Verbrauch 96kW-TDCi 5./6. Gang bei längerer BAB-Fahrt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,
nochmals 'ne Info zu den Verbrauchswerten der 2.0 TDCi-96kW-Maschine bei längerer BAB-Fahrt:

Habe gestern vom BGL-Länd'le (des iss im tiefsten Bayern-Ländl'le bei Inzell) 840 km quasi nur BAB gefahren; dabei kam ein Verbrauch von 6,1 L/100 km heraus, hab heut' getankt 52L.
Bemerkenswert hierbei ist wiedermal (und wie auch schon in früheren Beiträgen berichtet), daß ich hier niemals den 6. Gang benutzt habe und nur max. im 5. Gang bei 'ner km/h von max. ca. 130 km/h unterwegs war, die U/min lag dabei immer zwischen 2.500 und 3.000.

Fakt und damit wieder 'mal bewiesen ist, das der 6. Gang im 96kW-TDCi weder ein Spargang noch ein eigentlich gebrauchter Fahrgang ist, da alle (meine) bisher gemessenen Verbrauchswerte inkl. des 6. Gangs allesamt höhere Werte im Vergleich zum 5. Gang zeigten.

Von den kurzzeitigen Beschleunigungs-Notwendigkeiten ganz abgesehen, wenn man(n) 'mal von rechts nach links wechseln muß... aber auch das ist in dem Verbrauch mit drinne !!

Grüße aus Westfalen
Ruud

Beste Antwort im Thema

Defintiv braucht man im 5.Gang mehr Sprit als im 6.Gang,wenn man konstant fährt und z.B.150km/h wo beim 6.Gang schlanke u.relativ wirtschaftliche 2500Umd.anliegen und im 5.ca 3300,Behauptungen wonach der 6.Gang ne gebraucht wird zum sparsamer fahren sind absoluter Blödsinn.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gruß,

6l bei konstanter Autobahn ist gut und ne so das man sich Sorgen um Filter(haben ja ne zuviele)und Düsern machen muß,mein min.rekord liegt über 2000km im Urlaub bei 6,1lerrechnet,sin 5,5l nach BC,da muß manm schon ganz sanft des Gas streicheln,sind ja a 1700kg die bewegt werden wollen,meiner wiegt zumindest mit 15l Sprit und mir inkl.1710kg,heut erst zufälig gewogen da ich Splitt holen war.

MfG

Hallo,ich fahre nur Autobahn ca.35000 km im Jahr ,und ich verbrauche auf 100 km 6-7 l max. bei einer geschwindigkeit von 140-150 im 6.gang

Hallö,

ich fahre 1000 Km Pro. Woche

Habe einen BWY 2.0 TDCI 130 PS leider nur 5 gang 🙁 verbrauch war vor zwei monaten 5.4 L laut BC und rechnerisch ebenfalls.
nur zur zeit will er mehr 6.1L muss Luftfilter wechseln🙂 da ich ein Billigen Polnischen drin hab und seid dem stieg der Verbrauch.

Normal machen ich mit einem Tank 1000 Km und dann Piiibt der Tank aslo laut BC könnte ich noch 80 km Fahren.
Fahre nur Autobahn 120-130 Kmh

Hallo!
Ich hab nen 2.0TDCi und bin mit meiner letzten Tankfüllung 1124,4km gekommen.Der BC hat noch 40 Rest angezeigt habe aber 62L(inkl.Überlauf)getankt.80% AB 20% Landstrasse.Immer so um die 120-130.schon enorm für son Auto denke Ich.

Ähnliche Themen

Richtig gut, da kann man nix sagen ! Das eine oder andere Quentchen wird sich immer noch irgendwo rauspressen lassen, aber man will ja weder vor Langeweile sterben noch Verkehrsbremse sein....

Dazu muss ich sagen das ich ausschliesslich bei Shell und Agip tanken fahre,nur in Notfällen woanders.An der Billigtanke garnicht ohne hier Werbung zu machen aber ich denke das hängt auch von der Qualität des Diesels ab.

Definitiv. Und nochmehr vom Wartungszustand deines Fahrzeugs !

ich fahre seit samstag als leihfahrzeug nen 1er bmw, 1,8l diesel mit 143PS, weil mein mondeo in der werkstatt ist...und ich muss sagen, die verbrauchswerte hauen mich aus den socken.
sonntag 300km über die bahn gefegt, teilweise 80-100km/h wegen baustellen, teilweise offen mit bis zu 210km/h, teilweise landstrasse und bergfahrt. ich hab die schüssel mit knapper müh und not auf über 6l/100km bekommen. als ich von der autobahn runterfuhr, sank der durchschnittsverbrauch unter 6l/100km.
heute hab ich vollgetankt und 5,77l errechnet!
seit heute mittag bin ich schon wieder 100km gefahren. diesmal autobahn, landstrasse und nur kurz mal innerorts mit ampeln. bei gemässigter fahrweise, mit dem verkehr fliessend, allerdings war ich beim beschleunigen nicht zimperlich und hatte doch schon das eine oder andre mal nen schweren fuss 😁
nun der wert lt. BC des BMW:

4,4L/100km durchschnittsverbrauch, als ich ihn vor der haustür abstellte... fand ich echt beeindruckend. und bums hat die karre für ihre 143ps, erstaunlich. man ist nie zu langsam beim beschleunigen, hat immer genug kraftreserve um den rückwärtigen verkehr beim überholvorgang auf der BAB nicht zu behindern und kann doch auch im 6. gang dahingleiten, wie auf ner wolke.

der BMW ist übrigens bj.2012...

nur mal so, als vergleichswert von mir. trotzallem ist bmw wegen des heckantriebs wohl nie meine erste wahl. ich hab mal zu fest gas gegeben und die karre hat trotz esp mit dem hintern gewackelt, wie ein sambatänzer! gut, die strasse war nicht trocken und er hat sich gleich wieder gefangen. aber mit nem fronttriebler wär das NIE passiert!

ford: da geht noch was!

Naja das haut mich nicht aus den Socken, da sind 10 Jahre Unterschied zwischen den Motoren und der 1er ist ne Hasenkiste - paar hundert kg wird er schon weniger haben.
Außerdem kauf mal ne Batterie fürn 1er (oder beliebigen BMW mit Start-Stopp Automatik). Was du vorher 2 Jahre lang an Sprit eingespart hast, geht wegen der extra teuren BMW Batterie und dem Anlernen der Batterie in der Motorsteuererung wieder drauf.

BMW aufgrund der Werkstattkosten: nein danke.

Ab 100 kommt bei mir der 6te Gang rein Drehzahl dann 1750 Upm
Das ist ja gerade die Paradedisziplin von unseren Dieselstinkern 😁😁😁
Mein Verbrauch im Schnitt 5,5-6L (errechnet nach KM und Verbrauch und nicht BC )
BAB fahre ich zwischen 120-160 ist für mich schnell genug

Gruß

Guten Abend,

Also ich fahre mit meinem 2.0TDCI 2006 85kw Limo 6 Gang + DPF ca. 900 bist knapp über 1000 Kilometer mit einem Tank. 🙂

Wenn BC bei 0km angekommen ist, wird getankt bis Es klickt und dann auf den nächsten Euro weiter.
Sind dann so meistens zwischen 56 - 58 Liter.

Der Rekord liegt derweil bei 1023 Km mit 56 Litern.
(ca. 5,5L /100km)

Wobei ich da auch rel viel Kurzstrecken gefahren bin...
Bei den 1023 Km waren ca 300 - 400 Km Langstrecken (> 20km von A nach B), und der Rest Kurzstrecken.
Kann mich aber bei den Verbrauch nicht beschweren, ist finde ich ganz im Rahmen 🙂

Bei mir hat letztens das Freischalten der Momentanverbrauchsanzeige funktioniert und dadurch kann ich jetzt endlich den aktuell Verbrauch beobachten 🙂 , könnt ja mal bei euch vergleichen auf Gerader Strecke

4 Gang 55kmh ca. 3,7 Liter/100km
5 Gang 80kmh ca. 3,5 Liter/100km
6 Gang 80kmh ca. 3,2 Liter/100km
6 Gang 110kmh ca. 4,0 Liter/100km

Mit Klima is es ca je nachdem ob der Kompresser gerade aktiv ist um ca 0,5 - 1 Litern mehr. 😉

Alle Werte bezogen auf Ultimate Diesel. (Wegen DPF)

Hab den letzten Tank jetzt aber wieder nach ca 6-7 tkm Ultimate mit Normaldiesel gefüllt, nur zur Kontrolle welche Unterschiede man merkt. 🙂

Übrigens würde mich der Mehrverbrauch beim Regenerieren interessieren, hab ich aber noch nicht genau beobachtet.

Wenn in der Nacht wieder mal die Hütte arge Spannungsschwankungen bekommt, werd ich besser drauf achten. 🙂

Wünsch euch noch ein tolles Wochenende

MFG Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen