Verbrauch A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Gibt es Fahrer eines 3.0 TDI's, die Angaben zum Verbrauch machen können? Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ Gora Driver:
Gratuliere !!! Du bist der erste der es auf meine Ignore Liste schafft.

Mit deinen unqualifizierten Statements könnte man meinen, dass du neidisch auf A6 Fahrer bist !!!

Was bitte schön ist denn am 3.0 TDI ständig kaputt ??? Du solltest es vielleicht an Autozeitschriften und TV Sendungen verkaufen, da du der einzige bist der die Probleme des Motors kennt !!!

Kleiner Tip: Poste doch in anderen Foren in denen es um Autos geht, die auch du dir leisten kannst !!!

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Um den Neid meiner Mitmenschen nicht noch mehr zu erhöhen wird es ein A6 3.0 TDI quattro Avant. Den ML 420 CDI fahre ich durchschnittlich bei 13,5l. Der A6 hat genug Power, kenne den Motor aus meinem A8. Den Wagen wird aussschließlich von meiner Frau benutzt oder um mit der Family in den Urlaub zu fahren. Ich bleibe beim A8. Ich liebe den 3.0 TDI quattro. Danke Audi. Nur schade das ich jahrleang Mercedes gefahren bin und den Audi nie in Betracht gezogen habe.Aber seit diesem Winter weiß ich was quattro bedeutet. einfach überall durchkommen. Bin letztes Jahr mit meiner S-Klasse zweimal im Winter auf Grund von Steigungen und Heckantrieb einfach nicht weiter gekommen.

Man hätte bei deiner AUswahl ja auch den ML im Winter nehmen können ?! Es gibt übrigens im Audi F. viele Leute ,die ihren A4 für den Auslöser grenzenlosen Neides bei Gott und der Welt halten 😁

Alex.

Der ML 420 CDI kommt weg, weil drei Autos für zwei Leute eigentlich reichen müssten. Hatte heute einen A8 4.2 TDI vor mir auf der Autobahn. Aber ich bin im Moment zufrieden mit meinem 3.0 TDI. Eventuell später A8 4.2 TDI. Bin auch noch am überlegen ob ich nicht komplett auf Audi umsteigen werde und dem CLK 500 Cabrio den Gnadenschuss gebe und es gegen einen Audi S4 Cabrio bzw. S5 Cabrio eintausche. Dann hätte ich alle Fahrzeuge mit Quattro und alle mit den Ringen. Am wichtigsten ist jetzt erstmal den der A6 3.0 TDI Avant für meine Frau.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasN


@steer
Warum verkaufst Du den ML? Ich überlege gerade ob Audi allroad oder ML 320.

Der ML 420 CDI ist ein gutes Auto. Aber ich bin so jemand, wenn er zwei Jahre ein Auto hat will er mal wieder was neues. Desweitern nervt mich der Verbrauch von 13,5l beim ML. Ich will immer das neuste in der Garage stehen haben. Meine Frau meint ich sei total bescheuert und es wäre Geldverschwendung.Aber ich gehe nur meinem Hobby nach. Ich glaube sie würde auch mit einem Golf zum einkaufen fahren. Einziger Vorteil die hohe Sitzposition. Wenn du mit dem ML über 200 kmh fährst steigt der Verbrauch ins unermessliche an.Warum willst du den einen Allroad ? Der quattro reicht doch völlig. Welche Vorteile bringt der der Allroad gegenüber dem normalen A6. Der der ML 320 CDI reicht aber völlig aus. Meine Frau und ich sind ihn probe gefahren. Sie war mir sogar böse das ich den 420 CDI statt des 320 cdi genommen habe. Dies ist aber bei jedem Autokauf so das meine Frau auf mich Böse ist. Aber ich habe es so gesehen wenn wir mal zu viert fahren mit Hund und soweiter möchte ich schon ein bisschen Power deshalb auch der 420 CDI. Für normale Leute reicht der 320 CDI aber völlig aus.

Ich habe den A8 3.0 TDI genommen, weil ich mal vernügtig werden wollte,aber ich glaube das schaffe ich in diesem Leben nicht mehr. Es wird nur eine Frage der Zeit sein bis ich den A8 4.2 TDI in der Garage habe. Ich bin halt total Auto verrückt und bescheuert.

PS: Meine Frau möchte einen 2.0 TDI, aber einen A4.

Hallo

Mein A6 3.0 4F hat ein durchschnittlichen Verbrauch lt. MMI von 8,6 li

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

so nun einige Angaben über meinen 3.0 TDI quattro12-2007 232PS ca. 1,8t.

In der Stadt liege ich bei 11,5 l/100km auf der Autobahn bei ca. 7 l/100km, mein FIS zeigt im Durchschnitt 8,6 - bis 8,8 l/ 100km.

Mein alter BMW e39 525dA ohne quattro lag im Durchschnitt bei 8,6 l/100km (ca. 1,6t)...

Der xDrive e60 hat den gleichen Verbrauch und nicht wie in manchen Foren behauptet weniger.

Falko

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasN


@steer
Warum verkaufst Du den ML? Ich überlege gerade ob Audi allroad oder ML 320.

Warum willst du unbedint einen Allroad bzw. ML ?. Meine Frau ist Jahrelang einen ML 400 CDI dann ML 420 CDi gefahren und ich bin zu der Erkenntis gekommen, dass wir die Bodenfreiheit von Geländewagen nie gebraucht haben. Selbst wenn du einmal im Jahr in den Ski Urlaub fährst, reicht der A6 Avant mit quattro völlig aus.Solltest du trotz hohen Schnee nicht weiter kommen, dann bleibst einfach unten. Für einmal im Jahr Skiurlaub brauche ich keinen Geländewagen mehr. DIe Erkenntis kommt nach 4 Geländewagen. ML 270 CDI, ML 400 CDI, ML 400 CDI, ML 420 CDI Wennigstens kommt sie aber spät

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Hallo Leute,

so nun einige Angaben über meinen 3.0 TDI quattro12-2007 232PS ca. 1,8t.

In der Stadt liege ich bei 11,5 l/100km auf der Autobahn bei ca. 7 l/100km, mein FIS zeigt im Durchschnitt 8,6 - bis 8,8 l/ 100km.

Mein alter BMW e39 525dA ohne quattro lag im Durchschnitt bei 8,6 l/100km (ca. 1,6t)...

Der xDrive e60 hat den gleichen Verbrauch und nicht wie in manchen Foren behauptet weniger.

Falko

Der A6 3.0 TDI ist wirklich der Spritsparer in den A6 Flotte mit den größeren Motoren. Wenn man bedenkt was ein RS6 Avant verbraucht. Die Leistung wäre s mihr nicht wert. Nicht umsonst ist der 3.0 TDI einer der meist georderten Motoren bei Audi

@ Falko

Würdest du noch auf Quattro verzichten wollen ? Vom BMW mit Heckantrieb ist genau der Schritt den ich auch im gemacht habe allerdings vom Mercedes

Nein, am letzten Montag hatten wir sehr sehr viel Schnee und für den Quattro kein Problem. Beim BMW JAAAAAA...

Zum alten Wagen sehe ich auch im Verbrauch kein Unterschied. Jeder Wagen hat aber immer seine Vor- und Nachteile. Es wäre schön, wenn die Autoindustrie mehr an den Wünschen der Kunden entwickeln würde.

Falko

Fahre einen A6 3.0 TDI Quattro mit Tiptronic, über insgesamt 150'000 km einen Durchschnittsverbrauch gem. Bordcomputer von gerade mal 7.8 l.

Zitat:

Original geschrieben von smarty_ch


Fahre einen A6 3.0 TDI Quattro mit Tiptronic, über insgesamt 150'000 km einen Durchschnittsverbrauch gem. Bordcomputer von gerade mal 7.8 l.

...nicht schlecht !

Alles andere neben diesen Kommentaren hier ist zu finden unter: Spritmonitor , war aber auch schon in diesem Beitrag erwähnt Guggd mal hier ;-) ...

Gruß
JenS

Hallo, Hallo, Hallo,

ich fahre noch bis zum 02.03.2009 einen AUDI A6 3,0 TDI quattro S-line Lim. Wenn meine Frau fährt ist das Auto das Spritsparwunder schlechthin, selten über 7,0 Ltr. bei 120-140 km/h - ECHT WAHR. Wenn ich den Wagen scheuche-kommt mal zwischen durch vor 😉, bin ich bisher noch nie über 14,00 Ltr gekommen, Natürlich fullspeed Tachomäßig 265 km/h. Sehr gutes Auto, wenig Probleme gehabt und ist in den 30 Monaten knapp 210.000 km gelaufen. Ich denke nach dem A 5 3,0 TDI, steht bei mir wieder der A6 an, Mal sehen.

Soviel von meiner Seite aus.

Mr.NoLimit

Die neue Version des 3.0 TDI (seit 2008 im A6) hat trotz 7 PS mehr Leistungen einen (laut Prospekt) um über 1 Liter geringeren Verbrauch. Weiß jemand, wodurch das zu Stande kommt? Ist das nur eine Software-Änderung oder wurden auch Teile am Motor modifiziert? Oder wurde etwa nur ein neues Verbrauchs-Messverfahren eingeführt, dass diesen Abfall begünstigt?

Falls es mit einer Software-Änderung zusammenhängt (denn der Motor ist vom Kern her ja sicher der gleiche geblieben), könnte man das doch auch bei den "alten" Motoren nachrüsten, oder???

Nein,
geht nicht, Motor ist sowohl am Software als auch am Hardware (neuere Einspritzung (1.800 Bar) z.B.) überarbeitet worden....

Messverfahren hat sich (noch) nicht geändert.....

Viele Grüße!

Also wenn ich mir hier die ganzen Werte so ansehe, komme ich ins Zweifeln...

Bei mir sind es errechnet über exakt 60.083 km seit 01/2008 - 10.44L / 100km

A6 Avant - 3.0 TDI TT 171kW

Und ausschließlich nur Aral Ultimate getankt...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen