Verbrauch A4 3.0 TDI quattro 8k

Audi A4 B8/8K

Mein Händler meint es sind ca. 8-9 Liter/100km. Paßt das??

Wäre ja im Vergleich zu meinem aktuellen TT 3.2 fast eine Halbierung der Spitkosten 🙂

Und wieviel verbraucht das jute Stück ca. mit Anhänger (1.3 Tonnen, 100 km/h)?

Wie weit kommt man mit einer Tankfüllung im Schnitt bei normaler bis "sportlicher" Fahrweise?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Verbrauch über 11000 km liegt bei 8,07l/100km, bin aber auch schon komplette Tankfüllungen mit 6,5 l/100km gefahren. Der 3.0 TDI arbeitet sehr effizient, d.h. ruft man wenig Leistung ab (kein starkes Beschleunigen) braucht er auch extrem wenig. Hab schon auf Teilstrecken von 115 km eine 4,4 l/100km auf dem BC stehen gehabt, also ca 5l/100km real.
Entspanntes Reisen bei 140 bis 170 km ist mit 7 bis 7,5 l/100km möglich. Entspannt heisst dabei relativ konstante Geschwindigkeit, im "Strom" mitschwimmen.
Es dürfte sehr schwierig werden mehr als 11l/100km über eine Tankfüllung zu verbrauchen. Dies würde bedeuten, ständig nahe der Höchstgeschwindigkeit zu fahren, bzw. wenn dies nicht möglich ist, intervallmäßig stark bremsen und maximal beschleunigen. Aber so fährt sicher selbst der "sportlichste Fahrer" nicht ständig durch die Ortschaft bzw. über die Landstraße.

Zum Thema Schaltung muß jeder selbst seine Prioritäten (Kosten, Verbrauch, Komfort, Sportlichkeit) abwägen. Wer über 90% Autobahn fährt wird mit der HS sicher gut bedient, da man ja alles mit dem 6. Gang "erschlägt". Anders sieht es natürlich aus, wenn man häufig im Stau (Stadt oder Autobahn) steht. Hier ist eine TT sicher sehr zu empfehlen.

Zusammengefasst: Sehr guter Motor mit geringem Grundverbrauch und angemessener Steigerung, wenn man die bis zu 240 PS abruft.

Spritmonitor: Verbrauch A4 Avant3.0TDI Quattro HS

Veit

68 weitere Antworten
68 Antworten

nicht nur das, dass schnell fahren nix mit sport zu tun hat, sondern sein Motor hat hier im 8K Forum genau so wenig zu suchen wie eine Common Rail Einspritzung bei einem Plasma TV... 😉)

Siehe Signatur 😉

Hallo,

laut FIS die letzten 8000km 7,6 Liter....hatte schon Touren von München nach Görlitz (600km) wo ich mit 6,6 Litern gefahren bin und letztendlich 840km mit einer Tankfüllung absolviert habe.

PS: fahre einen HS, worüber ich mehr als froh bin...

Zitat:

Original geschrieben von chrisjobi


Hallo,

laut FIS die letzten 8000km 7,6 Liter....hatte schon Touren von München nach Görlitz (600km) wo ich mit 6,6 Litern gefahren bin und letztendlich 840km mit einer Tankfüllung absolviert habe.

PS: fahre einen HS, worüber ich mehr als froh bin...

nun ja,mit dauerhaft 120km/h ist das zu schaffen🙄,über 200km/h sieht dein fahrzeug mal alle schaltjahre,wat😕😁

Ähnliche Themen

Nunja... mein Verbrauch hat sich mit auf 8,6 - 8,9Ltr. eingependelt.
Mit viel Stadt und schnellen Autobahnstrecken.
Für einen 1,8Tonnen Bomber mit Quattro und Chip ein durchaus akzeptabler Wert, wie ich finde!
Siehe Spritmonitor.
Sers Rog.

die Strecke München - Görlitz ist nur Autobahn...pendel immer zwischen 140 - 160 km/h ...also entspanntes fahren...

8,6-8,9 l 😉 kann ich nur bestätigen... für meine Fahrweise mehr als ok...

Mit dem Facelift hat die Verarschung (Norm-Verbrauch) einen neuen Höhepunkt erreicht. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen...

Von VFL 174 auf FL 149 g/CO2
Von VFL 6,6 auf 5,7l 100/km

Der Verbrauch von 5,1 l außerorts könnte aber erreichbar sein, wenn man auf einer Teststrecke mit konstanten 70 km/h die Runden macht - Klima aus versteht sich 😉

Das glaubt kein Mensch!
In 3 Jahren habe ich in Mischfahrweise bei 31000,00km
einen Verbrauch von 8,5Ltr. lt. BC.

Bei Spritmonitor sind es sogar etwas mehr. Wobei ich auch bei den Einträgen geschludert habe.

Kraft... kommt von Kraftstoff! 😉)

Dauerhafter Verbrauch nach 16000km auf 7,4 gesunken!

Ja 7,4 kann ich auch bestätigen, auch wenn ich erst einen guten Monat unterwegs bin.

Gerade bin ich wieder 350km Autobahn gefahren (A8 und Tauernautobahn), mit Tankabstecher sowie davor und danach noch etwas Stadt + Land. Durchnittsgeschwindikeit 118kmh, Verbrauch 6,8.

Und das finde ich jetzt nicht mehr sooooooo weit weg vom angegebenen Verbrauch, wobei ich sagen muss, dass ich noch einiges sparsamer fahren könnte ... aber wozu hat man ein 3Liter Auto?

Habe meinen (Avant/Tiptronic)noch nicht so lange aber mind. 8.4l/100km oder mal Langstrecke 130-160km/h über 650km mit Dachbox 9,0l/100km.

Verbrauchsanzeigen über FIS sind Fahrkarten, bei Mischbetrieb verbrauchte ich ca. 8% mehr, bei der Langstreckenfahrt passte es genau.

Die, die Reichweiten von 600-700km haben und dabei laut FIS weniger als 8l verbrauchen sollten mal rechnen oder schauen. ob sich der Tank aufgebläht hat.

Der Verbrauch ist extrem abhängig von der Strecke und vom Gasfuß.

War neulich im Urlaub, rund 1000km Strecke, davon 800km Autobahn zwischen 150 und 180km/h Rest Landstraße im Gebirge, ruhige Fahrweise.

Verbrauch lt. Fis 7,1l, gemessen 7,5l.

Bei Kurz und mittleren Strecken bis 50km hier im Gebirge brauche ich zwischen 7,5l und 9l.

Bei langen ruhigen Strecken auf der AB mit ca 120 sind echte 6l möglich.

Bleifuß auf der AB mit mehr als 220km/h läßt den Verbrauch auf 11 bis 12l ansteigen.

Habe meinen jetzt 6000km gefahren, liege lt. Fis bei 7,8l und gerechnet 8,2l.

Wohne im Gebirge, im Flachland würde ich bei meiner Fahrweise bestimmt noch 0,5 bis 1l weniger brauchen.

Alles in allem denke ich das man das Fahrzeug im gemischten Betrieb aber promlemlos mit 8-9l bewegen kann, ohne zu kriechen.

gruß

Hallo

Ich fahren meinen 3,0 TDI s-tronic seit 17.000 km mit einem ausgerechnetem Durchschnitsverbrauch von 8,0 l/100 km. Das ganze hängt sehr von der Fahrweise ab. Fahr ich viel Kurzstrecke in der Stadt braucht er gleich mal 9-10 l. Auf der Autostraße mit 110km/h und 20 Zoll Bereifung komme ich auf 7- 7,5 l/100 km. Kommt halt immer drauf an wo man fährt.

Auf was es auch stark ankommt ist die Bereifung. Ich hatte am Anfang die orginalen 18 Zoll S-line Bereifung montiert. Hab dann relativ schnell auf 20 Zoll Bereifung ummontiert. Damit braucht man ganz einfach 0,5 l/100km mehr.

Ich kann mir schon vorstellen wenn man die orginale 17 Zoll bereifnung fährt das man auf die 6,8l/100 km hinkommt aber da darf man dann nicht viel Stadt fahren.

Zum Schluß kann ich nur sagen dass ich sehr zufrieden bin mit 8,0l Verbrauch. Wenn ich daran denke das ich früher mit meinem A4 B6 1,9 TDI quattro(130PS) 7l/100 km verbraucht habe und dann verbraucht der 8k mit 110 Ps mehr und 150kg mehr Gewicht relativ wennig. 😉

Hallo.

So langsam frag ich mich, ob ich mir Sorgen um meinen Quattro machen muss:

Mein 3.0 TDI BJ 02/2009 hat einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l!!!!
Im Stadtverkehr verbraucht der im Moment sogar 13,2l???????

Ich find das für einen Diesel trotz hohen Eigengewicht extrem viel! Sollte ich da mal zum freundlichen fahren??

Deine Antwort
Ähnliche Themen