1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauch A4 3.0 TDI quattro 8k

Verbrauch A4 3.0 TDI quattro 8k

Audi A4 B8/8K

Mein Händler meint es sind ca. 8-9 Liter/100km. Paßt das??

Wäre ja im Vergleich zu meinem aktuellen TT 3.2 fast eine Halbierung der Spitkosten 🙂

Und wieviel verbraucht das jute Stück ca. mit Anhänger (1.3 Tonnen, 100 km/h)?

Wie weit kommt man mit einer Tankfüllung im Schnitt bei normaler bis "sportlicher" Fahrweise?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Verbrauch über 11000 km liegt bei 8,07l/100km, bin aber auch schon komplette Tankfüllungen mit 6,5 l/100km gefahren. Der 3.0 TDI arbeitet sehr effizient, d.h. ruft man wenig Leistung ab (kein starkes Beschleunigen) braucht er auch extrem wenig. Hab schon auf Teilstrecken von 115 km eine 4,4 l/100km auf dem BC stehen gehabt, also ca 5l/100km real.
Entspanntes Reisen bei 140 bis 170 km ist mit 7 bis 7,5 l/100km möglich. Entspannt heisst dabei relativ konstante Geschwindigkeit, im "Strom" mitschwimmen.
Es dürfte sehr schwierig werden mehr als 11l/100km über eine Tankfüllung zu verbrauchen. Dies würde bedeuten, ständig nahe der Höchstgeschwindigkeit zu fahren, bzw. wenn dies nicht möglich ist, intervallmäßig stark bremsen und maximal beschleunigen. Aber so fährt sicher selbst der "sportlichste Fahrer" nicht ständig durch die Ortschaft bzw. über die Landstraße.

Zum Thema Schaltung muß jeder selbst seine Prioritäten (Kosten, Verbrauch, Komfort, Sportlichkeit) abwägen. Wer über 90% Autobahn fährt wird mit der HS sicher gut bedient, da man ja alles mit dem 6. Gang "erschlägt". Anders sieht es natürlich aus, wenn man häufig im Stau (Stadt oder Autobahn) steht. Hier ist eine TT sicher sehr zu empfehlen.

Zusammengefasst: Sehr guter Motor mit geringem Grundverbrauch und angemessener Steigerung, wenn man die bis zu 240 PS abruft.

Spritmonitor: Verbrauch A4 Avant3.0TDI Quattro HS

Veit

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Ich denke mal mit sportlich ist gemeint: Öfters mal in "S" fahren, an der Ampel etwas mehr gas und auch des öfteren überholen.

Zumindest bei mir so.

Habe 9.000km auf dem Zähler und liege lt. BC bei 7,4 l/100km. Der reele, und eigenhändig errechnete, Verbrauch liegt bei ca. 8 l/100km. Fahre eher zügig und größtenteils Autobahn.

***stolzguck***

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


Ich denke mal mit sportlich ist gemeint: Öfters mal in "S" fahren, an der Ampel etwas mehr gas und auch des öfteren überholen.

Zumindest bei mir so.

so ungefähr mache ich das auch.Dann aber immer über 10 l mit dem A6 Autom.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von BenDit


Habe 9.000km auf dem Zähler und liege lt. BC bei 7,4 l/100km. Der reele, und eigenhändig errechnete, Verbrauch liegt bei ca. 8 l/100km. Fahre eher zügig und größtenteils Autobahn.

***stolzguck***

Gruß,

wieviel mehr schluckt denn der 3.0tdi bei gleicher Fahrweise zu Deinem 320d?

Hallo,

mein Verbrauch über 11000 km liegt bei 8,07l/100km, bin aber auch schon komplette Tankfüllungen mit 6,5 l/100km gefahren. Der 3.0 TDI arbeitet sehr effizient, d.h. ruft man wenig Leistung ab (kein starkes Beschleunigen) braucht er auch extrem wenig. Hab schon auf Teilstrecken von 115 km eine 4,4 l/100km auf dem BC stehen gehabt, also ca 5l/100km real.
Entspanntes Reisen bei 140 bis 170 km ist mit 7 bis 7,5 l/100km möglich. Entspannt heisst dabei relativ konstante Geschwindigkeit, im "Strom" mitschwimmen.
Es dürfte sehr schwierig werden mehr als 11l/100km über eine Tankfüllung zu verbrauchen. Dies würde bedeuten, ständig nahe der Höchstgeschwindigkeit zu fahren, bzw. wenn dies nicht möglich ist, intervallmäßig stark bremsen und maximal beschleunigen. Aber so fährt sicher selbst der "sportlichste Fahrer" nicht ständig durch die Ortschaft bzw. über die Landstraße.

Zum Thema Schaltung muß jeder selbst seine Prioritäten (Kosten, Verbrauch, Komfort, Sportlichkeit) abwägen. Wer über 90% Autobahn fährt wird mit der HS sicher gut bedient, da man ja alles mit dem 6. Gang "erschlägt". Anders sieht es natürlich aus, wenn man häufig im Stau (Stadt oder Autobahn) steht. Hier ist eine TT sicher sehr zu empfehlen.

Zusammengefasst: Sehr guter Motor mit geringem Grundverbrauch und angemessener Steigerung, wenn man die bis zu 240 PS abruft.

Spritmonitor: Verbrauch A4 Avant3.0TDI Quattro HS

Veit

Möchte das nochmal ausgraben.
Ich lese hier von tlw. "nur" 550km pro Tankfüllung. Für mich als (manchmal) auch Langstreckenfahrer ist das natürlich auch relevant. Ich finde 65l Tankvolumen ist absolut unterdimensioniert. Also wenigstens knappe 800km wären mir sehr recht 🙁
Gibt's irgend eine Moeglichkeit einen größeren Tank zu bekommen? 80l zb?
Mal ne andere Frage, es heißt ja auch 8l/100km sind realistisch- mit 65l im Tank müsste er dann doch die 800km schaffen?? Oder steh ich jetzt total auf der Leitung?

Also ich bin ja Wiederholungstäter was den 3.0 TDI angeht, erst ein B7 Avant mit 204PS und jetzt den B8 Avant mit der 240PS Version, beide Handschalter, und ich kann echt nur sagen: Genial! Dampf ohne Ende aber dennoch sehr sehr sparsam wenn man ans Gewicht denkt.

Beim B7 hatte ich im großen Schnitt über 80.000 km 8,4l/100km und die wahrlich nicht immer mit BAckstein unterm Gaspedal,  wenn es der Verkehr und das Wetter zulassen darf er auch mal so richtig springen....

B8? Noch besser! Nach aktuell knapp 2000km kann ich zwar noch nix genaues sagen, aber er liegt drunter. Beim B7 hatte ich Reichweiten mit ~800km je Tankfüllung, beim B8 habe ich schon jetzt die 900er Marke geknackt, und das mit den 19ern in 255er Breite...

Mein Freundlicher verzweifelt ja schon bei meinen Verbrauchswerten, er selber bekommt das irgendwie einfach nicht hin (hat wohl doch zu schwere Füße), denn wenn ich mal mit seinen Vorführern unterwegs bin, gehen die gleich in die für mich gewohnte Region von um die 8l.

Was auffallend ist: Wenn man die Tiptronic nimmt (hatte sie mal ein Wochenende lang im A4 Cabrio) bedeutet das nicht automatisch gleich nen höheren Verbrauch, das hängt komplett am eigenen Fahrstil. Wir hatten schönes Wetter und haben daher nix auf Kickdown gefahren sondern sind gemütlich quer über die Alb und in den Schwarzwald rein, Durchschnitt 7,2l/100km laut BC....

Danke für deine rasche tolle Antwort! Das beruhigt mich jetzt schon einigermaßen. Ich find das einfach äußerst unpraktisch wenn man alle paar hundert km tanken muss... vielleicht habe ich auch ein bischen nen Knall was das angeht 🙂

In meiner Signatur findest du meinen Spritmonitor gelinkt.

Ich fahre nach BC mit 7.0l im Schnitt, die Tankanzeige an den Zapfsäulen behauptet etwa nen halben Liter mehr.
Pro Tankfüllung fahre ich im Schnitt zwischen 600 und 700km

Also ich war grade mal wieder tanken, 780km und 60,02l :-) Und dabei hatte ich immer noch Restreichweite von 40km aufm BC, er läuft übrigengs auch bei 0km RRW aufm BC noch gut und gerne 30km weit wenn man keinen Bleifuß hat.

Super, danke dir nochmal 🙂 Ich fahr nämlich manchmal um die 700km am Stück und wenn ich die "Hausstrecke" ohne tanken bewältigen kann, ist mir das genug. Danach muss ich halt tanken, ist eh ok 🙂
Übermäßig viel Restreichweite hatte mein alter 1,9TDI dann auch nimmer...

Also wenn Du dann den 3.0er hast und der Verbrauch einfach nicht passen: Kannst ja mal auf ne kleine Einweisung vorbei kommen, mein Verkäufer vom freundlichen will auch mal sehen wie ich das hinbekomme :-) 

Zitat:

Original geschrieben von dataKEKS


Also wenn Du dann den 3.0er hast und der Verbrauch einfach nicht passen: Kannst ja mal auf ne kleine Einweisung vorbei kommen, mein Verkäufer vom freundlichen will auch mal sehen wie ich das hinbekomme :-) 

das lass uns doch gleich alle teilhaben...🙂

*lach*

Ich als Lehrer vor versammelter Klasse? Ui Ui Ui, wenn das mal gut geht.

Glaube mit ein bißchen Vernunft und ohne Bleifuß sollte das doch eigentlich jeder hinbekommen, denn sparsam isser ja wirklich... War letztes Jahr in Salzburg unten und hab ihn auf dem Rückweg auf der Autobahn bis Ulm auf knapp 13 Liter bekommen, nur dann war Vollgas vorbei und daheim stand er dann mit 8.0, also wieder komplett in die erwartete Region zurückgekommen....

Zitat:

Original geschrieben von Poker Brat


Möchte das nochmal ausgraben.
Ich lese hier von tlw. "nur" 550km pro Tankfüllung. Für mich als (manchmal) auch Langstreckenfahrer ist das natürlich auch relevant. Ich finde 65l Tankvolumen ist absolut unterdimensioniert. Also wenigstens knappe 800km wären mir sehr recht 🙁
Gibt's irgend eine Moeglichkeit einen größeren Tank zu bekommen? 80l zb?
Mal ne andere Frage, es heißt ja auch 8l/100km sind realistisch- mit 65l im Tank müsste er dann doch die 800km schaffen?? Oder steh ich jetzt total auf der Leitung?

meiner ist ein quattro, da ist nichts mit 65 liter.

ich habe allerdings jetzt, mit 24.000 einen durchschnittlichen verbrauch (BC) von 7,5 lt.

800 km gehen sich gerade so aus, ich habe aber noch nicht getestet, was nach der restanzeige 0 km noch geht.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen