Verbrauch A5 3.0 TDI
Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.
Und zum Thema:
Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).
Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.
Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.
Es dankt
-Santuzzi
262 Antworten
Zitat: Desweitern bin ich der Meinung, das Antworten die sich über das Verbrauchsthema lustig machen, selten von den wirtschaftlichen Eigentümer der Fahrzeuge kommen.
Gruß@all1. Mach ich mich nicht lustig sondern wollte mit diesem Online Artikel nur zeigen, dass für viele der Verbrauch zum wichtigsten Kriterium bei einem Autokauf avanciert ist.
2. Werde ich wirtschaftlicher Eigentümer des bestellten Autos sein und hoffe daher, dass du nicht mich gemeint hast 😉
1. Mach ich mich nicht lustig sondern wollte mit diesem Online Artikel nur zeigen, dass für viele der Verbrauch zum wichtigsten Kriterium bei einem Autokauf avanciert ist.
2. Werde ich wirtschaftlicher Eigentümer des bestellten Autos sein und hoffe daher, dass du nicht mich gemeint hast
Punkt eins ist sehr richtig! Auch weil ein niedriger Verbrauch den Gebrachtwagenwert des Fahrzeuges positiv beienflussen wird.
Punkt zwei, war nicht persönlich gemeint, sondern sollte lediglich zum Ausdruck bringen, das ich es ziemlich überheblich finde, wenn jemand behauptet der Verbrauch ginge ihn nichts an.....
Hallo,
ich hatte die letzten drei Monate bei gefahrenen 16.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 9.8 Liter.
3.0 TDI 245/40 Reifen 70 % Autobahn 15% Land 15 % Stadt
Zügige Fahrweise auf der Autobahn, da wo es ging Vollgas gefahren.
Mein A6 3.0TDi 255/35 Reifen braucht bei gleichen Straßenanteilen gut 1,5 Liter
mehr obwohl ich den wesentlich gemächlicher als den A5 bewege.
Ich war vom Verbrauch meines A5 wirklich angenehm überrascht.
Bei den Fahrleistungen ( 267 Kmh Spitze ) und dem Beschleunigungsvermögen
und die dadurch zwangsweise sportliche und nicht gerade Sprit -sparende
Fahrweise finde ich den Durchschnittsverbrauch absolut in Ordnung und angemessen.
Hallo,
ich hab meinen 3.0TDI erst seit Donnerstag, aber hab mittlweile schon 1500km auf dem Tacho.
Verbrauch bei den 265er 20 Zoll und 10%AB / 40% ÜL / 50%Stadt - 7,8ltr laut BC und real knapp 8ltr
Bei gemütlicher Fahrweise auch problemlos 7ltr möglich.
Bin wirklich positiv überrascht das trotz Gasfuß so etwas möglich ist *freu*
Ähnliche Themen
So nach 12 Tagen Einfahrphase nun die ersten Ergebnisse 🙂
Überlandfahrt heute morgen nach 15 KM warmfahren und 110kmh Tempomat, Bereifung sind die 265iger auf 20Zoll
Find ich persönlich Genial, komme vom 350Z mit 13-15ltr und jetzt knapp 6,6-7,5 ltr *jubel*
Nach 700KM mit TT und zügiger Fahrweise max. 9L Verbrauch. Wir hoffen, daß es nach der Einfahrzeit noch besser wird. Die TT ist übrigens super, sehr zu empfehlen!!
Gruß,
Matts
Nur als Info:
ich bin mit meinem A5 3.0 TDI inzwischen ca. 54.000 km gefahren und habe vom ersten Kilometer an den Verbrauch über Spritmonitor.de erfasst. Aktueller Gesamt-Zwischenstand: 7,44 Liter Durchschnittsverbrauch (und ich liege nicht an der Spitze der sparsamsten A5 3.0 tdi - Fahrer). Übrigens 255er Sommer und 225er Winterreifen.
Voilà.
Zitat:
Original geschrieben von trash77
Immer wieder interessant.
Da kauft sich jemand ein 60.000 € Auto mit nem Motor der Bumms hat ohne ende und fängt dann an sich ünber den Spritverbrauch gedanken zu machen. Wenn ich Sprit sparen will, fahre ich ein anderes Autop als den A5.
Dennd er ist nur Spaß .. und Spaß kostet bekanntlich immer Geld.
find ich auch komisch .
Und dann nicht über 200 Touren drehen - dann würde ich mir lieber nen wagen kaufen mit weniger leistung ...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
der 3,0TDI-Vorführer meines Freundlichen hatte über die ganzen 7Tkm einen Durchschnittsverbrauch von 10,5Liter. Ich war echt positiv überrascht, schließlich wird so ein Auto viel Kurzstrecke und/oder viel Vollgas gefahren. Für ein Auto mit dieser Kraftentfaltung bei diesem hohen Gewicht meiner Meinung nach Top. Ich selbst habe bei meine Fahrten um 9,5Liter gebraucht und das bei zügiger Fahrweise.Um das Streitthema ob jemand sparsam fährt oder nicht noch aufzuheizen: Ich finde es schon etwas übertrieben sich einen 3,2 zu kaufen um dann als Verkehrshindernis 8Liter über eine ganze Tankfüllung zu verbrauchen. Wenn ich auf einer Überlandfahrt hinter LKW`s herschleiche weil sich`s überholen nicht lohnt, dann lege ich auch den hohen Gang ein und fliesse im Verkehr mit, aber sollte ich mal auf der BAB frei haben, dann möchte ICH nicht mit 95km/h auf der rechten Spur vor mich hinschlafen um abends in der Kneipe anzugeben daß mein 58t€-A5 nur 8Liter braucht
also ich hab mal einen probe gefahren .
war schon ca 10 000 km gefahren . Ich hatte ihn für ca 100 km , bin ihn dabei sehr sehr zügig gefahren ( nachdem er warm war ) und war aufgrund dess Fahrstiels überrascht das er NUR 10,5 liter brauchte . Mit meinem 163 PS Benziner wäre ich bei dem Fahrstiel locker bei 13 bis 14 lietern gewesen ...
Zitat:
Original geschrieben von LifeIsTough
Also ich fahre schon immer Diesel! Bin vielfahrer! Bei den Spritpreisen rechnet sich für viele, die nicht so viel unterwegs sind, natürlich auch ein Benziner! Muss man immer abwägen, da Benziner laufruhiger und auch von unten her durchzugsstärker sind!
Hatte vorm A5 einen A3 1,9TDI und einen A6 3,0TDI, die haben mich begeistert! Seitdem bin einfach eher auf Diesel Fixiert!
Wenn ich du wäre, würde ich vorher den 3,2 FSI probefahren!Gruß
Hi,
weil ich gerade auch einen A6 3.0 TDI fahre und mit dem Gedanken spiel auf einen A5 umzusteigen, würde mich mal interessieren, wie die beiden bei Dir im Vergleich abschneiden. Die Platzgeschichte ist schon klar, aber ich meine neben gefühlter Motorleistung in den unterschiedlichen Karossen auch Fahrkomfort usw.
Danke & Grüße
Bobber Willy
Hallo zusammen,
habe einen A4 Avant 3.0 TDI mit Tiptronic und jetzt 1800 km auf der Uhr.
Die ersten 1300km nicht über 3000 U/min und im drive select Comfort und Auto gewählt. 80% Autobahn 10% Landstrasse 10% Stadt .
Mein Fahrstil ist zügig bis sportlich
Verbrauch laut FIS seit Abhlung in IN 7.6 Liter
Vielleicht hilft es Euch
Gruss Reitgrufti
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
find ich auch komisch .Zitat:
Original geschrieben von trash77
Immer wieder interessant.
Da kauft sich jemand ein 60.000 € Auto mit nem Motor der Bumms hat ohne ende und fängt dann an sich ünber den Spritverbrauch gedanken zu machen. Wenn ich Sprit sparen will, fahre ich ein anderes Autop als den A5.
Dennd er ist nur Spaß .. und Spaß kostet bekanntlich immer Geld.
Und dann nicht über 200 Touren drehen - dann würde ich mir lieber nen wagen kaufen mit weniger leistung ...
Und auch wenn ich mir so ein Auto kaufe, muss ich mein Geld nicht beim Fenster rausschmeissen! Und wenn man mal keinen Stress hat, kann mann auch mal Spritschonend fahren!
Es fährt ja nicht jeder auf Anschlag, nur weil man 240 PS hat! 😉
Also ich bin mehr als nur angenehm überrascht. Ich habe jetzt am ersten Wochenende gleich mal 1500 klm. runtergeradelt.
Ich komme nun auf einen Verbrauch von 7,1 ltr. lt. Bordcomputer.
Wir sind heute nach Italien ans Meer gefahren (320 klm. pro Strecke). Runter zeigte mein BC einen Verbrauch von nur 6,4 ltr. an (das wäre unter Werksangabe), bin aber immer 120-140 gefahren, meistens mit Tempomat und herauf wurden es 7,1 ltr. - fast immer 140, weil wenig Verkehr war.
Also wenn das so bleibt, dann kann ich nur sagen: Gratulation Audi. Einen Wagen mit 240 PS + Quattro mit solchen Fahrleistungen und Verbrauchswerten lässt sich echt sehen
Langzeitverbrauch: 8 l glatt...
HIIILFE: Ich fahre meinen Wagen unter Werksangabe 😁
Spaß beiseite 😉: Ich war heute ziemlich viel unterwegs (Gesamt ca. 300 klm.). Dabei alles mögliche: Autobahn, Ortschaften, aber viel Landstraße und ich kam auf einen unglaublichen Verbrauch von nur 6,3 ltr. den ganzen Tag über (BC wurde nie zurückgesetzt). Vormittags war ich sogar mal auf 5,7 ltr. als ich zu einem Kunden mußte wo ca. 60 klm. Landstraße sind. Ich bin aber auch teilweise sehr zügig gefahren und oft kräftig ins Gas gestiegen.
So wie es jetzt aussieht komme ich mit meiner 3. Tankfüllung voraussichtlich 950 klm.
Ich hoffe, ich nerve Euch nicht, aber ich bin einfach so überrascht und wie ich so lese, braucht jeder hier mehr als ich. Mein BMW hat bei gleicher bzw. sogar milderer Fahrweise immer zwischen 8 und 9 Liter gesoffen und auch mein Firmenwagen (Seat Alhambra Diesel) braucht immer knappe 7 Liter bei halb soviel PS.