Verbrauch A4 3.0 TDI quattro 8k
Mein Händler meint es sind ca. 8-9 Liter/100km. Paßt das??
Wäre ja im Vergleich zu meinem aktuellen TT 3.2 fast eine Halbierung der Spitkosten 🙂
Und wieviel verbraucht das jute Stück ca. mit Anhänger (1.3 Tonnen, 100 km/h)?
Wie weit kommt man mit einer Tankfüllung im Schnitt bei normaler bis "sportlicher" Fahrweise?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein Verbrauch über 11000 km liegt bei 8,07l/100km, bin aber auch schon komplette Tankfüllungen mit 6,5 l/100km gefahren. Der 3.0 TDI arbeitet sehr effizient, d.h. ruft man wenig Leistung ab (kein starkes Beschleunigen) braucht er auch extrem wenig. Hab schon auf Teilstrecken von 115 km eine 4,4 l/100km auf dem BC stehen gehabt, also ca 5l/100km real.
Entspanntes Reisen bei 140 bis 170 km ist mit 7 bis 7,5 l/100km möglich. Entspannt heisst dabei relativ konstante Geschwindigkeit, im "Strom" mitschwimmen.
Es dürfte sehr schwierig werden mehr als 11l/100km über eine Tankfüllung zu verbrauchen. Dies würde bedeuten, ständig nahe der Höchstgeschwindigkeit zu fahren, bzw. wenn dies nicht möglich ist, intervallmäßig stark bremsen und maximal beschleunigen. Aber so fährt sicher selbst der "sportlichste Fahrer" nicht ständig durch die Ortschaft bzw. über die Landstraße.
Zum Thema Schaltung muß jeder selbst seine Prioritäten (Kosten, Verbrauch, Komfort, Sportlichkeit) abwägen. Wer über 90% Autobahn fährt wird mit der HS sicher gut bedient, da man ja alles mit dem 6. Gang "erschlägt". Anders sieht es natürlich aus, wenn man häufig im Stau (Stadt oder Autobahn) steht. Hier ist eine TT sicher sehr zu empfehlen.
Zusammengefasst: Sehr guter Motor mit geringem Grundverbrauch und angemessener Steigerung, wenn man die bis zu 240 PS abruft.
Spritmonitor: Verbrauch A4 Avant3.0TDI Quattro HS
Veit
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dataKEKS
Also ich bin ja Wiederholungstäter was den 3.0 TDI angeht, erst ein B7 Avant mit 204PS und jetzt den B8 Avant mit der 240PS Version, beide Handschalter, und ich kann echt nur sagen: Genial! Dampf ohne Ende aber dennoch sehr sehr sparsam wenn man ans Gewicht denkt.Beim B7 hatte ich im großen Schnitt über 80.000 km 8,4l/100km und die wahrlich nicht immer mit BAckstein unterm Gaspedal, wenn es der Verkehr und das Wetter zulassen darf er auch mal so richtig springen....
B8? Noch besser! Nach aktuell knapp 2000km kann ich zwar noch nix genaues sagen, aber er liegt drunter. Beim B7 hatte ich Reichweiten mit ~800km je Tankfüllung, beim B8 habe ich schon jetzt die 900er Marke geknackt, und das mit den 19ern in 255er Breite...
Mein Freundlicher verzweifelt ja schon bei meinen Verbrauchswerten, er selber bekommt das irgendwie einfach nicht hin (hat wohl doch zu schwere Füße), denn wenn ich mal mit seinen Vorführern unterwegs bin, gehen die gleich in die für mich gewohnte Region von um die 8l.
Was auffallend ist: Wenn man die Tiptronic nimmt (hatte sie mal ein Wochenende lang im A4 Cabrio) bedeutet das nicht automatisch gleich nen höheren Verbrauch, das hängt komplett am eigenen Fahrstil. Wir hatten schönes Wetter und haben daher nix auf Kickdown gefahren sondern sind gemütlich quer über die Alb und in den Schwarzwald rein, Durchschnitt 7,2l/100km laut BC....
900 km??????????? no way... hast mal unter deiner Haube geschaut ob da auch wirklich ein V6 als 3.0 verbaut ist 😉 und überhaupt, was ist das für ein Ziel, dann fährst du auf der Bahn 90 km/h, warum kaufst du dir dann einen 3.0?????
ich bekomme max. 550 wenns besser läuft 600 km hin dann ist der arsch sowas von ab bzw. die Kiste leer...!!!
mit andren Worten wie bei mir
HI Counti,
schön von dir zu lesen. Alles jut bei dir?
ja leider ist hier immer häufiger Märchenstunde angesagt, mittlerweile fast jeden Tag 😉)
Gruezi Wohl...
so, mittlerweile bin ich der Meinung das meiner gut eingefahren wurde (3500km) und er bekommt jetzt auch ordentlich die Sporen.
Und, was soll ich sagen (Kraft.. kommt von Kraftstoff) ich habe lt. BC eben einen Schnitt von knapp 8,6 - 9,0 Ltr. mit viel Satdt und Vollgasorgien.
Auf der Bahn sind durchaus 7,2 - 7.7 ltr. drin. Aber mometan auch mit den 19 Zoll Sommerreifen... ist es schwer ihn um die 8,0 Ltr. zu bewegen. 🙁
Sers Rog.
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung:
a.) Ort+Landstr. ~5,5-6,5 l/100 km !!!
b.) a) + AB max. 160km/h = 6,5-7,5 l/100 km
c.) nur Standt = 7,5-8,0 l/100 km
d.) Durchschnitt = 7,2 l/100 km
Angaben laut FIS.
LG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Alwi
Bin vor ein paar Wochen Wien - Köln des Nachts in knappen 6h gefahren (mit Tanken). Laut Bordunit mit einem Schnitt von über 170 km/h, 3 Personen und Gepäck.......Verbrauch war um die 9,5l.
Klingt erstmal viel für BAB, aber wenn man bedenkt das dabei längere Abschnitte mit Tacho 268 (digital) dabei waren relativiert sich das ganze ;-).Der A. aus K.
Ich fonde diesen Verbrauch bei dieser durchschnittlichen Geschwindigkeit mehr als gut.
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
900 km??????????? no way... hast mal unter deiner Haube geschaut ob da auch wirklich ein V6 als 3.0 verbaut ist 😉 und überhaupt, was ist das für ein Ziel, dann fährst du auf der Bahn 90 km/h, warum kaufst du dir dann einen 3.0?????Zitat:
Original geschrieben von dataKEKS
Also ich bin ja Wiederholungstäter was den 3.0 TDI angeht, erst ein B7 Avant mit 204PS und jetzt den B8 Avant mit der 240PS Version, beide Handschalter, und ich kann echt nur sagen: Genial! Dampf ohne Ende aber dennoch sehr sehr sparsam wenn man ans Gewicht denkt.Beim B7 hatte ich im großen Schnitt über 80.000 km 8,4l/100km und die wahrlich nicht immer mit BAckstein unterm Gaspedal, wenn es der Verkehr und das Wetter zulassen darf er auch mal so richtig springen....
B8? Noch besser! Nach aktuell knapp 2000km kann ich zwar noch nix genaues sagen, aber er liegt drunter. Beim B7 hatte ich Reichweiten mit ~800km je Tankfüllung, beim B8 habe ich schon jetzt die 900er Marke geknackt, und das mit den 19ern in 255er Breite...
Mein Freundlicher verzweifelt ja schon bei meinen Verbrauchswerten, er selber bekommt das irgendwie einfach nicht hin (hat wohl doch zu schwere Füße), denn wenn ich mal mit seinen Vorführern unterwegs bin, gehen die gleich in die für mich gewohnte Region von um die 8l.
Was auffallend ist: Wenn man die Tiptronic nimmt (hatte sie mal ein Wochenende lang im A4 Cabrio) bedeutet das nicht automatisch gleich nen höheren Verbrauch, das hängt komplett am eigenen Fahrstil. Wir hatten schönes Wetter und haben daher nix auf Kickdown gefahren sondern sind gemütlich quer über die Alb und in den Schwarzwald rein, Durchschnitt 7,2l/100km laut BC....
ich bekomme max. 550 wenns besser läuft 600 km hin dann ist der arsch sowas von ab bzw. die Kiste leer...!!!
Ok Ok Ok, ich werde mal middem Handy ein paar Bilde vom BC machen. Es geht sicherlich flotter, aber als berufsbedingter Vielfahrer hänge ich an meinem Lappen und wenn ich den BC frage, hab ich ne Durchschnittsgeschwindigkeit von ~55kmh, mehr bekomme ich nicht hin. Kommt vielleicht auch daher, dass ich beruflich kaum auf der Autobahn unterwegs bin, aber unter 700km Reichweite ab ich außer im Urlaub noch nicht hinbekommen....
naja ich sagma wenn man viel Autobahn fährt und dem Wagen die Sporen gibt ist es klar das er mindestens 10 Liter braucht
was ich aber für die Leistung und das Gewicht nicht viel finde sondern angemessen
aber wenn ich dann so Sachen les wie 700 KM über 200 Km h und ich komm trotzdem 800km mit einem Tank ist derjenige warscheinlich 90% Bergab gefahren und die andren 10 wurde er von hinten angeschoben 😁
diejenigen die mit 7-8 Litern rumfahren werden ihn warscheinlich so selten die Sporen geben das es sich einfach nicht bemerkbar macht wenn er ma 11 oder 12 Liter schluckt
Hallo,
also meiner braucht bei gemischtem Betrieb im Schnitt so um die 9 Liter,hab aber erst 1900 km drauf,vielleicht wird es noch etwas besser.
Servus
Tach zusammen,
meine erste Woche:
1300km gefahren, BC steht bei 7,4l also reelle acht.
Reichweite mit der zweiten Tankfüllung 750km, dann geht heute abend die Reserve an.
Hab die 255er drauf und bin mit dem Ergebnis ziemlich zufreiden, hab mit 9l gerechnet.
Insgesamt denk ich, dass er sich bei 7,5l gesamt einpendeln wird, also knapp über der Werksangabe.
Grüße,
Ralf
Ich frage mich wie man mit diesem Thema 3 Seiten füllen kann. Einfach den Durchschnitt auf Spritmonitor anschauen und gut ists. Das was einzelne hier Verbrauchen ist doch eigentlich uninteressant...
Audi A4 3.0 TDI Quattro = 8,42l / 100Km
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich frage mich wie man mit diesem Thema 3 Seiten füllen kann. Einfach den Durchschnitt auf Spritmonitor anschauen und gut ists. Das was einzelne hier Verbrauchen ist doch eigentlich uninteressant...Audi A4 3.0 TDI Quattro = 8,42l / 100Km
Sers.
Muss ich leider mithalten... sogar aktuell 8,74 Ltr. lt. Spritmonitor. Mit 19/255 und Chip.
Gruss Rog.
Langfrist-Durchschnitt mit Tiptronic war bei mir ueber 100tkm ca. 8 liter (Bordcomputer). Und das war sehr zügig, aber halt viel Autobahn.
Und ja, nachdem ich einmal den Fehler gemacht hatte den Vorgänger mit HS zu fahren ist für mich beim Diesel die Tipse ein Muss.
Meinen jetzigen S4 könnte ich mir schon wieder eher mit HS vorstellen, steht ja eh nur in der Werkstatt herum.. 🙁
Hallo Leute,
nun muss ich mal was relativieren.
Offensichtlich bin ich der einzige wirklich scharfe und sportliche Nutzer der 3,0TDI-Maschine.
Habe ein Cabrio Bj. 1/06 und komme nach 18.057km auf einen Schnitt von 10,72 l/100km (spritmonitor). Liegt vielleicht daran, dass das Cabrio satte 1.905kg auf die Waage bringt. Oder ich bin eben der sportlichste unter den Nutzern. Dazu ist zu sagen, dass der Wagen eine Schwankungsbreite aufweist wo einem schlecht wird. Ich bin schon von 6,2 bis 17,8 alles gefahren (immer lt. BC). Stopp and Go ist sowieso der Killer und sanft dahin gleiten ein Traum beim Spritverbrauch
Was mich gewundert hat bei der Maschine Spitze lt. Tacho ungefähr 270km/h und 0-100 in 7,48sec. (G-Tech RR-Pro).
Aber was solls - von nix kommt nix.
Hallo RH_GTRS,
aber was hat schnell fahren mit Sport zu tun?
Gruß
CS