Verbrauch A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Gibt es Fahrer eines 3.0 TDI's, die Angaben zum Verbrauch machen können? Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ Gora Driver:
Gratuliere !!! Du bist der erste der es auf meine Ignore Liste schafft.

Mit deinen unqualifizierten Statements könnte man meinen, dass du neidisch auf A6 Fahrer bist !!!

Was bitte schön ist denn am 3.0 TDI ständig kaputt ??? Du solltest es vielleicht an Autozeitschriften und TV Sendungen verkaufen, da du der einzige bist der die Probleme des Motors kennt !!!

Kleiner Tip: Poste doch in anderen Foren in denen es um Autos geht, die auch du dir leisten kannst !!!

327 weitere Antworten
327 Antworten

hallo Liebe gemeinde denn will ich mich mal auch einklinken seid 2 wochen nen 3,0 TDI mit 224PS überland bei knapp 90 KM/h sind es 7,0 liter geworden BAB bei Tempo 180 10,5 und bei Tempo 160 9,7 bis 9,9 is nen Quattro mit TT

Nu ma die frage bin ich neuerdings zu plöde zumfahren ? oder warum hab ich solche werte und nicht die 8,* hatte ma nen kundenwagen auch gleiche Maschine den bin ich bei Tempo 160 mit 8,3 Liter gefahren.

Meiner hat die kleinen 16 Zoll Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Meisterbasti0


hallo Liebe gemeinde denn will ich mich mal auch einklinken seid 2 wochen nen 3,0 TDI mit 224PS überland bei knapp 90 KM/h sind es 7,0 liter geworden BAB bei Tempo 180 10,5 und bei Tempo 160 9,7 bis 9,9 is nen Quattro mit TT

Nu ma die frage bin ich neuerdings zu plöde zumfahren ? oder warum hab ich solche werte und nicht die 8,* hatte ma nen kundenwagen auch gleiche Maschine den bin ich bei Tempo 160 mit 8,3 Liter gefahren.

Meiner hat die kleinen 16 Zoll Reifen

Nach 82.000 km kann ich deine Werte bestätigen.

Der BC zeigt meistens um mindestens 0,5 liter/100km zuwenig an.

8,3 bei 160: gleiche Strecke, gleicher Wind, gleiche Temperatur, BC angepasst ?

Bei Tempo 160 kann der Verbrauch des 3.0 TDI in der Ebene nicht unter 9 liter/100km sein.

lg
willi

Also der LangzeitBC Verbrauch (seit Auslieferung) steht bei 9.4 Litern , mein Durchschnittsverbruach der letzten 2000km liegt bei 8,3 Litern/100km , mit Vollgasfahrten und Autobahn Tempo 240.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Also der LangzeitBC Verbrauch (seit Auslieferung) steht bei 9.4 Litern , mein Durchschnittsverbruach der letzten 2000km liegt bei 8,3 Litern/100km , mit Vollgasfahrten und Autobahn Tempo 240.

Gruß

... das sind aber eben nur BC-Werte. Zwischen Realität und BC liegt bei mir auch manchmal 1L.

Ähnliche Themen

Naja, mit der Gegenprobe an der Tankstelle kommts ganz gut hin. Ral warens 9,1 Liter. 😉

Gruß

nun ja denn würde mich ma echt interessieren wie macheine fährt gerade wenn da ne 6,* oder 7,* steht und denn tempo 150 sorry is mir nen rätsel genauso bei vollgas und denn ne 9,* oder 10,* dat kann nit gehen selbst wenn ich nur KURZZEITIG über 200 komme hab ich da schon fast 11,* und das sehe ich als realistisch bei dem Motor kann ja sein das nen handrührer etwas sparsamer ist aber glaube ehr weniger das hier über die hälfte nen schalter fährt....
verbessert mich wenn ich falsch liege

Mein Rekord lag bis jetzt bei ziemlich genau 7 Litern mit laufender Klima (alles nach dem Tanken berechnet, nichts Bordcomputer), dann aber 90% Autobahn, 120-130kmh Tempomat, beim Überholen mehr aber nur kurzzeitig.

Ansonsten liege ich oft bei 8,5 Litern plus-minus 0,5L (30% Stadt, 20% Landstrasse, 50% Autobahn), fahre aber meistens nicht dauerhaft Vollgas. Gebe ich richtig Gas, dann sinkt die Reichweite auch sehr schnell unter 800km 😛

Ach ja ... natürlich Handschaltung - für mich das einzig Wahre 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meisterbasti0


nun ja denn würde mich ma echt interessieren wie macheine fährt gerade wenn da ne 6,* oder 7,* steht und denn tempo 150 sorry is mir nen rätsel genauso bei vollgas und denn ne 9,* oder 10,* dat kann nit gehen selbst wenn ich nur KURZZEITIG über 200 komme hab ich da schon fast 11,* und das sehe ich als realistisch bei dem Motor kann ja sein das nen handrührer etwas sparsamer ist aber glaube ehr weniger das hier über die hälfte nen schalter fährt....
verbessert mich wenn ich falsch liege

Mit solchen "Berichten", wie Du sie in Frage stellst, muß man nicht nur hier bei MT leben. Auch für mich haben solche Werte keine Relevanz.

  1. Wo in Deutschland kann man schon 150 km/h über mehrere 100km fahren? Also ich komme nie ganz ohne Verkehr, Stau oder Baustellen durch.
  2. Sollte es doch mal geklappt haben: Wer macht danach direkt einen Tankstop und ermittelt den realen Verbrauch?

Noch dazu halten weniger als 10% der Autofahrer Ihre Verbräuche tatsächlich in einer Tabelle ähnlich der bei spritmonitor.de nach, was wieder zu Ungenauigkeiten führt.

Hi,

fahre 3.0 TDI, TT, Avant, Quattro zur Zeit 8,2 ltr., Streckenprofil 70 % Land und BAB 30% städtischer Verkehr...
Heute aus HH Autobahn mit Stop & GO und max. 200 Km/h 7,2 ltr.

Zitat:

Original geschrieben von hoffi428



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Also der LangzeitBC Verbrauch (seit Auslieferung) steht bei 9.4 Litern , mein Durchschnittsverbruach der letzten 2000km liegt bei 8,3 Litern/100km , mit Vollgasfahrten und Autobahn Tempo 240.

Gruß

... das sind aber eben nur BC-Werte. Zwischen Realität und BC liegt bei mir auch manchmal 1L.

Wenn man es möchte kann man dies beim Freundlichen oder mit VCDS anpassen lassen, damit das BC der Realität entspricht.

So noch nen wert von mir bin heute 240 km gefahren davon ca 180 BAB da ich heute morgen um 3 gefahren bin war alles leer also immer zwischen 18 und 210 durch stau hatte ich 0 verbtauch am ende 11,3 liter bis zur BAB waren es circa 50 KM Landstarße da waren so 110 bis 130 angesagt danach noch 4 km HH

Guten Abend liebe 4F Freunde,

ich hab jetzt mal ein Video gemacht, aber weiss nicht ob mein 233PS Motor genauso viel Power hat wie die anderen 233PS Motoren? hab von geschwindigkeitstoleranzen gehört?

was wäre das hier real km/h? :http://www.youtube.com/watch?v=_-bZO2WuvmU

gruß

rookiekiller

ps. verbrauch ist erstmal im boardcomputer unter 10 liter/100km da ich jetzt mehr autobahn fahre.

nicht schlecht😉 nur die Musik hat irgendwas von endzeitstimmung😛

da denkt man es geht was kaputt am ende oder so🙄

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pietv6tdi


da denkt man es geht was kaputt am ende oder so🙄

Z.B. das blaue Lämpchen welches da immer aufleuchtet 😁

Geschwindigkeitstoleranzen sind bei jedem unterschiedlich (deswegen heißen sie auch so 😁), bei mir sind es "nur" 3 kmh pro 100kmh Geschwindigkeit, wenn ich die tatsächliche Geschwindigkeit mit GPS ermittle (also 100 kmh GPS ensprechen 103kmh Tacho, oder ca. 250kmh GPS entsprechen ca. 258kmh Tacho. Übrigens sind es nicht unbedingt Toleranzen, denn diese Unterschiede sind gewollt!

Hallo,

ich hoffe Du hast das Video nicht selbst aufgenommen, sondern vom Beifahrer aufzeichnen lassen.
Zudem glaube ich, hat die Fernlichanzeige einen Wackler ;-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen