Verbrauch A5 3.0 TDI

Audi A5

Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.

Und zum Thema:

Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).

Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.

Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.

Es dankt
-Santuzzi

262 weitere Antworten
262 Antworten

Mein Wagen ist MY2008. Und Handschalter!

Hat jetzt 44000km runter.

Im Gesamtschnitt liegt er aktuell bei 7,7Liter.

Überland und Autobahn braucht er auch unter 7Liter.

Letzte Woche bin ich von Freiburg im Breisgau nach München gefahren...

Auf der Autobahn immer zwischen 150km/h und 180km/h.

Da lag der Schnitt bei 6,9 Liter!

meine werte sind fast identisch. 

Hallo A5 - Gemeinde,
mein Verbrauch liegt nach 50.000 km im Schnitt bei 8,2 l/100km. Ich fahre überwiegend lange Strecken ca 700km. Durchschnitt 130 km/h. Bestwert 143km/h. Wie gesagt über 700km in einem Ritt. Falls diese Worte ein "normaler Fahrer" lesen sollte, BITTE fahrt doch RECHTS - es gibt Fahrer die schneller sind und Stunden auf der Piste sind und nicht nur zum Einkaufen bis zur nächsten Abfahrt wollen. Das ist unsere Freizeit die uns auf der Autobahn gestohlen wird, und das jede Woche.
Liebe Grüße.

Hallo,

mich wundert es manchmal auch. Habe einen 3.0 L und war bei ABT. Ich fahre ueberwiegend Landstrasse, komme aber nicht unter die 9,3 liter. Auch ohne das ABT Tuning lag ich so ca bei 9,0 Liter. Weiss auch nicht wie man den Wagen unter 9,0 Liter fahren soll.

Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von counsel


Liebe 3.0 TDI Fahrer!

ich frage mich, wie Ihr mit dem Auto mit so wenig Sprit auskommen könnt. Tragt ihr eure Wägen oder seid Ihr Verkehrshindernis, oder ist meiner wegen der Automatik so ein Säufer.

Mein Schnitt über die letzten 13.000km beträgt 9,3 Liter
Und das beim viel schwächeren 2,7er mit Mt

Hat nochjemand so viel an Verbrauch oder ist meiner eine seltene Ausnahme?

Beste Grüße
counsel

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen nach nun fast 50.000 klm. immer noch im Schnitt mit 7,24 ltr. Ab und zu 6,80 ab und zu 7,50 aber im Schnitt 7,2. Ich finde das für dieses Auto sehr gut, zudem man den Quattro rechnen muß und bei mir im Sommer hinten 285er Walzen.

Hallo,

soll nicht heissen, das ich mich beschwere, mich wundert es nur manchmal. Ach ja, habe 255er auf 20 " drauf

Gruessle

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Ich fahre meinen nach nun fast 50.000 klm. immer noch im Schnitt mit 7,24 ltr. Ab und zu 6,80 ab und zu 7,50 aber im Schnitt 7,2. Ich finde das für dieses Auto sehr gut, zudem man den Quattro rechnen muß und bei mir im Sommer hinten 285er Walzen.

Hallo,
da ich regelmäßig auch in Österreich 80km/h (Begrenzung) und 130km/h (Tempomat) bergab fahre, liegt mein Verbrauch in diesem Bereich im Schnitt bei 3,4l/km. Absolut kein Maßstab - aber niedlich. Falls Ihr dann aber die Fahrt nicht genießen wollt, sondern das rechte Pedal durchtretet, kommt man schon auf die Werte zwischen 8 und 9l. Die Werte vom Hersteller von 5,6 l/km auf Autobahn hab ich noch nie erreicht.
Grüße

Im Durchschnitt verbraucht meiner A5 SB gute 8 Liter (siehe Link zum Spritmonitor in meiner Signatur unten). Ich fahre allerdings nicht spritsparend, wenn die Fahrbahn frei ist, dann auch über 220/230 oder noch schneller (Vmax 268 laut Tacho 😎) - meiner ist übrigends nicht gechippt. Ich tanke z. Z. immer Premium Diesel (V-Power Diesel) und werde bald mal längere Zeit normalen Diesel im Vergleich testen. Sobald ich im Verkehr fahre oder Geschwindigkeitsbeschränkung vorhanden ist, fahre ich allerdings so gut wie immer mit der Adaptive Cruise Control, welche perfekt mit dem Sportmodus der S-Tronic harmoniert.

Bei den Werten die mit "flott" im Spritmonitor markiert sind, bin ich weit über 200 auf der Autobahn längere Strecken gefahren und sonst auch so das es Spaß macht (d. h. auf Landstraßen auch im Sportmodus oder manuelle Schaltung etc.). Bei "normal" markierten Werten konnte ich wegen dem Verkehr nicht schneller fahren oder hatte meine normale "Reisegeschwindigkeit" von ca. 170/180 km/h, weil ich einfach cruisen wollte. Bei den "bewußt sparsam" markierten Werten waren längere Strecken mit 150 oder weniger dabei, besonders wenn halt Frau und Kind im Auto mit dabei waren ... ist ja auch ein Sportback 😉

Hatte mir erst Sorgen gemacht, dass meiner zu viel verbraucht, da hier sogar einige unter 7 Liter kommen wollen und bin dann mal ca. 130 oder 140 km auf der Autobahn punkt 140 km/h gefahren und in der Stadt/Landstraße wirklich zurückhalten vorsichtig. Dann komme ich auch auf ähnlich niedrige Werte. Aber für diese Fahrweise hätte ich mir keinen 3.0 TDI Quattro kaufen brauchen, da hätte ein Toyota Prius gereicht.

P. S. Die ganzen Probleme die teilw. berichtet werden: S-Tronic schaltet zu langsam, ruckartig oder Fahrzeug ist bei hohen Geschwindigkeiten zu laut ... muss ich wohl Glück gehabt haben - habe keinerlei dieser Probleme. Meine S-Tronic schaltet perfekt, schnell und störungsfrei wie ich es von einem Sportwagen erwarte, besonders beim Runterschalten: zweimal das Paddel links schnell klicken und man ist schneller als man es sehen kann zwei Gänge "runtergeschaltet". Sportwagenfeeling 😎

kann es sein, dass verschiedene Verbrauchswerte durch verschiedene Motoren verursacht werden?
ich meine Motorkennbuchstaben und Angaben der Verbrauchswerte von 6,6 bis 7,2 kombiniert.

weiß jemand eine Antwort bzw. Zuordnung hier?

Hallo,

bei meinem3.0 Tdi, Handschaltung, 245er, Bj 2011, liegt der Duchschnittsverbrauch über 17000 km laut BC bei 9,4 l/100. Real anhand der Tankquittung sind es sogar 10,3 l/100. Werde die Anzeige beim nächsten Service mal justieren lassen müssen.
Dabei werden pro Woche ca. 1000 km Autobahnfarten (wenn frei und erlaubt dann Vollgas) und 200 km Stadt/Land abgefahren.

Hi,

also ich fahre einen ungechipten 3.0TDI aus 2007 (mit den angegebenen 7.2Ltr Verbrauch).
Da ich unser Baby eher als GT einordne denn als Rennwagen, bevorzuge ich es auch eher
gemütlich dahinzucruisen. Ich fahre hauptsächlich Bundesstraße, lass ihm aber auch immer
mal wieder auf der Autobahn seinen Auslauf bis in den Begrenzer...

Aber lange Rede kurzer Sinn, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6.3Ltr, und zwar sowohl
laut BordComputer als auch nach Tankstellenrechnung.

Greetz
Mos

Zitat:

Original geschrieben von Mos_Lemski


Hi,

also ich fahre einen ungechipten 3.0TDI aus 2007 ...

... mit welcher Bereifung?

18Zoll mit 245er Reifen...
Also nix besonderes...

Zitat:

Original geschrieben von Mos_Lemski


Also nix besonderes...

Doch, 2cm je Rad breiter als Serie (225er). Und mit der Serie wurde ja auch der Verbrauch ermittelt.

Mit breiteren Rädern sollte der Verbrauch aber nicht abnehmen sondern zu...

Aber egal, nur eine Info...

Mos

Deine Antwort
Ähnliche Themen