Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Verbrauch 530i zu 530d

Verbrauch 530i zu 530d

BMW 5er G30
Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 11:26

Ich hätte eine Frage, hat vieleicht jemand Erfahrung beim verbrauch zwischen den 530i und dem 530d. Und was währe die besser Wahl wenn es um den berbrauch geht. Ein 520d kommt nicht in Frage. Danke.

Beste Antwort im Thema

Stille ist der neue Sound

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Bissl mehr ist es ja schon. Musst den Stromverbrauch noch dazu rechnen. Den bekommst du ja auch nicht geschenkt.

Und wieviel Strom?

MfG

Hermann

am 20. Mai 2019 um 17:54

Ich vergaß zu erwähnen, daß dafür noch knapp 300 KW Strom verbraucht wurden.

Das ist eh noch ganz ok. Bist aber ziemlich defensiv unterwegs, oder? Der i3, den ich jetzt eine Weile fahren musste/durfte hat das auch locker reingezogen. Und der wiegt ein paar hundert Kilos weniger.

Entspricht kostenmässig rund 6L Diesel auf 100KM...

am 20. Mai 2019 um 18:17

Die Beschleunigung im E-Betrieb (der Verbrenner ist bisher wenig zum Einsatz gekommen) nutze ich zuweilen ganz gerne aus. Ich würde meine Fahrweise ansonsten als vorausschauend normal bezeichnen.

Also ich fahr den 30iX und zwar irgendwie konstant bei 11,6-11,7 Liter. Laut Spritmonitor sind es real 11,4.

Fahrprofil normal, eher gemütlich und zu 80% in der Stadt.

Allerdings ist das mit erst drei Tankfüllungen noch nicht sehr aussagekräftig.

 

Mein 2liter Ford Edge Diesel verbrauchte bei seinem Profil in den zwei Jahren Leasing 10,1 Liter.

 

Jahresfahrleistung 10k.

Der 40i wurde mir nicht empfohlen, weil bei meinem Profil wohl deutlich mehr Verbrauch.

 

Ich bin mit dem 30i allerdings sehr zufrieden, auch wenn zwei Zylinder fehlen. :)

Bei dem Ausgangsszenario kannst du auch einen M5 mit V8 in der Region bewegen.

(Mal von der Höhe der anderen Kosten abgesehen)

Hatte den 530i G31 eine Woche als Ersatzwagen. Der hat ungefähr 3 Liter im Schnitt mehr verbraucht wie mein 530xd G31. 8l zu 11l. Bei gleichen Fahrprofil. Der 530i ging gut und war sehr leichtfüßig und fühlte sich beim Anfahren spritzig er an. War aber auch ca. 250Kg leichter.

Die liegen in der Effizienz ziemlich nahe beieinander. Diesel hat einen hoeheren Energiegehalt..

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:43:40 Uhr:

Mein Rat: Nimm den 30d, der geht wesentlich besser, macht mehr Spaß und Verbraucht deutlich weniger.

530d: 5,5 - 8,5 Liter Diesel

530i: 7 - 11 Liter Benzin

Ich habe seit neulich (1 Monat) den 30xd. Wundert mich wie einer den fähr um auf 5,5 zu kommen und dann warum er den 30er hat :) ? Leere Landstrasse 90 Tempomat?

Mein Profil in diesem Monat:

10% Landstrasse 110

10% Stadt

80% AB mit wenig Verkehr 160

3000km, 8,6 Durchschnitt.

 

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 27. Dezember 2017 um 14:31:51 Uhr:

Ja klar, ich habe nichts gegen vier Zylinder und mir geht es auch nicht um den Motorklang. Es sind viele unterschiedliche Meinungen für Verbrauch von 7-13 Liter beim 530i und es ist schwer sich eine Meinung zu bilden und es fehlt mir schwer eine Entscheidung zu treffen.

Ich meine mich zu erinnern dass due ein extremes kurszstrecken an/aus Fahrprofil hast. Das verträgt KEIN moderner Motor. Außer rein Elektro... und für eventuelle Langstrecken einen Mietwagen.

am 19. April 2020 um 8:39

Gerade weil ich sehr viel Kurzstrecken in ca. 15 - 20 km Umkreis fahre, habe ich meinen 520d durch einen 530e ersetzt und diese Entscheidung nicht bereut. Im Gegenteil, mit dem fahre ich mit meinem Profil gegenüber meinem früheren Diesel noch mal erheblich kostengünstiger. Bei bisher knapp 7000 km Fahrleistung habe ich mit ca. 85% - 80% elektrischer Fahrweise knapp 1,5 Tanks Benzin (ca. 65 l) und 1780 Kw/h Strom (brutto incl. Blindleistung!) gebraucht. Da kann man gewiß nicht meckern. Für mich ist die Konstruktionslösung des E-Motors in der Steptronic statt des Wandlers im 530e einfach genial, weil er so wie jeder andere BMW fährt.

Wie auch immer - gute Fahrt an alle und bleibt gesund.

Zitat:

@Loup123 schrieb am 19. April 2020 um 10:39:37 Uhr:

Gerade weil ich sehr viel Kurzstrecken in ca. 15 - 20 km Umkreis fahre, habe ich meinen 520d durch einen 530e ersetzt und diese Entscheidung nicht bereut. Im Gegenteil, mit dem fahre ich mit meinem Profil gegenüber meinem früheren Diesel noch mal erheblich kostengünstiger. Bei bisher knapp 7000 km Fahrleistung habe ich mit ca. 85% - 80% elektrischer Fahrweise knapp 1,5 Tanks Benzin (ca. 65 l) und 1780 Kw/h Strom (brutto incl. Blindleistung!) gebraucht. Da kann man gewiß nicht meckern. Für mich ist die Konstruktionslösung des E-Motors in der Steptronic statt des Wandlers im 530e einfach genial, weil er so wie jeder andere BMW fährt.

Wie auch immer - gute Fahrt an alle und bleibt gesund.

Wäre es da nicht langsam an der Zeit, über einen Tesla oder ähnliches nachzudenken? Eigentlich fährst Du nur einen (schweren) Verbrennungsmotor spazieren, ohne ihn wirklich zu gebrauchen.

Zitat:

@Loup123 schrieb am 19. April 2020 um 10:39:37 Uhr:

Gerade weil ich sehr viel Kurzstrecken in ca. 15 - 20 km Umkreis fahre, habe ich meinen 520d durch einen 530e ersetzt und diese Entscheidung nicht bereut.

Natürlich kein Vergleich vom Fahrprofil da ich zwei mal täglich 60km fahre und davon überwiegend. Freiland und Autobahn. Aber mich haben die bisher gefahrenen 10000km 775€ Sprit gekostet.

Wie teuer kommt dich im Vergleich der Strom?

Und mich würde es nerven jeden Tag an die Steckdose zu müssen. Aber jedem das seine, weiterhin viel Spass.

am 19. April 2020 um 11:56

Zur Frage, warum kein Tesla: Ganz einfach - weil ich bei langen Fahrten (Urlaub etc.) über 800- 1000 km nicht lange warten will, nur um den Akku voll zu bekommen. Bei meinem 530e wird der Akku bei Autobahnfahrten recht schnell nebenbei geladen, so daß ich bei Staus, Baustellen, Geschwindigkeitsbeschränkungen auch elektrisch fahre und so bisher zumeist mit 5,5 - 6 l/100 km gefahren bin.

Das Laden des Akku ist bri mir absolut problemlos. Wenn ich in die Garage gefahren bin, wird der an der Ladebuchse von der Decke hängende Stecker reingesteckt und das war's!

Deine Antwort
Ähnliche Themen