Verbrauch 6Zylinder e46

BMW 3er E46

Hallo zusammen

Vorneweg:

Ich wil mich nicht beschwehren! Mir ist mein Verbrauch egal, solange es im Rahmen bleibt und es entsprechend der Leistung ist. Dafür macht mir autofahren zu viel Spaß als das ich mir ein sparsames Auto kaufen würde...🙂

ABER:

Oftmals wird bei der Kaufberatung hier gesagt, das die R6 Motoren von BMW alle in etwa gleich viel verbrauchen. Ich habe vor kurzem vom 323i auf den 330i Touring gewechselt und kann mittlerweile sagen, dass der 330i sich gute 2Liter mehr gönnt. Besonders wenn man mal zügig unterwegs ist steht auch mal eine 13 oder 14 vorne. Vielen ist das sicherlich klar. Aber es ist ja Gang und Gebe, wenn hier jemand einen 320i/325i kaufen möchte, erstmal zu fragen warum er keinen 330i kaufen will.

Den 323i konnte ich auch in der stadt bei sehr ruhigem Gasfuß auch mal mit 8.5L bewegen. Den 330i bekomme ich in der stadt nicht unter 10.5L. Im Schnitt habe ich momentan 11.7L nach zügigerer Gangart. Beim 323i hatte ich so gut wie nie eine 10 vorne stehen.

Das wollte ich nurmal als Erfahrung in einem Thread zusammenfassen, damit man es in der Suche auch mal findet.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Vorneweg:

Ich wil mich nicht beschwehren! Mir ist mein Verbrauch egal, solange es im Rahmen bleibt und es entsprechend der Leistung ist. Dafür macht mir autofahren zu viel Spaß als das ich mir ein sparsames Auto kaufen würde...🙂

ABER:

Oftmals wird bei der Kaufberatung hier gesagt, das die R6 Motoren von BMW alle in etwa gleich viel verbrauchen. Ich habe vor kurzem vom 323i auf den 330i Touring gewechselt und kann mittlerweile sagen, dass der 330i sich gute 2Liter mehr gönnt. Besonders wenn man mal zügig unterwegs ist steht auch mal eine 13 oder 14 vorne. Vielen ist das sicherlich klar. Aber es ist ja Gang und Gebe, wenn hier jemand einen 320i/325i kaufen möchte, erstmal zu fragen warum er keinen 330i kaufen will.

Den 323i konnte ich auch in der stadt bei sehr ruhigem Gasfuß auch mal mit 8.5L bewegen. Den 330i bekomme ich in der stadt nicht unter 10.5L. Im Schnitt habe ich momentan 11.7L nach zügigerer Gangart. Beim 323i hatte ich so gut wie nie eine 10 vorne stehen.

Das wollte ich nurmal als Erfahrung in einem Thread zusammenfassen, damit man es in der Suche auch mal findet.

Gruß Thorsten

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Warum beschwert sich jeder über den Verbrauch?

Jeder hat doch die Möglichkeit bei Spritmonitor sich zu erkundigen, welche Motor/Autokombination wieviel braucht. Klar ist, dass die großen Motoren mehr Sprit brauchen - woraus soll den die Mehrleistung gewonnen werden?

Wem der Verbrauch zu hoch ist, soll sich eben nen kleineren Motor kaufen oder seine Fahrweise anpassen.

MSIDN     - Mehr sag ich dazu nicht!

Wer beschwert sich denn über den Verbrauch? ich konnte niemanden entdecken.

Wenn überhaupt von beschweren die Rede sein kann, dann über die Leute, die nicht zugeben (oder ausrechnen?) können, dass Ihr Six-Pack eben kein Elektromotor ist! Wobei ich das eher belustigend als beschwerend finde.😉

Ich verstehe ehrlich gesagt grundsätzlich nicht, warum es überhaupt "normale" Verbrauchs-Threads gibt...

Bei Spritmonitor kann man wirklich supergut zusammenklicken, was die Kisten wirklich brauchen. Hier bekommt man eben immer nur einige Daten und da sind halt auch Ausschläge nach oben oder unten dabei.

Zum Vergleich: 318i. Laut Spritmonitor sinds bei 900.000 km im Durchschnitt 8,7 l/100 km. Hier Im Forum gehen die Erfahrungen dazu extreeeeeeem auseinander. So gibt es User, die Ihren 318i selten über 7 l/100 km fahren und andere, die nie unter 10 l/100 km kommen.

Genauso sieht es bei allen anderen Modellen/Getriebevarianten aus. Daher sind dieses Verbrauchs-Threads sinnlos, es sei denn man stellt wirklich eine erhebliche Differenz fest und möchte herausfinden, ob der Motor z.B. im Notlaufprogramm läuft oder so. Aber dieses ewige "Was verbraucht Euer 3xx?" nervt einfach nur.

Wer einen 6-Zylinder fahren will und gleichzeitig Sprit sparen will, der tut sich glaube ich schwer. Wenn es so einfach wäre hätte ich nen V8 in der Garage.
Habe selber einen VFL 330 i Touring und bewege den in der Münchner Stadt und Umgebung mit 10 Litern. Wenn ich ihn streichle dann sogar 8,5 - das ist aber dann wirklich eines 330 unwürdig. Auf der Autobahn mal volle Leistung puscht ihn gut auf 20 Liter.
Wie gesagt , hängt viel vom Gasfuß ab. Und Leistung = Spaß = höhere Kosten.
Abschließend finde ich die R-6 aus Bayern einfach kultig.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Warum beschwert sich jeder über den Verbrauch?

ÄÄÄHHHHHMMMMM

Zitat:

Ich wil mich nicht beschwehren!

Ähnliche Themen

Hallo Leute, nur mal so als Anregung:

330I

325I

320I

Und ich muss sagen, ich kann die Zahlen (330i) nur bestätigen. Wenn ich den einigermaßen vernünftig 😁 fahre braucht der 10,5; wenn ich ihm die Sporen gib (aktuell) braucht er 11,5 Liter und das sogar noch Super Benzin, wo der doch mehr braucht.

Bei mir Strecke 10% Autobahn, 25% Stadt, Rest Land.

Wenn ich mir die durchschnittlichen Verbrauchswerte anschaue, würde ich schon sagen 0,6 Liter plus für 0,5 - 1,0 Liter mehr Hubraum stellt kein Problem dar. Und genau da kommen die Aussagen her. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Hallo Leute, nur mal so als Anregung:

330I

Sorry, aber bei der ersten Seite der 330er-Spritverbräuche habe ich einen Lachanfall bekommen... das ist gegen jede Physik - jedes dieser Autos sollte BMW schleunigst zurückkaufen und nachschauen, wie so etwas nachzubauen ist - da würden sie Millionen an Motorenentwicklung sparen... 😁

PS: sowieso seltsame Autos: der erste in der 330er-Liste hat doch glatt mal 72,53L getankt 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138



Sorry, aber bei der ersten Seite der 330er-Spritverbräuche habe ich einen Lachanfall bekommen... das ist gegen jede Physik - jedes dieser Autos sollte BMW schleunigst zurückkaufen und nachschauen, wie so etwas nachzubauen ist - da würden sie Millionen an Motorenentwicklung sparen... 😁

Warum sollte BMW das machen? Mit meinem E91 330i ist es auf Langstrecken, z.B. zügig durch die Schweiz und Österreich innerhalb der Limits, auch vollbeladen problemlos möglich eine 7 vor dem Komma zu erzielen. Stadtverkehr mit Stop and Go bedeuten allerdings durchaus 11-13l.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138


PS: sowieso seltsame Autos: der erste in der 330er-Liste hat doch glatt mal 72,53L getankt 😕😕

😁 😁 Vielleicht noch die Reserveradmulde voll gemacht 😉 Oder auch einfach nur nen Reservekanister genutzt

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138



Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Hallo Leute, nur mal so als Anregung:

330I

Sorry, aber bei der ersten Seite der 330er-Spritverbräuche habe ich einen Lachanfall bekommen... das ist gegen jede Physik - jedes dieser Autos sollte BMW schleunigst zurückkaufen und nachschauen, wie so etwas nachzubauen ist - da würden sie Millionen an Motorenentwicklung sparen... 😁

PS: sowieso seltsame Autos: der erste in der 330er-Liste hat doch glatt mal 72,53L getankt 😕😕

Hi!

Sehr seltsam, das mit den 72,53l!

Aber wie schon erwähnt wurde, ist der Verbrauch sehr abhängig von der Fahrweise, dem Streckenprofil und der Verkehrssituation. Ich denke nicht, dass die gelisteten Verbräuche geschönt sind.

Wozu auch??

Jemand, der in der Großstadt lebt, verbraucht im dichten Verkehr mit vielen Ampeln natürlich einige Liter mehr, als jemand, der auf dem platten Land lebt und Stau nur aus dem Verkehrsfunk kennt.

Die gelisteten Verbräuche spiegeln das ja auch wieder. So liegen zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Durchschnittsverbrauch stolze 5,13Liter!!

Gemessen am Hubraum und der Leistung ist der R6 auf jeden Fall vergleichsweise sparsam zu bewegen!

VG

Trotzdem...einen Gesamtschnitt von 8,5L halte ich für sehr unrealistisch. Ich achte momentan etwas auf den Verbrauch und komme mit ach und krach auf 10.5

ich habe bei denke ich mal bei mehr oder weniger durchschnittlicher bis sportlicher Fahrweise (40%Stadt,40%Landstraße,20% Autobahn) einen verbrauch laut BC von 9,6 L/100km. in Wirklichkeit sind es dann so gegen 10-10,5 L/100km.

mein Nachbar, den den gleichen Motor hat, nur in einem Touring kommt nie unter 10 L/100km laut BC (in der realität sind es meist etwas über 11 L/100km). und im gegensatz zu mir, versucht er wirklich sparsam zu fahren. das Verhältnis von Stadt, Landstraße und Autobahn wird so änlich wie bei mir sein. Der einzige Unterschied ist, das ich mit Super+ unterwegs bin, er "nur" mit Super, aber das wird nicht so viel ausmachen.

Grüße
David

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Oftmals wird bei der Kaufberatung hier gesagt, das die R6 Motoren von BMW alle in etwa gleich viel verbrauchen. Ich habe vor kurzem vom 323i auf den 330i Touring gewechselt und kann mittlerweile sagen, dass der 330i sich gute 2Liter mehr gönnt. Besonders wenn man mal zügig unterwegs ist steht auch mal eine 13 oder 14 vorne.

Interessantes Posting. Ich habe eigene Erfahrung mit 328ci, 330ci, 328i und 320i. Die haben in meinem Fahrprofil alle zwischen 9,8 und 10,3l im Schnitt verbraucht. Bei Langstrecken ebenfalls, da lag ich mit allen autos um 9l, mal 8,5, wenn ich um 140 und viel mit Tempomat gefahren bin, mal eher an 10l, wenn es häufig über 160 km/h waren. Der Verbrauchskiller ist der Stadtverkehr und hier ist ein R6 nunmal durch den höheren Grundverbrauch immer schlechter als ein Vierzylinder. Aber auch hier liege ich mit 10.5 bis 11.5 mit allen Motoren in einem hauptsächlcih durch Wetter und Fahrweise beeinflussten Bereich. Ich würde also durchaus sagen, dass alle in etwa das gleiche verbraucht haben und für mich wäre der Verbrauch kein Kriterium. Aber ich will damit nicht sagen, dass Deine Erfahrungen falsch sind, ich will nur erläutern, warum ich zu meinem "Fazit" gekommen bin. 🙂

Dazu muss ich noch erwähnen, dass BC-Angaben für mich weniger glaubwürdig und vergleichbar sind als die Wettervorhersage. Ich spreche nur von errechneten Verbrauchswerten.

ca. 10,5-11 l kann ich bestätigen, ich fahr nen 330iA Touring, also verbrauchsmäßig wohl die schlimmste Kombination, und liege für die letzten 10.000 km bei knapp 11 Liter. "Normal" gefahren, kein Dahinschleichen, aber auch kein Kickdown an jeder Ampel.

Der springende Punkt bei der Diskussion über die kleineren Sechszylinder ist doch der, dass die eben nur ganz geringfügig weniger verbrauchen (immer im direkten Vergleich logischerweise, also 325i Limo gegen 330i Limo, 325iA Touring gegen 330iA Touring usw.). Und da man leistungsmäßig sehr deutlich den Unterschied zw. 325 und 330 spürt (bin damals beide mehrfach Probe gefahren), ist der "Dicke" auf jeden Fall ne Überlegung wert. Mal ernsthaft: Sparsame Autos sind beides nicht und für wen der Benzinverbrauch beim Autokauf wirklich hohe Priorität genießt, der wird sich ganz grundsätzlich nach anderen Autos umsehen...

Naja...wie schon gesagt. Wenn ich sprit sparen will fahr ich Fahrrad oder geh zu fuß. Wenn ich mit dem BMW unterwegs bin erfreue ich mich einfach an der Optik, dem Schnick Schnak und dem Motor.

Zudem geht der 330i Touring für nen Pampersbomber ja auch gut weg. Mein Kumpel hat einen Mini Cooper S John Cooper Works (218PS)und er verbraucht genausoviel wie meiner und ist auch genauso schnell....nur leider halb so groß..🙂

Ich wollte halt nur generell das Gerücht mal wiederlegen, dass die R6 ähnlich viel verbrauchen. Mein 323i war ein richtiger Spritsparer gegen den 330i. Was den 330i ganz sicher nicht zum Säufer macht.

Ach nochwas.....:

Was habe ich für Vorteile wenn ich super Plus tanke? Geht er dann merklich besser und verbraucht weniger oder ist das nur Flax?

Zitat:

Original geschrieben von Sepp Wurschti



Zitat:

Original geschrieben von daniel1138


PS: sowieso seltsame Autos: der erste in der 330er-Liste hat doch glatt mal 72,53L getankt 😕😕
😁 😁 Vielleicht noch die Reserveradmulde voll gemacht 😉 Oder auch einfach nur nen Reservekanister genutzt

Schon mal überlegt, da er ja auch fast 900 Kilometer angibt, dass er 2 mal getankt und dies addiert hat. 😉

@FelKnight:
Ich geb dir vollkommen recht, genau so ist es nämlich. Sicherlich braucht der Große mehr, aber es macht halt ned wirklich viel aus. "Ned wirklich viel" ist zwar auch wieder zu diskutieren, aber lassen wirs mal dabei. 😉

@BMWTordi:
Meine Erfahrung mit Super Plus ist die, dass er ein bisschen weniger braucht, aber kein bisschen besser geht. Also nur der Verbrauch ist besser. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen