Verbrauch 323 Coupe Automatik???
Kann mir jemand sagen was der 323 Coupe mit automatik verbraucht????
36 Antworten
Ich kann euch die langjährigen (8 Jahre) Verbrauchswerte meines 328i QP, Baujahr 95, Automatik angeben:
Autobahn (zwischen ca. 120 und 220): 9 l/100km
Landstraße (80 - 120): 7-8 l/100km
Stadt: 11-14 l/100km
Jahresdurchschnitt: 9,3 l/100km
Grüße, Bert
Also ich brauch bei mit meinem 320iA Coupe meist so um die 9,5l/100km. (Bereifung 225er)
Und da hier so oft geschieben wird, daß ein 323 sparsamer als ein 320 wäre... 😁
der compact sol mehr verbrauchen wegen seiner übersetzung und so... und auf der bahn kann ich mit meinem mit 7,5l fahren.. in der stadt sinds meist so 10-12.. wenns hoch kommt 14...
Ähnliche Themen
BMW gibt für den 323i als schalter fast als 13 Liter Verbrauch in der Stadt an(9,1ges.). Da man meist sowieso mehr verbaucht als der Händler verspricht, dürften ja 12L für einen Automat passen. Viele rededn Ihren Verbrauch schön.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
BMW gibt für den 323i als schalter fast als 13 Liter Verbrauch in der Stadt an(9,1ges.). Da man meist sowieso mehr verbaucht als der Händler verspricht, dürften ja 12L für einen Automat passen. Viele rededn Ihren Verbrauch schön.
oder fahren sehr sparmsam😁 wie is eigentlich dein maxxflow so?
eigentlich genau das selbe wie ein offener K&N Filter, nur ein kleines bisschen leiser aber unter Vollast dröhnt das schon ordentlich. Leistungssteigerung bzw. nachlass merke ich nicht. Ich finde durch diese offenen Filter hört sich der gesamte Sound eher nach einem V8 an als ein R6.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
eigentlich genau das selbe wie ein offener K&N Filter, nur ein kleines bisschen leiser aber unter Vollast dröhnt das schon ordentlich. Leistungssteigerung bzw. nachlass merke ich nicht. Ich finde durch diese offenen Filter hört sich der gesamte Sound eher nach einem V8 an als ein R6.
hmmm dröhnen? net so mein fall... naja ma gucken vielleicht lass ich mir was anderes einfallen... n v8 klingt ganz anders würd ich sagen 😁😁
Hatte früher mal einen 523iA E39, der sich auf Langstrecke zwischen 11 und 12l/100km genommen hat. In Anbetracht des geringeren Gewichts sollte der E36 mindestens einen Liter weniger verbrauchen.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm dröhnen? net so mein fall... naja ma gucken vielleicht lass ich mir was anderes einfallen... n v8 klingt ganz anders würd ich sagen 😁😁
Wie würdest du es denn beschreiben? Blubbern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Wie würdest du es denn beschreiben? Blubbern? 😁
hmmm joaa so ähnlich... kenn das ja von meinem compact noch.. bzw vom jetzigen wen ich den lufi kasten offen lasse... auf der bahn macht das aber kein spass mehr.. also auspuff + luffi odeR?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm joaa so ähnlich... kenn das ja von meinem compact noch.. bzw vom jetzigen wen ich den lufi kasten offen lasse... auf der bahn macht das aber kein spass mehr.. also auspuff + luffi odeR?
kannst dir die kombo beizeiten ja mal bei mir anhören 🙂 vor allem wenn er warm ist *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*sabber*
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
kannst dir die kombo beizeiten ja mal bei mir anhören 🙂 vor allem wenn er warm ist *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*sabber*
hmm joaa willst ja nie auf die hanauer 😁 hmmm biste net schon taub oder so 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm joaa willst ja nie auf die hanauer 😁 hmmm biste net schon taub oder so 😁
neee aber erkältet wegen der beiden offenen fenster 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm joaa so ähnlich... kenn das ja von meinem compact noch.. bzw vom jetzigen wen ich den lufi kasten offen lasse... auf der bahn macht das aber kein spass mehr.. also auspuff + luffi odeR?
Ja, der Eisenmann und der Maxflow. Ich und viele andere finden , dass sich das ziemlich gut anhört.