Verbrauch A4 2,5 TDI Quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich weiß der Thread klingt nach Suche...
Habe aber leider nichts gefunden das sich konkret auf den 2,5 TDI quattro bezieht.

Möchte gern mal Die Erfahrungswerte bez. Verbrauch von Euch wissen.

Will hier auch keine Diskussionen 1,9TDI und 2,5 TDI bez. Wirtschaftlichkeit entfachen.
Mich intressiert einfach nur der Verbrauch des 2,5 TDI Quattro.
Zur Zeit Verbrauche ich 8L bei sehr gemäßigter Autobahnfahrt.
Das bedeutet nicht schneller als 140.
Mir kommen die 8L deswegen ein wenig hoch vor.

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Erfahrungen.

30 Antworten

Nein ich fahre einen einfachen A4 Avant. Ich habe den Wagen auch erst seit einem Monat und wollte mal wissen wie wirtschaftlich er sich fahren lässt. Normaler Weise fahre ich im Durschnitt immer so zwischen 160-180 km/h, was bei dem Wagen auch sehr angenehm ist. Da liegt der Verbrauch dann bei etwa 8 Liter, also wie bei Dir. Im Übriegen habe ich einen älteren A4 (Bj. 98) mit nur 150 PS.

Grüße Fulber

Hallo,

hier mal mein erster Beitrag. Schaue schon seit Monaten in dieses Forum aber habe mich bis dato noch nie angemeldet.

Meine Erfahrung seit September letzten Jahres ist ein Durschnittsverbrauch von 9.2 l laut FIS. Je nach Fahrweise gehts bis 11.5 l, allerdings ist mir der Post von quattroheinrich auch unheimlich. Ich glaube ich könnte mein Gaspedal mit einer Feder streicheln und der V6 würde minimum 8 l schlucken. Ich fahre viel Autobahn aber komme niemals effektiv unter 8l.

Gruß,
Setch

Zitat:

Original geschrieben von audidriver83


Was dürfte die Klima (Auto/Eco) den zusätzlich etwa verbrauchen?

Also ich sage mal dass:

die Klima sich 0.5 bis 1 Liter,
die Tiptronic 0.5 bis 1 Liter,
und schliesslich der Quattro 0.5 bis 1 Liter

im vergleich zum normalen 2.5 TDI Front bei sparsamer Fahrweise mehr verbraucht.

Im Schnitt bin ich mit allem was oben aufgeführt ist auf 10 Liter / 100 Km grob gekommen... allerdings schaue ich nicht auf den Sprit

Also Kilma (an) sind mindestens ein halber Liter mehr....

ich fahre einen a4 avant qutattro 2,5 tdi tiptronic (180ps)...

ich brauche in der stadt um die 10 L, bei flotter fahrweise können es auch schon mal 12 L sein...
im schnitt komm ich auf ~9 L

@quattroheinrich: wenn du auch tiptronic hast, ist es mir ehrlich gesagt ein rätsel wie du auf unter 6 L kommst.. selbst auf der Landstrasse bei 90 km/h ist das bei mir einfach nur unmöglich!!! Selbst mit Handschalter hören sich 6-7 L nach Wunschvorstellung an; also bitte nicht falsch verstehen...wenns bei dir echt möglich ist, dann Glückwunsch! dann sei stolz auf dein "einzelstück" 😉

ich ärgere mich ehrlich gesagt immer noch über dein m.E. zu hohen Verbrauch *grr* wozu hab ich nen diesel gekauft?

Meine Erfahrungen decken sich mit denen von anderen 2.5 tdi quattro tt fahrern...

Fazizt: auch wenns "nur" 50 ps unterschied sind... der A4 mit 130 ps ist DEUTLICH!!! sparsamer;

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


Fazizt: auch wenns "nur" 50 ps unterschied sind... der A4 mit 130 ps ist DEUTLICH!!! sparsamer;

Naja also soviel ist es auch nicht. Man muss ja dann auch den Quattro vergleichen, Mit Klima und Automatik, was es meines wissens nach gar nicht gab. Den 1.9TDI Quattro gab es nur als Schalter.

Designs kann dazu bestimmt was sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Fulber


Nein ich fahre einen einfachen A4 Avant. Ich habe den Wagen auch erst seit einem Monat und wollte mal wissen wie wirtschaftlich er sich fahren lässt. Normaler Weise fahre ich im Durschnitt immer so zwischen 160-180 km/h, was bei dem Wagen auch sehr angenehm ist. Da liegt der Verbrauch dann bei etwa 8 Liter, also wie bei Dir. Im Übriegen habe ich einen älteren A4 (Bj. 98) mit nur 150 PS.

Grüße Fulber

Hallo Fulber,

das erklärt natürlich einiges...
Man kann einen b5 150 PS V6TDI ohne quattro nicht mit einem B6 2,5TDI quattro mit 180 PS Vergleichen.
Ich denke der Quattro ist ca. 200kg schwerer als Dein B5.
Meiner wiegt laut KFZ Schein sage und schreibe 1740kg!!

Zitat:

Original geschrieben von Setch


Hallo,

hier mal mein erster Beitrag. Schaue schon seit Monaten in dieses Forum aber habe mich bis dato noch nie angemeldet.

Meine Erfahrung seit September letzten Jahres ist ein Durschnittsverbrauch von 9.2 l laut FIS. Je nach Fahrweise gehts bis 11.5 l, allerdings ist mir der Post von quattroheinrich auch unheimlich. Ich glaube ich könnte mein Gaspedal mit einer Feder streicheln und der V6 würde minimum 8 l schlucken. Ich fahre viel Autobahn aber komme niemals effektiv unter 8l.

Gruß,
Setch

Genau so schauts bei mir auch aus.

Fahre allerdings einen Schalter und komme ganz selten auf der Autobahn mal unter 8L.

Da muß ich schon schaun das ich max. 120 fahre.

Das heißt im großen und ganzen geht das mit den min. 8L in Ordnung.

Dachte schon bei meinem Baby wäre was faul ;-)

Fazit des Ganzen: Der 2,5 V6 benötigt (je nach Ausstattung) um die 8 ltr.

Zitat:

Original geschrieben von quicksiverk66


Ja genau das ist der Motorkennbuchstabe.
Der sollte im Serviceheft auf dem Aufkleber der ersten Seite ersichtlich sein.
Es gibt drei versch. beim 2,5 TDI quattro

Ich habe sie gefunden: AKE ETS GBB ( ich glaube letzteres ist der Getriebekennbuchstabe)

Typ 8E2

Fahrzeuggewicht 1728 kg

Ich brauche tatsächlich nicht mehr Dieselkraftstoff wie bereits gepostet.
Meine Verbrauchswerte sind im Serviceheft
mit 11,2 / 6,0 / 7,9 ltr. angegeben.

Hallo,

fahre einen A4 Avant 2,5 TDI B5 mit Chip auf 180 PS. Mein Verbrauch liegt ausserorts bei 8,1 laut FIS. innerorts pendelt der Verbrauch je nach Fahrlust zwischen 8,5 und 9,5.

@Maier2309

Dann hast Du ja das gleiche Basismodell wie ich. Wie gesagt habe ich meinen A4 2.5 TDI noch nicht so lange. Über ein Chiptuning habe ich aber auch schon nachgedacht. Darf ich fragen, wo Du es hast machen lassen, was es in etwa gekostet hat und ob es auch negative Auswirkungen gab? Es wird ja allgemein behauptet, dass nach dem Tuning der Dieselverbrauch sogar singt aber Außerorts habe ich einen weit besseren Verbrauch als Du. Sorry für die vielen Fragen aber es steht zwar überall eine Menge zum Chiptuning, wenn man jedoch jemanden fragen kann, der das gleiche Fahrzeug hat und dazu wohl noch neutral ist, so ist das schon etwas anderes.
Viele Grüße und frohe Ostern

Fulber

Hallo nochmal.

Habe das Auto auch noch nicht lange. Aber zum Chiptuning muss ich sagen, dass der von Anfang an eingebaut wurde. Bei ABT. Bei denen auf der Seite kostet der Chip 1100 Euro. Man sagt ja allgemein, dass Chip nicht so gut ist aber ich kann nur sagen, dass meiner sehr gut läuft und auch nicht eine mega schwarze Wolke hinter sich herzieht. Macht echt Spass das Auto. Ach ja und nochwas die Verbrauchsangaben sind vorläufig, da ich ja wie gesagt den Wagen noch nicht lange habe und denn auch noch recht sportlich fahre. Macht ja auch echt spass mit 180 PS. Darf ich fragen was deiner für eine Ausstattung hat und wieviel km der runter hat usw und was du dafür bezahlt hast ? Kannst auch ne PN schicken. Wenn du nicht willst dass das jeder mitkriegt.

Auch frohe Ostern

Gruß Maier

Hallo Maier,

also mein A4 hat wohl schon eine recht gute Ausstatung, er hat Klimaautomatik, ASR, ESP, Airbag, ich glaube auch Seitenairbag, FIS, Funk Zentralv., MIL und so einiges mehr. Er ist Bj. 98 und hat 163.000km Laufleistung. Das Fahren macht wirklich viel Spaß, deshalb ist der Chip-Gedanke nicht so vordergründig. Ich bin vorher mit einem Benziner gefahren. Als TDI Neuling ist mir aufgefallen, dass Benziner beim Anfahren etwas besser sind, bzw. sich der TDI beim schnellen Anfahren noch mal eben kurz verschluckt, bevor er richtig durchzieht. Ist das bei Dir ähnlich? Achso, bezahlt habe ich 8200.-€, direkt bei Audi, also mit 12 Monaten Garantie.

Gruß

Fulber

Ne das Gefühl hab ich nicht so. Oder meinst du den Drehzahlbereich indem der Turbo noch nicht arbeitet ? Meiner ist auch 98 Bj. Hat 150000 runter. Sportfahrwerk, Sportsitze, kleines Navi, Bose Sound, Cd Wechsler, Klimaautomatik, Bordcomputer, Tempomat, abnehmbare Ahk, Naja und das übliche ASR ESP ABS und das Chiptuning natürlcih. das ganze in dunkelblau. Ich hab für den 9000 gezahlt und noch Winterreifen drauf bekommen. Ich denke beide Preise sind in Ordnung.

Gruß Maier

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


@quattroheinrich: wenn du auch tiptronic hast, ist es mir ehrlich gesagt ein rätsel wie du auf unter 6 L kommst.. selbst auf der Landstrasse bei 90 km/h ist das bei mir einfach nur unmöglich!!! Selbst mit Handschalter hören sich 6-7 L nach Wunschvorstellung an; also bitte nicht falsch verstehen...wenns bei dir echt möglich ist, dann Glückwunsch! dann sei stolz auf dein "einzelstück" 😉

ich ärgere mich ehrlich gesagt immer noch über dein m.E. zu hohen Verbrauch *grr* wozu hab ich nen diesel gekauft?

Meine Erfahrungen decken sich mit denen von anderen 2.5 tdi quattro tt fahrern...

Fazizt: auch wenns "nur" 50 ps unterschied sind... der A4 mit 130 ps ist DEUTLICH!!! sparsamer;

Ich habe Handschaltung. Meine Verbrauchsmessungen beruhen nicht auf der Anzeige des Bordcomputers sondern auf Berechnung.

Tank voll : ( km:100 ) = Verbrauch.

Ich fahre 215/55/16 ZR Reifen (sind ab Werk montiert) Reifendruck 2,7 - 2,8 bar

Auf unter 6,00 ltr. komme ich nur bei langer Landstrassenfahrt zwischen 70- max 90 km/h

mit leichtem Gasfuß und überwiegend 5 + 6. Gang und vorausschauender Fahrweise.

Ach ja, Sportfahrwerk habe ich auch, ob das auch noch was ausmacht beim Verbrauch kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen