Verbrauch A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Gibt es Fahrer eines 3.0 TDI's, die Angaben zum Verbrauch machen können? Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ Gora Driver:
Gratuliere !!! Du bist der erste der es auf meine Ignore Liste schafft.

Mit deinen unqualifizierten Statements könnte man meinen, dass du neidisch auf A6 Fahrer bist !!!

Was bitte schön ist denn am 3.0 TDI ständig kaputt ??? Du solltest es vielleicht an Autozeitschriften und TV Sendungen verkaufen, da du der einzige bist der die Probleme des Motors kennt !!!

Kleiner Tip: Poste doch in anderen Foren in denen es um Autos geht, die auch du dir leisten kannst !!!

327 weitere Antworten
327 Antworten

kann mir jmd sagen bei welcher drehzahl der turbo sich zuschaltet?
der 3.0 mit automatik- was ist die maxiale geschwindigkeit im 6. gang ohne turbo?
hat das mal jmd getestet?
und steigt der verbrauch überproportinal an sobald man die turboanspringdrehzahl übersteigt?
g&k,
Tim

Hallo,

hab mal seid letztem Jahr Dezember genau die Verbrauchswerte notiert

A 6 3.0 TDI Quattro Automatik 255/35 Reifen Luftfahrwerk Dauerstellung auf niedrigste Stufe

gefahrene Km: 51847 Verbrauch: 11.194 Liter

Fahrprofil: 75 % Autobahn 15% Stadt 10 Landstraße

Fahrweise zügig auf der Autobahn wo erlaubt Vollgas.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von LM1965


Hallo,

hab mal seid letztem Jahr Dezember genau die Verbrauchswerte notiert

A 6 3.0 TDI Quattro Automatik 255/35 Reifen Luftfahrwerk Dauerstellung auf niedrigste Stufe

gefahrene Km: 51847 Verbrauch: 11.194 Liter

Fahrprofil: 75 % Autobahn 15% Stadt 10 Landstraße

Fahrweise zügig auf der Autobahn wo erlaubt Vollgas.

Gruss

Hey-tausendstel Liter hatten wir echt selten 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von n8hawk


kann mir jmd sagen bei welcher drehzahl der turbo sich zuschaltet?
der 3.0 mit automatik- was ist die maxiale geschwindigkeit im 6. gang ohne turbo?
hat das mal jmd getestet?
und steigt der verbrauch überproportinal an sobald man die turboanspringdrehzahl übersteigt?
g&k,
Tim

Nur mal so aus neugier, warum fragst du? Willst du den Turbo raus schmeissen? 😁

Ähnliche Themen

Ich denke er möchte herausfinden bei welcher Geschwindigkeit man ein zweites Loch im Tank öffnet und Diesel nur so rausfließt 😁

Aber die Frage nach "sinnvoller" Geschwindigkeit stelle ich mir manchmal auch. Wenn ich bei 90kmh und kleiner Steigerung im 6. Gang fahre, dann frisst der Wagen nach meinem Empfinden mehr als wenn ich im 5. Gang fahre. Das gleiche Empfinden auch wenn ich bei Steigung etwas(!) Gas trette, als wenn ich nur mit Tempomat fahre (und mit Tretten meine ich dass ich mich sogar beschleunige). Die Rest-km Anzeige steigt dann in den oberen Beispielen, obwohl die eigentlich sinken sollte 😕 ... Ich glaube der Wagen möchte einfach mehr Action sehen, dann wird man mit niedrigerem Verbrauch belohnt 😁😰😕

Zitat:

Original geschrieben von n8hawk


kann mir jmd sagen bei welcher drehzahl der turbo sich zuschaltet?
der 3.0 mit automatik- was ist die maxiale geschwindigkeit im 6. gang ohne turbo?
hat das mal jmd getestet?
und steigt der verbrauch überproportinal an sobald man die turboanspringdrehzahl übersteigt?
g&k,
Tim

Der Turbo läuft ab Leerlauf mit - hat dann aber noch nicht den Ladedruck den wir als "mächtigen Schub" empfinden. Ab 1400U/min wird dieser erreicht und bis zum Begrenzer aufgebaut.

Mit Laienhaften Worten gesagt:

Die Drehzahl des Turbos geht bis zu 30.000U/min allerdings ist sein Volumen seine Begrenzung - irgendwann geht die Schere halt wieder auf und wir merken nichts mehr vom "mächtigen Schub" sondern haben halt nur noch Beschleunigung (egal wie wenig sie sein mag 😁) bis zur Vmax des Fahrzeugs. Subjektiv kommt es einem dann so vor als hätten wir gar keinen Turbomotor, oder als hätte der Turbo sich ausgekoppelt.

Guck dir den Drehmomentverlauf an und du siehst deutlich in welchen Bereich der Turbo am effektivsten zu merken ist. Bedenke aber nicht Drehmoment erzeugen die Vmax sondern die PS Leistung.

Vergiss dabei nicht das der A6 nicht umsonst liebevoll "Dicker" genannt wird - denn das Fahrzeuggewicht und seine Stirnfläche (cw-Wert) sorgt nicht nur für Trägheit sondern vernichtet auch die aufgebaute Energie. Bedeutet: um echte 280Km/h zu fahren muss einem Fahrzeug wie dem A6 eine Mindestleistung ab ca.300+PS zur Verfügung stehen; um diese Geschwindigkeit spielend zu erreichen benötigt ein solches Fahrzeug erwiesenermaßen 580PS (RS6).

Wer es genau ausrechnen kann darf gerne korrigieren denn da spielen auch noch die Getriebeübersetzungen eine Rolle 😉

Vgl. dazu: Anfahrschwäche....

oder einfach die Links aus dem Thread 😉

Zitat:

Nun die fachlich fundierten Aussagen warum das so ist 😉

http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

PS, NM, ccm, 0-100 - wie hängt das zusammen?

Nm > PS - Award der Woche!!!

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von LM1965


Hallo,

hab mal seid letztem Jahr Dezember genau die Verbrauchswerte notiert

A 6 3.0 TDI Quattro Automatik 255/35 Reifen Luftfahrwerk Dauerstellung auf niedrigste Stufe

gefahrene Km: 51847 Verbrauch: 11.194 Liter

Fahrprofil: 75 % Autobahn 15% Stadt 10 Landstraße

Fahrweise zügig auf der Autobahn wo erlaubt Vollgas.

Gruss

Hey-tausendstel Liter hatten wir echt selten 😁

Alex.

Mei Alex,

dass hast Du wirklich falsch verstanden....😉 Er hat für 51847 Km insgesamt 11194 liter benötigt... 😛 Dass ist doch mal Rekordverdächtig (21,6 l/ 100km 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Miduid



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Hey-tausendstel Liter hatten wir echt selten 😁

Alex.

Mei Alex,

dass hast Du wirklich falsch verstanden....😉 Er hat für 51847 Km insgesamt 11194 liter benötigt... 😛 Dass ist doch mal Rekordverdächtig (21,6 l/ 100km 😁)

Ich wollte es nicht schreiben, denn ich dachte da an einen Fehler in meiner Rechnung. 😉😁

Hallo zusammen,
ich habe meine seit dem 28.4. und bin seit dem ca. 9000 km gefahren.
Anteil 15% Stadt, 25% Landstrasse und 60 % Autobahn ... verbrauch 9,3 L /100 km

ich habe hier im forum irgendwo mal gelesen das man die verbrauchsanzeige anpassen kann,
meine müsste ca 10% höher eingestellt werden.
es gab irgendwo eine anleitung das es in 1% oder 5% schritten eingestellt werden kann.
hat jemand eine anleitung oder einen link?

Moin, ich schreibe mal aus meiner erfahrung im rettungsdienst. Wir haben seit 18 Monaten einen A6 Avant, 3.0 TDI quattro, Automat. klar, die zuladung schrammt an der oberen grenze, da hier immer viel Material mitgeführt wird. In aller Regel ist das Fhzg. mit zwei personen besetzt.
Die Fahrweise kann ich als " zügig-grenzwertig" bezeichnen. Das geht so : Motor an, Garage raus, auf die Strasse und Vollgas bis zur ersten roten Ampel. Dann runter auf Schritt und wieder Vollgas. Daselbe an kritischen Strecken und bei PKWs die schlecht zu überholen sind. Hier kann man auch die Belastung an Belägen und Scheiben erkennen, wir tauschen spätestens alle 8.000 km beides komplett, vorne und hinten wegen Verschleiss.
Der Verbrauch liegt jetzt nach 54.000 km bei etwa 15 Litern. Aber wie gesagt, etwa 45 % der gesamtnutzung auf fahrten mit Sonderrecht. Der rest für die meist gemütlichere Rückfahrt und mal tanken und, na ja, BurgerKing oder sowas.
Zu Beginn hatte das Fhzg. einige Macken mit der Elektronik und der Kraftstoffzufuhr. Dann war aber Ruhe. Beim Nachbarrett.dienst wurde ein A6 (baugleich) nach ca. 50 Werkstattbesuchen nach vier Monaten gewandelt, wir reden hier immerhin von einer Investition von fast 80.000 Euro. war aber für Audi kein Problem.
Soweit don rol

Verbrauche so 9-10l (30% Stadt 50% AB 20% Landstraße)

Zitat:

ich habe hier im forum irgendwo mal gelesen das man die verbrauchsanzeige anpassen kann,

meine müsste ca 10% höher eingestellt werden.

es gab irgendwo eine anleitung das es in 1% oder 5% schritten eingestellt werden kann.

hat jemand eine anleitung oder einen link?

http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#17

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Verbrauche so 9-10l (30% Stadt 50% AB 20% Landstraße)

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t



Zitat:

ich habe hier im forum irgendwo mal gelesen das man die verbrauchsanzeige anpassen kann,

meine müsste ca 10% höher eingestellt werden.

es gab irgendwo eine anleitung das es in 1% oder 5% schritten eingestellt werden kann.

hat jemand eine anleitung oder einen link?

http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#17

Kann nur zustimmen! Bei normaler fahrt um die 8liter! Naja habs schon auf 13 geschafft aber höher iser nich gegangen!

Ich denk 9Liter für 1,9T sind ganz ok!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


ich habe hier im forum irgendwo mal gelesen das man die verbrauchsanzeige anpassen kann,
meine müsste ca 10% höher eingestellt werden.
es gab irgendwo eine anleitung das es in 1% oder 5% schritten eingestellt werden kann.
hat jemand eine anleitung oder einen link?

Es geht im STG 17 Anpassungskanal 3. Dort kann der Originalwert von 100 zwischen 85 und 115 eingestellt werden, also min/max 15% in 1% Schritten.

EDIT: Ach jetzt habe ich doch glatt den bereits angegebenen Link von Hoppels übersehen. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


ich habe hier im forum irgendwo mal gelesen das man die verbrauchsanzeige anpassen kann,
meine müsste ca 10% höher eingestellt werden.
es gab irgendwo eine anleitung das es in 1% oder 5% schritten eingestellt werden kann.
hat jemand eine anleitung oder einen link?
Es geht im STG 17 Anpassungskanal 3. Dort kann der Originalwert von 100 zwischen 85 und 115 eingestellt werden, also min/max 15% in 1% Schritten.

EDIT: Ach jetzt habe ich doch glatt den bereits angegebenen Link von Hoppels übersehen. Sorry

danke,

lieber einmal mehr antworten als garkeine antwort bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen