Verbrauch A3 2.0 TDI
Hallo,
seit mittlerweile 8 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines niegelnagelneuen 2.0 TDI A3.
Jetzt würde mich nur mal euer Verbrauch interessieren - Für mich erscheint meiner ein wenig hoch.
Gestern mit Vollgas 200km über die Autobahn gekesselt und nen Durchschnittsverbrauch von knapp 10 Litern gehabt. Der aufgelaufene Spritverbrauch (knapp 6000km) ist bei mir momentan bei 6.9 Litern...
Wohl mit zügiger Fahrweise, aber nicht immer unter Volllast.
Ist das nicht ein wenig hoch?
Speziell die Autobahn-Etappe gestern, ich kann mich erinnern, mit einem C220 CDI einiges weniger an Sprit verbraucht zu haben...
Gruß
Christian
25 Antworten
Ich ebenfalls, aber nun gut.
Meiner verbraucht mal so - mal so. Wenn ich wirklich normal fahre dann liegt mein Verbrauch zwischen 6,4 und 7 Liter. Bei zügiger Fahrweise liegt mein Verbrauch bei ca. 7,5 bis 8,1. Ist völlig ok, wie ich meine und von daher stört es mich auch net. (Zahl den Sprit aber auch net selber. 😁)
gruß,
®i©
Ich habe da auch mal eine Studie der Firma Shell zu gehabt, aber ich finde sie gerade nicht wieder. Werde sie <ber nachreichen.
Der Treibstoffverbrauch hängt eh zu stark von der Fahrweise ab, um ihn hier zu vergleichen.
Einige verbrauchen mit nem Diesel soviel, wie andere mit nem Benziner! Je nach Fahrweise... 😁
Zwischen 4,2 Liter und über 10 Liter bei Vollgas auf der Autobahn ist alles möglich beim 2.0 TDI...
Und nicht gleich hauen: Die 10 Liter sollen Momentanverbrauch sein...aber wann kann man schon mal einen ganzen Tank leerfahren mit durchgehend über 200km/h.
PS: http://carcost.langzeittest.de
Da findet man jede Menge Verbrauchsangaben unterschiedlicher Leute...
Ähnliche Themen
Im Schnitt ca 6 Liter, mal mehr, mal weniger!!
Wenn ich zur Arbeit fahre, 70km Autobahn und den Tempomat bei 110-120 anschallte, braucht er sogar nur 4,9 !!
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Aber mit den paar € für den läpischen Spritverbrauch mehr, gehe ich konvorm mit dir.
Gruß Ferkel
Ich bin schockiert und entsetzt. Du als Grammatik-Ass und Deutsch-Lehrer solltest eigentlich wissen, dass man konform mit "f" schreibt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Ich bin schockiert und entsetzt. Du als Grammatik-Ass und Deutsch-Lehrer solltest eigentlich wissen, dass man konform mit "f" schreibt! 😁
... und läppisch mit zwei "p". 😁
Gruß Christof
Hehe, lustiger Thread😁.
Nehme ich mal ein paar Posts von vorne auf:
Premiere Komplett: 20€ im Monat (Family&Friends Abo)
DSL-Komplett Telekom ohne telen: fixe 44€ (also auch mindestens 50€ monatlich)
Nun zur eigentlichen Frage*lol*. Mein Verbrauch bei jetzt 40.000Kilometern (nebenbei hatte mein Wagen am 30.10. 1-jährigen Geburtstag) ca. 7.0 Liter.
Würde mich aber auch nicht um den einen oder anderen Liter Mehrverbrauch aufregen, A3 fahren soll ja noch Spass machen🙂.
Zitat:
Original geschrieben von osiris3
...
Würde mich aber auch nicht um den einen oder anderen Liter Mehrverbrauch aufregen, A3 fahren soll ja noch Spass machen🙂.
1 Liter mehr auf 100km -->
10 Liter mehr auf 1.000km -->
100 Liter mehr auf 10.000km --> macht bei sagen wir mal 1 € pro Liter 100 € mehr bei lächerlichen 10.000km pro Jahr.
100€ mehr oder weniger solltet Ihr mal genauso locker sehen bei Eurer KFZ Versicherungsrechnung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Im Schnitt ca 6 Liter, mal mehr, mal weniger!!
Wenn ich zur Arbeit fahre, 70km Autobahn und den Tempomat bei 110-120 anschallte, braucht er sogar nur 4,9 !!
Es wird Zeit, dass sie in Deutschland ein Tempolimit einführen, dann habt ihr mit euren TDIs richtig Freude beim Tanken 😁
Da ich ja nur max. 130 fahren darf freue ich mich schon auf meinen Neuen.
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Fritz77
Es wird Zeit, dass sie in Deutschland ein Tempolimit einführen, dann habt ihr mit euren TDIs richtig Freude beim Tanken 😁
Da ich ja nur max. 130 fahren darf freue ich mich schon auf meinen Neuen.
Fritz
mit 130 schluckt er ja schon fast wieder 😉 weil der turbo dann schon mitarbeitet 😁
bei 80km/h is der diesel das beste was du kriegen kannst ... naja, bei 200km/h is er im vergleich zum benziner trotzdem noch sehr sparsam 🙂