Verbrauch 550i Touring
Hallo,
hat jemand Erfahrungswerte über den Verbrauch des 550i Touring?
Danke.
29 Antworten
also ein 530i kann das auch sehr gut :-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
das würde ich aber meinem geliebten Auto nicht antun... lieber Laufen, ist auch besser für die Gürtellinie :-)
liebe Grüße
Peter
bin arzt, somit gesetzlich verpflichtet immer das auto in unmittelbare nähe zu haben
320d???
bei "normalem" verkehr??
also mit dem Audi S3 habe ich das auf der strecke nicht geschafft (max. Schnitt 149)
ich behaupte der 320d kann das nur nachts ,-)
530i wohl schon...
Zitat:
Original geschrieben von knmg0828
bin arzt, somit gesetzlich verpflichtet immer das auto in unmittelbare nähe zu haben
Na das Gesetz möcht ich mal sehen... *hüstel*
Ähnliche Themen
durschnitt waren 168km/h - ging ganz gut, getankt hab ich 4 mal (den vollen tank beim losfahren nicht mitgerechnet).
waren keine LKW und beschränkt ist auf der strecke auch nur ganz kleines stück (kasseler berge zb.)
\cerb
ist machbar.... münchen-kiel nachts 900km in 5 einhalb std mitm B5..... mitm diesel 320d ebenfalls geschafft in 6std.
servus
Zitat:
Original geschrieben von Massagemeister
ist machbar.... münchen-kiel nachts 900km in 5 einhalb std mitm B5..... mitm diesel 320d ebenfalls geschafft in 6std.
servus
WOW !
wie oft hast du getankt ? 😁
3 mal ?
dank 1000km reichweite bei normaler fahrweise wohl nur einmal 🙂
ciao
tele
Bitte Threatüberschrift abändern in:
Wer ist der tollste Hengst und schafft die längste Strecke am schnellsten!?
MfG, Der Stef 😉
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
WOW !
wie oft hast du getankt ? 😁
3 mal ?
voll losgefahren, 2x getankt , restinhalt ca. 30 l
habs aber auch mit M3 oder alpina B3T geschafft. Nachts ist die bahn halt schön frei und nicht irgendwelche schleicher auf der bahn.
Servus der den längsten und schnellsten hat hehe
zum Thema
Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen,
ich fahre meinen 550i touring gute 20 tkm. Der Verbrauch bei normaler Fahrweise unter Tag sind ca. 13-14 Liter (Tankfüllung reicht meist für 500 km + ) incl. Spaßfaktor für zügige Fahrt (60% BAB, 30% Landstarße, 10% Stadt). Was er überhaupt nicht mag ist reiner Stadtverkehr, hier sind gleich mal 20 Liter fällig.
Letztes Wochenende hatte ich auf der Autobahn richtig freie Fahrt mit etlichen längeren Passagen bei Abregelgeschwindigkit (laut HUD 254 km/h :-( ) und einigen Beschleunigungsorgien. Nach ca. 300 km hatte ich einen Verbrauch von knapp 17 Liter. Ich denke das ist absolut ok. Sicherlich kann man auch über 20 Liter verbrauchen, dann ist man aber auch nicht schneller.
Das Auto ist absolut perfekt und nur zu empfehlen, allerdings wäre ein 90 l Tank wünschenswert.
Gruß Laurenz
Hallo Laurenz,
endlich mal noch ein sinnvoller Beitrag!
Das bestätigt meine Meinung, dass der V8 ggü dem R6 in der Praxis prozentual gar nicht so viel mehr säuft als auf dem Papier, zumindest nicht "auf Strecke".
Texte doch bitte nochmal ob du Automatik, Handschalter oder SMG fährst.
Vielen Dank und weiterhin viel Spass mit dem schönen Wagen.
Hallo Stef,
meiner ist mit Automatik (absolut zu empfehlen). Ich hatte davor einen Volvo V70R (5 Zylinder Turbo, 2,5 l Hubraum, 300 PS, 6 Gang Handschalter). Auf Strecke war der Verbrauch nahezu identisch wie mit dem V8 BMW, nur dass der V8 Motor natürlich eine andere Liga ist (es sollte aber erwähnt werden, dass der V70 ein absolut geniales Auto war was auch richtig Spaß bringt, nur eben auf andere Art). Lediglich im Stadtverkehr war der Volvo um Klassen günstiger im Verbrauch.
Wenn man den V8 im Leistungsbereich eines 6 Zylinders fährt (nur 2/3 Leistungsausnutzung) ist der Mehrverbrauch denke ich absolut unwesentlich. Es macht aber immer tierischen Spaß die Leistung auch zu fordern.... wie gesagt das Auto ist sehr zu empfehlen. Speziell auch das Fahrwerk mit DD. Es zieht bei V Max auf der Bahn absolut unbeeindruckt seine Runden und man spürt überhaupt nichts von der Geschwindigkeit. Das habe ich so noch bei keinem meiner früheren Autos empfunden. Allerdings ist das wohl unabhängig vom Motor ;-)
Mit meinem 545i habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 12 - 13,5 L.
Vorgestern bin ich damit richtig schnell unterwegs gewesen (400 km), davon bin ich ca. 100 km im Begrenzer gefahren. Verbrauch war dabei ca. 17,5 L. Das passt auch zu dem oben beschriebenen Verbrauch des 550i.
Soviel ist das wirklich nicht, wenn man bedenkt wie der Bayernbulle dabei über die Bahn fliegt. Das schöne dabei ist auch, dass man sich um den Motor überhaupt keine Gedanken machen muss; da wird nichts zu heiss, da steigt kein Ölverbrauch an, da zerreisst es keinen Lader.
Leider ist bei diesem Tempo die Frontscheibe ruck zuck so mit toten Insekten beklebt, dass man auch deswegen einen Stopp einlegen muss, um wieder für klare Sicht zu sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Leider ist bei diesem Tempo die Frontscheibe ruck zuck so mit toten Insekten beklebt, dass man auch deswegen einen Stopp einlegen muss, um wieder für klare Sicht zu sorgen.
Die Insekten wissen schon was ein gutes Auto ist - gelle?!?!?!?! Lieber an einem 8- ender Benziner als an einem Smart hängen.