Verbrauch 8E Avant 1.9TDI 130PS front
Und zum Dritten:
Mein drei Monate altes, o.g. Fahrzeug verbraucht nach über 7 Tkm riesige Dieselmengen. Wenn ich z.B. im 6. Gang auf der Autobahn durchgehend 110 km/h fahre ohne zu bremsen oder zu beschleunigen (Tempomat), verbraucht dieses Auto mehr als 6 Liter Diesel (kein RME), obwohl ausserstädtisch ca. 4,8 Liter angegeben sind. Und ich komm mir noch reichlich blöd vor, andere zu behindern. Im Stadtverkehr sind es dann ca. 8,5 Liter.
Wenn man aber keinen Fehler in der Motorsteuerung hat, ist das dem Händler schwer glaubhaft zu machen.
Welche Erfahrungen und Verbräuche habt Ihr?
Danke Th.
24 Antworten
500km mit 120km/h pendelt er sich bei 5,2 liter ein. (mit 3personen)
Wenn ich zügiger fahre kann ich mit 6,4Liter rechnen 140-200km/h
je nach verkehrslage.
@pianist
Mich würde interessieren ob Deine Werte mit dem FIS über-
einstimmen. Hast Du diese verglichen?
Zitat:
Original geschrieben von Parrish
Mich würde interessieren ob Deine Werte mit dem FIS über-
einstimmen. Hast Du diese verglichen?
Ich habe gar kein FIS, aber ich gehe davon aus, dass die Tanksäulen geeicht sind und mein Kilometerzähler auch korrekt anzeigt.
Matthias
500 KM - Schnitt 5,4 Liter mit Leistungssteigerung auf ca. 160 PS 😉
Ähnliche Themen
Hallo!
Also ich habe einen B6 Avant, 1,9l TDI - 115 PS und fahre im Schnitt, mit rund 5,8 l Verbrauch auf 100 km. Und zwar fast immer nur Strecken mit ca. >30-40 km am Stück, Landstraße + Autobahn (max. 130) gemischt.
Ich hatte zurvor einen Golf 4 TDI mit 90 PS, mit diesem habe ich bei sparsamer fahrweise immer so einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 l gehabt, lt. FIS sogar teilweise runter auf 3,9 bis 4,1l pro 100 km.
Lt. FIS komme ich mit meinem Audi auch mal auf 4,6 bis 4,8 l pro 100 km runter, aber nur wenn ich vorher auf der Landstraße ca. 20 km mit 80-90 fahre und dann auf der Autobahn nie schneller als 120 fahre, sonst geht er wieder über 5.
Was ich bei mir festgestellt habe, ist, dass der Durchschnittsverbrauch, der per FIS angezeigt wird, ja nur die einzelnen Teilstrecken anzeigt und schon mal unter 5l gehen kann, dass aber NIE und NIMMER beim Durchschnitt, wenn man die gefahrenen Kilometer beim Tankvorgang mit den getankten Diesel vergleicht, einen Durchschnitt unter 5 l herausbekommt. Bei mir ist es immer so ein 5,7 bis 6,1, und das trotz echt sparsamer fahrweise, vielleicht wären noch ein paar 0,x möglich, aber mehr nicht.
Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass 4,8 nicht möglich sind, aber ich möchte jetzt mal behaupten, dass es sehr sehr unwahrscheinlich ist. Ich wohne auch auf einer Ebene, fahre also keine Berge, etc.
Vielleicht streut deine Motorleistung auch nach unten und frisst deswegen nicht so viel *gg*, vielleicht leistet er nur 90 PS *g*, ich glaub, bei einer Fahrweise wo man 4,8 l Schnitt zusammenbringt, merkt man sowas sicher nicht.
Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
.Mit einem 2,0Benziner mit 130PS würde er eben auf dieser Strecke 13L brauchen. Kommt eben auf die Strecke an.
Hm, ich fahre den 2.0 Benziner und verbrauche auf der Autobahn bei 120-140Km/h unter 8 Liter, wenn ich will. Nur mal so eingeworfen. Täglich fahre ich 140 Km auf der Autobahn.
die 13L waren auf Kurz-Kurzstrecken bezogen, wo der 1,9TDI zwischen8,5 und 10 braucht
@jedi
ja genau, das kenne ich. Leute die mit ihrem PKW auf der Autobahn 85 km/h auf der rechten Spur fahren und die LKW´s aufhalten. Wegen solchen Personen müssen die LKW´s überholen und dann gibt es wieder lange Staus.
Ja, da lohnen sich die 130 Diesel-Ps schon...
@ kisho: Hättest Du mal richtig gelesen, dann hättest Du gesehen, das ich mich den LKW's anpasse. Wenn einer also meint, er müsse mich überholen, dann tut er das auch gleich mit dem LKW, welcher vor mir fährt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die 13L waren auf Kurz-Kurzstrecken bezogen, wo der 1,9TDI zwischen8,5 und 10 braucht
Ein erhöhter Verbrauch ist in der Kaltstartphase völlig normal und bei jedem Motor so.