Verbrauch A180 CDI mit Rußfilter und Schaltgetriebe
meiner braucht bei dezenter Fahrweise auf Landstraße 7,5 l auf 100 km. hab jetzt erst 2000 km drauf. ich hoffe das wird nach dem Einfahren besser. Was habt ihr für Erfahrungen?
49 Antworten
Hallo zusammen,
ich trau mich mit meinem untermotorisierten Auto ja kaum zu Wort, aber nach 2 Monaten und 6800 km verbraucht mein 160 CDI nun 5,2 l im Schnitt.
Den niedrigsten Wert hatte ich letzte Woche als ich früh zum Büro gefahren bin und spät wieder mit 4,7l nach 110 km zu Hause an kam.
Den maximalen Wert hatte ich im Stau und anschliessender Vollgasfahrt mit 7,2l
Aber dafür läuft er halt nur 170 und jeder polnische Kleintransporter überholt mich.
Gruß,
Sascha
A200CDI 11000 km
hallo,
also meiner verbraucht bei sehr moderater Fahrweise
(Autobahn nicht über 140) ca. 7,5l find ich eigentlich zu viel vor allem wenn ich richtig heize geht der locker über 8,5l
Gruß
180CDI, 3000km, Partikelfilter
alle Angaben laut Bordcomputer:
leere Autobahn Durchschnitt 140km/h: 7,5 ll/100km
volle Autobahn Durchschnitt 100km/h: 6 l/100km
gemischt Stadt/Land Durchschnitt 50km/h: 5,5 bis 6,5 l/100km
Nur Stadt/Kurzstrecke: 7-7,5 l/100km
Verbrauch insgesamt: 6,5l/100km
Zum Vergleich: mein A170CDi Lang hatte einen Durchschnittsverbrauch von knapp 6l/100km.
Ähnliche Themen
Ich hab nen A 180 CDI mit RPF. Ich habe jetzt 1300 km drauf. Durchschnittsverbrauch war bis jetzt 7,2 l. Es war im Anfang noch etwas mehr. Naja die Tendenz passt, so kanns weitergehn :-)))
Hallo,
also wir haben unseren 180er , mit Rußfilter, seit dem 9. März 05.
Setdem sind wir 4000km gefahren und der Bordcomputer ( AB RESET) zeigt 6.4 l/ 100km an.
Stadtverkehr, Überland und Autobahn, alles dabei.
Niedrigster Wert lag bei 4.3l/ 100 km, allerdings sehr
zurückhaltend. Höchster Wert 9.3l/ 100, bei einer Passfahrt und ziemlich flott.
Letzte Woche A 10 Tauernautobahn konstant 120 km/h, lag der Verbrauch bei 6.4l. Hatte aber den Eindruck, daß die Höhenmeter ( über 1000m ü.N.)
den Verbrauch steigen lassen.
An die Verbrauchswerte der TDI Motoren von VW, kommt der CDI allerdings nicht ganz heran.
Noch schnell etwas zur V-Max. Laut Anzeige genau 205 km/h.
Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Wagen. Hoffen es bleibt so.
man von diesen Werten kann ich nur träumen.
mein 200 cdi ohne Filter verbraucht in der Stadt (Berlin) so um die 9 Liter, jetzt wo es ein bisschen wärmer wird geht er langsam runter.
vollgas auf der autobahn lag ich berlin - leipzig 160 Km, in 1 Stunde bei 10,7 Liter.
Also dieser Motor ist alles andere als Sparsam, dafür aber recht flott unterwegs.
Schluckt der Filter lt. MB Leistung oder mehr Diesel?
Gruß
Clever
a200cdi mit filter und autotronic derzeit 8,7 liter pro hundert km... nur stadt oder zügige fahrweise fahrweise auf der autobahn...das fahrzeug ist spritzig und angenehm zu fahren...problem ist, niemand nimmt einen auf der überholspur ernst 😠... nachdem der verbrauch schon etwas zurückgegangen ist hoffen wir, dass er weiter abnimmt...7,5-8,0 im schnitt wären angemessen...etwas mehr als ein golf 5 2,0 liter pd mit dsg...bei ähnlicher fahrweise
nun ich habe einen schalter und der sollte auch noch ein bisschen weniger verbrauchen.
in der zwischenzeit habe ich 9.000 km auf der uhr und so richtig glücklich bin ich mit dem verbrauch nicht.
wir hatten auch mit ca. 7 liter gerechnet...wird aber wohl nix...obwohl die hauptnutzerin eine fahrerin ist, die sehr gemäßigt fährt und bisher immer deutlich am wenigsten mit den jeweiligen fahrzeugen gebraucht hat, wenn mal die autos getauscht wurden....
A160CDI ~7000km runter, Schalter, fast ein Jahr alt.
hat c.a 7 - 8 Liter Verbrauch, nur Stadt ... geht aber auch gerne auf 9 hoch ... und es fährt eine Frau also es wird nicht geheizt, wenn mal die männliche Gattung die Karre tritt kommt nix, durchzugsstark mag er vielleicht sein aber trotzdem sehr schwach. das ganze ist inakzeptabel, zum Glück nur Jahreswagen
Zitat:
Original geschrieben von Matti01
A160CDI ~7000km runter, Schalter, fast ein Jahr alt.
hat c.a 7 - 8 Liter Verbrauch, nur Stadt ... geht aber auch gerne auf 9 hoch ... und es fährt eine Frau also es wird nicht geheizt, wenn mal die männliche Gattung die Karre tritt kommt nix, durchzugsstark mag er vielleicht sein aber trotzdem sehr schwach. das ganze ist inakzeptabel, zum Glück nur Jahreswagen
Erstens hat das nix mit Frau zu tun und zweitens wirst Du mit einen anderen Auto nicht glücklicher. Meist hilft in diesem Fall den Fahrstil zu überprüfen, gibt auch ganz nette Trainings. Du wirst sehen, der Verbrauch sinkt dramatisch ohne Fahrzeugwechsel.
Gruß
Kann schon sein, ich fahr das Auto eh nicht.
Allerdings ist der Wagen für den Preis zu minder.
Ganz im ernst, ich meine es ist ein Leasing, das ist egal und wir haben schon seit beginn der allerersten A Klasse einen immer die ersten 15k km.
Und fakt ist, dass der wohl beste der 170CDI von 2002 war, Langversion Standart, verbrauch bei 5Liter.
Und jetzt einer der gleichstark SEIN SOLLTE, aber keine wurst vom brot zieht, innen fast kleiner ist und voller plastikmüll und dabei ein paar tausend euro teurer ist nicht so gut ist ... naja egal, dafür least man die sich ja, also der neue a klasse ist als primärfahrzeug gut, aber als zweitwagen nur zum einkaufen gehn und in der stadt rumfahren nicht so geeignet ...
ich hab schon gesagt, meine mutter sollte sich mal nen prius angucken, zum einkaufen ist der sicherlich ideal
Zitat:
voller plastikmüll
Naja, so schlimm isses ja wohl auch nicht.
Da war das alte Modell um Längen schlimmer. Das erinnerte mich mit seinen Lüftungsdüsen immer an den Twingo. Dazu hats in jeder Kurve noch ordentlich geknarzt.
Das jetztige Modell könnte man schon fast als richtigen Mercedes bezeichnen.