Verbrauch 525d 177ps Automatik Bj. 2005

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

Mein 5er verbraucht durchschnittlich 9-9,5l Diesel pro 100km. Ist es zu viel? 20% Stadt Rest Landstraße, Autobahn.

Mein Bruder hat einen 520d 163ps, manuelle Schaltung- Verbrauch 7l...

Was verbrauchen Eure Autos?

Danke!

28 Antworten

Ich fahre mein 525d bj 2004 mit 189500 km im durchschnitt mit viel Stadt auf 9,5l auf 100 km, und finde das wirklich angemessen da ich jetzt nicht der sparsamere Fahrer bin gehe schon gerne mal auf das Gaspedal wenn er warm ist. Natürlich nicht permanent..

Ich habe den 525d als Schalter mit 197ps, und der Verbrauch liegt bei 7-8 Liter bei recht zügiger Fahrweise. Fahre aber wenig Stadt. Zum Glück🙂

Hallo tobidoc, will das Thema 2Taktöl hier jetzt nicht neu aufkommen lassen. Benutze die Suchfunktion und du wirst jede Menge an Infos bekommen. Richtig ist aber, dass keine Versuchsreihen mit Motoren erfolgt sind. Die einen schwören drauf, andere sagen reiner Blödsinn das Öl dem Diesel beizumengen. Genauso ist es mit dem Kraftstoff, d.h. es gibt viele die schwören auf Aral ultimate Diesel und andere tanken den normalen Diesel.

Mein 525d bj 04 Automatik hat ach im Schnitt 9-9,5l. 30/60 Stadt und Land. Mit Wohnwagen knapp 11...bei dir ist alles im grünen Bereich

Ähnliche Themen

Carver01:
KapitaenLueck hat meine Frage durch die beiden Links zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet...

Fazit: 2 Taktöl Zumischung ist totaler Blödsinn in Deutschland (bei hoffentlich kontrollierten Markenkraftstoffen)
Im Ausland (witka1 15000 Tour) kann es sinnvoller sein.

So war auch meine Erkenntnis aus den beiden Texten.

Hallo,

Habe einen 525D Automatik 177ps 238000km. Turbo, LMM und krümmer sind neu. Mechatronik ist auch gewechselt. Ich fahre zur Arbeit ca 17km über dörfer mit 50-60km und schalte manuell immer in den möglichst höhsten gang. Durchschnittsverbrauch liegt bei 13.5 - 14l und das ist nicht normal. Kühlmitteltemperatur wird lange warm. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe mir einen diesel damals gekauft, damit er wenig verbraucht. Jetzt verbraucht er das selbe, wie der c63 amg mit 6.3 von meinem kumpel, da liegen aber 300ps dazwischen.

Da würde ich erst mal die Fehlerspeicher auslesen.

Hast du auch Leistungsverlust, kommt der Kühlkreislauf auf seine Temperatur?

LMM von welcher Marke?

LMM ist von bosch. FS ist leer. Temperatur max 75grad. Ich habe auch schon auf thermostat getippt, aber 14l verbrauch kommt doch nicht einfach so vom thermostat oder?

Wenn der DPF total zu ist und du immer Dampf geben musst dann steigt auch der Verbrauch.

75° sind schon arg knapp für die Regeneration.

Schau dir mal den DPF Gegendruck an.

Normal sollte ein Fehler kommen. Nicht das aber der Sensor einen weg hat.

Geh mal tiefer in die STG Analyse.

ÄÄHH, von welcher Fehleranzeige sprechen wir eigentlich, doch nicht die vom CCC oder so? Das zählt nicht.

Bringt das etwas weiter?

IMG_20180131_213023.jpg

Nein, da ist alles soweit in Ordnung. Trotzdem kann ein Injektor undicht sein oder es gibt ein Leck an der Rücklaufleitung.

Im CCC steht beim DPF schon seit sehr langer zeit 170000km und der wert ändert sich nicht

Wow 14 Liter verbrauch, da ist mein V8 Benziner sparsamer 🙂

Wie schon gesagt wurde deine Kühlmittel Temperatur ist zu niedrig, und deine Strecke viel zu kurz fürn Diesel, der wird doch nie richtig warm

Deine Antwort
Ähnliche Themen