbraucht scheinbar kein Ad Blue .
Kontrolliere schon seit Monaten (ca 4000km)
Unter dem Menü Fahrdaten zeigt sich immer der gleiche Stand .
Ad Blue reicht 11.000 km .
Keine Ahnung ob da was defekt ist .
Wer kann mir einen Rat geben ?
Je nach SW-Stand fängt der Zähler erst ab einem bestimmten Wert an runter zu zählen.
Aktuell wirst du noch mehr als 11tkm drin haben, sobald Du drunter kommst wird der Zähler anfangen runter zu zählen!
Ist auch soweit plausibel wenn Du viel Langstrecke fährst. 😉
Zitat:
@Whiteeagle18 schrieb am 6. April 2022 um 16:53:14 Uhr:
Unser Passat Alltrack 240 PS verbraucht scheinbar kein Ad Blue .
Kontrolliere schon seit Monaten (ca 4000km)
Unter dem Menü Fahrdaten zeigt sich immer der gleiche Stand .
Ad Blue reicht 11.000 km .
Keine Ahnung ob da was defekt ist .
Wer kann mir einen Rat geben ?
Hast du nachgetankt was reingepasst hat oder was dir der bordcomputer angezeigt hat?
Es passt deutlich mehr adblue in den tank als was der bordcomputer anzeigt dementsprechend weiter würdest du dann damit kommen.
Meiner hat bis zur ersten durchsicht immer 12tkm angezeigt bzw hab ich auch geschafft, nach der ersten durchsicht waren es nur noch 10tkm, scheint vw nachgebessert zu haben, zum mal der Verdacht ja schon stand das bei dem Motor mit der adblue Einspritzung geschummelt wurde und die weniger eingespritz haben als sie hätten machen müssen.
Infos dazu gab es jedoch keiner ob da was gemacht wurde.
Danke für schnelle Antwort . Da muss ich mir keine Sorgen machen .
Habe vor längerer Zeit einen Kanister mit 10 Liter eingefüllt.
Jetzt kommt vermutlich der Fehler ins Spiel den ich gemacht habe .
Lt . Bedienungsanleitung soll nach dem Nachfüllen die Zündung min. 30 Sekunden eingeschaltet werden .
Dann merkt sich angeblich der BC den neuen Stand und macht eine Korrektur .
Ähnliche Themen
Das macht er eh irgendwann von alleine. 😉
Was hattest du vor dem betanken für eine Restreichweite?
Bei erst 4tkm gefahrenen KM würde ich mir keine Gedanken machen. 😉
Moin
Guckt man halt vorher im Display Aufüllen zwischen zb. min 4l und max 12l
dementsprechend Tank ich immer. nie Probleme.
Alle ok. habe 20 Liter mit Spedition bekommen . 19,90 Euro und kostenloser Versand.
Problemlos mit geliefertem Trichter eingefüllt , 30 Sekunden Zündung eingeschaltet und schon zeigt sich der aktuelle Stand . 15.000 Km reicht Ad Blue . Reicht mir fast ein Jahr .
20€ für 20l ist gut.
Mein Vater hat gestern Adblue für 1,47 €/l an der Zapfsäule getankt.