Verbrauch 435i xdrive GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen 435i zugelegt, fahre viel in der Stadt da ich halt da arbeite. Nun ist mir aufgefallen, das der durchschnittliche Verbrauch in der Stadt zwischen 16 und 18,5 Liter liegt, was ich schon recht hoch finde. An was könnte es liegen bzw. habt ihr da schon Erfahrungen gemacht diesbezüglich? Ich fahre immer im Comfort Modus, kein Sport oder Sport+.

Beste Antwort im Thema

Der B58 scheint wirklich nochmals merkbar sparsamer zu sein.
Beschweren kann man sich bei 300PS+ allerdings nicht wenn sich 12 Liter einstellen. Alles darunter ist traumhaft.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Haben wir beim 330d ähnlich. Der weicht regelmäßig um 2,5% ab. Den Korrekturfaktor (hier 1025) kann man aber im CID eintragen, dann sollte der Verbrauch passen.
Bei meinem Benziner war bislang keine Korrektur nötig.

Ich habe ihn jetzt nochmal voll gemacht und werde es testen. Nächste Woche, fahre ich nach Paris, in FR ist ja Tempolimit 130 da kann ich es mal im Eco pro probieren was er so schluckt. Bin sehr gespannt.

Denk an die Umweltplakette (CRIT‘Air), wenn du nach Paris rein möchtest.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 6. November 2019 um 12:04:27 Uhr:


Denk an die Umweltplakette (CRIT‘Air), wenn du nach Paris rein möchtest.

Sind noch etwas außerhalb, Disneyland.

Aber danke für die Info.

Ähnliche Themen

Wäre nämlich knapp geworden, aber gut. Viel Spaß!

Ein Update....
Bin mit dem Wagen nun nach Paris gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern erzielt. Gefahren bin ich 120 km/h im Eco Pro Modus.

Halte ich für durchaus sehr realistisch den Verbrauch... Gestern mit mehreren kurzen (fast) Vollgas Abschnitten nach Holland und gemütlich zurück... Comfort/ Eco und heute nochmal kurz in die Innenstadt. In Holland auf 0 gesetzt Ergebnis vorhin 7,2 Liter/100km. Tachostand ca 2600km.

Zitat:

@Chris-91 schrieb am 16. November 2019 um 11:20:38 Uhr:


Ein Update....
Bin mit dem Wagen nun nach Paris gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern erzielt. Gefahren bin ich 120 km/h im Eco Pro Modus.

mit xdrive und "normalem" Sprit vermutlich OK

ich (ohne xdrive und mit V-Power) komme auf 7L bei 120 Tempomat

Zitat:

@Sun440i schrieb am 16. November 2019 um 18:50:03 Uhr:



Zitat:

@Chris-91 schrieb am 16. November 2019 um 11:20:38 Uhr:


Ein Update....
Bin mit dem Wagen nun nach Paris gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern erzielt. Gefahren bin ich 120 km/h im Eco Pro Modus.

mit xdrive und "normalem" Sprit vermutlich OK

ich (ohne xdrive und mit V-Power) komme auf 7L bei 120 Tempomat

Ich werde es mal bei meinem Händler ansprechen. Werde demnächst das ganze auch mal mit V-Power testen.

Wenn du sagst du hast 8 Liter und einer aus dem Netz 7 mit v Power und ohne xdrive wird er dir diplomatisch antworten und denken was stimmt mit dem nicht darauf hat viel zu viel Einfluss als das es vergleichbar ist 😁

Bei 1-2 litern wird niemand sich drum kümmern. Fahrprofil, sitzheizung an/aus musik an aus andere verbraucher an / aus..... rad reifen kombi... etc... das wird niemand ernst nehmen. Jeder fährt seine kiste anders. Der eine fährt ab 0km penibel seinen Motor ein und der andere knallt den motor direkt im vollgas ab autohaus abholung....

Zitat:

@Chris-91 schrieb am 16. November 2019 um 19:31:48 Uhr:


Ich werde es mal bei meinem Händler ansprechen. Werde demnächst das ganze auch mal mit V-Power testen.

Ich denke auch, dass der Händler dazu nix weiter sagen kann. 8L sind ja für 300+ PS erstmal OK.
Den Kia Stinger hab ich nicht unter 10L bekommen.

Aber zum V-Power: eine Ersparnis soll sich erst mit der Zeit einstellen. Wenn der Motor nach und nach durch das V-Power (oder auch Aral Ultimate) gereinigt wurde.
Man spricht von 4-5 vollen Tankladungen. Hängt vermutlich vom Alter des Autos ab.

Ein einziges Mal V-Power tanken und damit Wunder erwarten wird nicht funktionieren! ...sagt man...

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen, da meiner ab dem ersten KM nur V-Power gefressen hat. Da kam noch nie was anderes rein.
Ich buche den V-Power Deal für 1.800 Liter. Wenn man dann von einem Minderverbrauch von 0,5L ausgeht kann man sich die Sache schönrechnen und kommt dabei mit +/-0€ weg. Nur deshalb mach ich das.

Achja und Punkte sammelt man auch noch. Mit 3x 1.800L schafft man 2x den 25€ Tankgutschein.

Zitat:

Achja und Punkte sammelt man auch noch. Mit 3x 1.800L schafft man 2x den 25€ Tankgutschein.

Das heißt sogar wenn man ein bisschen mehr verbraucht könnte es billiger werden.
😎

Ich denke das das ultimate oder v-power nichts am verbrauch macht. Das es besser für den Motor ist und der Motor dadurch mehr Leistung hat ist ja erwiesen.

Und bei Diesel Fahrzeugen ist es schonender für die Injektoren.

Aber das es beim Spritsparen hilft kann sein. Aber verstehen tue ich das nicht so ganz. Wie denn. Der Motor spritzt immer gleich ein.

Habe sehr viel Ahnung davon. Und es macht bei in meinem Kopf keinen Sinn.

Wenn es jemand erklären kann, dann bin ich natürlich dafür offen.

Grüße 🙂

Reigunsminderung.....
V-Power und Co wollen ja zu weniger Reibung führen - das spart Sprit (wenn es denn stimmt)

zudem wollen diese Kraftstoffe reinigen - das führt zu besserem Einspritzverhalten was die Leistung des Motors steigert. Mehr Leistung heißt im Nicht-Vollgas-Bereich weniger Benzinverbrauch um die selbe Leistung wie mit Verschmutzung zu erreichen

Wenn ich mal die Werbung zitieren darf 🙂

Aber ich denke, da ist schon was dran. Bei nem 0,9L 3-Zylinder Motor ist das wohl nur im Labor messbar. Aber je fetter der Motor je besser wird es im Alltag messbar sein.

Und da mich alles quasi 0,- kostet mach ich den Quatsch mit 🙂

Wieso 0,-€? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen