verbrauch A4 AVANT 1.9 TDI Automatic

Audi A4 B7/8E

hallo,

mich würde es mal interessieren, was eurer so verbraucht.

habe mir jetzt einen A4 AVANT 1.9 TDI 130PS Automatic/Tiptronic EZ: 10/2004 gekauft, bin bis jetzt nur in der Stadt gefahren in ganz normaler Schaltstufe D. obwohl ich meiner meinung nach wirtschaftlich gefahren bin, liegt mein durchschnittsverbrauch nach 270 KM bei anzeige 2 momentan bei 8,5 L/100Km.
Ist dieser nicht zu hoch.???
Ich muss aber noch dazu sagen, das ich jetzt in der Woche haupsächlich nur zur Arbeit gefahren bin und wieder zurück. Mein Arbeitsplatz ist genau 6km von mir zu hause entfernt, sprich wenn ich bei der arbeit ankomme ist gerade mal die betriebstemperatur ereicht und zurück auch. liegt es vieleicht daran, das der verbrauch so hoch ist.?

also würde mich freuen, wenn ihr von eurem erzählt.

gruss

murat

28 Antworten

Hi Murat,

kann schon stimmen, bei der Kurzstrcke, die Du fährst und außerdem auch noch bei der kühleren Witterung. Ist das nun nur der angezeigte Wert oder hast Du den Verbrauch auch schon mal errechnet?

Ich fahre den selben Motor, allerdings mit multitronic, verbrauche allerdings selten über 7 Liter. Mein Arbeitsweg ist jedoch auch 15km/Strecke.

Rechne mal genau aus, wie weit Du mit einer Tankfüllung kommst und vor allem checke das auch mal über Langstrecke. Und warte auch mal ab, ob es sich verändert, wenn´s draußen wärmer wird.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

hallo torsten,

erstens mal danke für deine antwort, habe deinen angeschaut wirklich schön dein auto, meiner ist zwar kein s-line hat aber auch diese chrom dachträger und an den fenstern herum in atlasgrau und hat auch multitronic, wenn das diese + - dinger am lenkrad sind. ich habe 235/45/17 drauf.
wie gesagt bin hauptsächlich auf schaltstufe D gefahren, natürlich habe ich das eine oder ander mal ausprobiert im modus S und tippen usw.

es ist meine erste tankfüllung habe das auto damals vom händler vollgetankt erhalten bin jetzt nun 320 km gefahren und die tankanzeige ist fast in der mitte ca. 1-2mm noch. durchschnittsverbrauch 8,6 l restanzeige ca. 420 km

zeigt deiner die 7 liter auf der anzeige an.???

gruss

murat

Hallo,

ich fahre auch einen 1,9TDI Avant hatte bis vor einer Woche auch noch 235/45 17" drauf aber so einen Hohen verbrauch hatte ich nie. Ich bin kein ruhiger Fahrer und bin immer mind. 980 - 1050km gefahren. Jetzt fahre ich 225/35 19" und viel mehr brauche ich da auch nicht ca. 0,5l mehr.

Mfg Michael

woran kann das liegen.

heist das, obwohl ich nicht ruhig fahre sollte der verbrauch nicht höher wie 7 liter liegen.

wenn du mit einer tankfüllung 980-1050km kommst dann hast du einen durchschnittsverbrauch von 6 liter wenn man 10 liter reserve im tank lässt.

weiss jetzt auch nicht woran das bei mir liegt.

in welcher schaltstufe fährst du.??? welche würdest du mir vorschlagen. D oder immer S nehmen oder tippen. S ist schon klasse, aber geht voll auf verbrauch.

noch eine frage: wie weit kommst du bist deine tankanzeige in der mitte ist. sinkt die anzeige nach der hälfte schneller ab oder auch konstant wie bis zur mitte. bei meinen b4 war das so, das man bis zur mitte ziemlich weit gekommen ist ca. 500 km und nach der mitter der anzeige ging es vieleicht noch 250-300 km.

Ähnliche Themen

Re: verbrauch A4 AVANT 1.9 TDI Automatic

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


habe mir jetzt einen A4 AVANT 1.9 TDI 130PS Automatic/Tiptronic

@murat

Ist es jetzt eine Tiptronic oder eine Multitronic ? Die unterscheiden sich im Verbrauch.

Die Multitronic ist ein echt stufenloses Getrieb, d.h. beim gleichmäßigen Gasgeben ändert sich nur die Geschwindigkeit, während die Motordrehzehl total konstant bleibt. Bei der Tiptronic sieht man die Schaltstufen auf dem Drehzahlmesser.

Tiptronic : immer in Verbindung mit Quattro , 1-2 Liter mehr als Schaltgetriebe
Multitronic : genauso wie Schaltgetriebe.

Allerdings neigen Automatik-Fahrer dazu, mit mehr Gas zu fahren, da sie ja nicht hektisch schalten müssen, sondern nur den Gas-Fuß bewegen müssen.

du das weiss ich jetzt nicht genau, also wenn ich den schalthebel nach rechts rüberschiebe wo ich tippen kann, habe ich 6 schaltstufen, die ich über das lenkrad auch bedienen kann.

beim fahren ist mir aufgefallen, das er in Schaltstufe D man das schalten kaum bemerkt, also die drehzal geht bis km/h 80-90 nie übüer 2000 umdrehungen.

wie kann ich feststellen ob es ein multitronic oder tiptronic ist.

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


wie kann ich feststellen ob es ein multitronic oder tiptronic ist.

Drehen beim schnellen Anfahren die Vorderräder durch?😁

Wenn ja hast Du ne Multitronic, weil Tiptronic gibts nur mit quattro. 😉

Falls ich den Thread richtig verstehe, hast Du den Wagen gerade erst gekauft und bist seitdem ca 300 km gefahren. Viiiieeeel zu früh, um Aussagen über den Verbrauch zu machen.
1. Wer weiß wie lange der Wagen vorher nicht bewegt wurde.
2. Das (spritsparende) Fahren mit der Multitronic will gelernt sein.
3. eine "Langzeitbeobachtung" über 2-3 Tankfüllungen wird sicherlich ein genaueres Bild abgeben.

danke dann warte ich mal ab, meiner ist kein quattro, wenn es draussen nass ist bei regen ist mir nur in der Schaltstufe S aufgefallen, das die räder durchdrehen. aber ich denke schon das ich multitronic habe, wenn ich beschleunige merke ich nichts vom schalten. also der wagen ruckelt nicht.

also warte ich mal ab.

spielt es eine rolle, ob ich in schaltstufe S oder D fahre, damit die multitronic mittlernt wie du sagst. Schaltstufe S macht bei dem auto natürlich sehr viel spass. ist der verbrauchsunterschied zwischen beiden groß oder sollte ich am anfang nur in schaltstufe D fahren.

Nene, nicht die Multitronic soll sich an Dich gewöhnen, sondern umgekehrt 😉

Und klar sollte sein, daß Du in der S-Stufe mehr verbrauchst. Den Unterschied siehst Du am Drehzahlmesser, hörst es sicherlich recht deutlich und spürst es ein bißchen. Der Motor läuft bei gleicher Geschwindigkeit mit höherer Drehzahl und das kostet in fast allen Situationen mehr Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


Nene, nicht die Multitronic soll sich an Dich gewöhnen, sondern umgekehrt 😉

Und klar sollte sein, daß Du in der S-Stufe mehr verbrauchst. Den Unterschied siehst Du am Drehzahlmesser, hörst es sicherlich recht deutlich und spürst es ein bißchen. Der Motor läuft bei gleicher Geschwindigkeit mit höherer Drehzahl und das kostet in fast allen Situationen mehr Sprit.

Genau so ist das wie es audifahrer68 hier schreibt du musst dich an die Multitronik gewöhnen und das braucht halt seine Zeit, der eine gewöhnt sich schnell dran und der andere braucht halt etwas länger um mit der Multitronik richtig umgehen zu können. Ich fahre die meiste zeit in Fahrstufe D und wenn ich ein bisschen spaß haben will in S. Wenn du aber richtig spaß (für den 1,9TDI nicht der brüller) haben willst sind die Schaltstufen richtig geil. Musst mal in den Schaltmodus wechseln und beim losfahren das Gaspedal voll durchtreten und das Getriebe selber schalten lassen (macht er Automatisch keine Angst er schaltet erst ganz kurz vorm roten bereich) für einen 1,9 TDI finde ich geht der da richtig gut ab. Es gibt auch einige Multitronik Fahrer die viele Probleme mit dem Getriebe habe zwecks der 6Lammelen. Ich habe auch noch die alte Multitronik und fahre den Wagen jetzt schon seit knapp 83000km und hatte bis jetzt zum Glück noch keine Probleme. Fazit nicht jedes Getriebe muss diese Probleme haben und ich würde mir auch keinen Schalter mehr holen.

Mfg Michael

Zitat:

Original geschrieben von lima25


Ich fahre die meiste zeit in Fahrstufe D und wenn ich ein bisschen spaß haben will in S. Wenn du aber richtig spaß (für den 1,9TDI nicht der brüller) haben willst sind die Schaltstufen richtig geil. Musst mal in den Schaltmodus wechseln und beim losfahren das Gaspedal voll durchtreten und das Getriebe selber schalten lassen (macht er Automatisch keine Angst er schaltet erst ganz kurz vorm roten bereich) für einen 1,9 TDI finde ich geht der da richtig gut ab.

Das mag sich spektakulär anfühlen. Der TFSI mit Multitronic wird so gefahren jedenfalls langsamer, als in Fahrstufe S oder bei rechtzeitigem manuellen Betätigen der Schaltpaddels. Der automatische Schaltpunkt vor der Redline liegt viel zu spät, wenn die Motorleistung schon abfällt. Könnte beim Diesel ähnlich liegen, aber da bin ich mir nicht sicher.

Oliver

habe ich jetzt die alte multitroni oder die neue, meiner ist laut serviceheft 12/2003 gefertigt worden die erstzulassung war jedoch 10/2004. welche hat nun die probleme die alte wie du es hast oder die neue.???

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


habe ich jetzt die alte multitroni oder die neue, meiner ist laut serviceheft 12/2003 gefertigt worden die erstzulassung war jedoch 10/2004. welche hat nun die probleme die alte wie du es hast oder die neue.???

Du hast noch die alte Multitronik wie ich die habe, meiner ist erst 02/2004 gebaut worden. Laß dich aber nicht verrückt machen, wie schon geschrieben habe ich noch keine Probleme mit dem Getriebe gehabt und es läuft alles wie am ersten tag.

Mfg Michael

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Das mag sich spektakulär anfühlen. Der TFSI mit Multitronic wird so gefahren jedenfalls langsamer, als in Fahrstufe S oder bei rechtzeitigem manuellen Betätigen der Schaltpaddels. Der automatische Schaltpunkt vor der Redline liegt viel zu spät, wenn die Motorleistung schon abfällt. Könnte beim Diesel ähnlich liegen, aber da bin ich mir nicht sicher.

Oliver

Das mag zwar beim TFSI so sein aber bei meinem 1,9TDI ist es so wie beschrieben.

Mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen