Verbrauch 320d touring 177PS zu hoch?
Hallo, habe seit Ende September meinen neuen 320d. Habe gerade nur eine Tankquittung hier, aber der Verbrauch ist recht heftig. Die Quittung ist vom tanken nach 1.667km Gesamtfahrleistung. Habe mit 57,91l nur 686,20km geschafft (identisch zum Beginn und auch zum jetzigen tanken nach 2.960km) - das entspricht immerhin nem Durchschnittsverbrauch von 8,44l. Habe Mischbereifung 17" und bewege das Auto gemischt (Stadt,Land, Autobahn) - zugegeben zügig, aber nicht extrem verbrauchsintensiv. Nutze immer die Abschaltung, fahre vorausschauend (ECO-Training) etc.
Ist mit dem Auto alles in Ordnung oder ist das zuviel? Hätte mit mind. 2 Litern weniger gerechnet!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gantenbein69
War bei mir nach dem ersten Tanken auch so. Hängt aber wirklich rein vom Fahrprofil ab. Folge mal dem Spritmonitor-Link in meiner Signatur.Zitat:
Original geschrieben von TRRDTM
8,4l für einen 2l-Motor ist definitiv zuviel! Allerdings hat ein Kollege von mir (320d touring) einen ähnlich hohen Verbrauch und er war genauso entsetzt, dass es bei meinem Motor knapp 2l weniger sind. Scheint also kein Einzelfall zu sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
War bei mir nach dem ersten Tanken auch so. Hängt aber wirklich rein vom Fahrprofil ab. Folge mal dem Spritmonitor-Link in meiner Signatur.
Bei zurückhaltender Autobahnfahrt (Richtgeschwindigkeit) komme ich auf knapp 6l (5,4-5,8 laut BC).
Zitat:
Original geschrieben von gantenbein69
Bei zurückhaltender Autobahnfahrt (Richtgeschwindigkeit) komme ich auf knapp 6l (5,4-5,8 laut BC).
Wie ist denn Deine Bereifung und welches Getriebe hast Du? Wie ist Dein km-Stand?
Ich fahre Automatik, Mischbereifung 19" (225/255), km-Stand 1.500.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Wie ist denn Deine Bereifung und welches Getriebe hast Du? Wie ist Dein km-Stand?Zitat:
Original geschrieben von gantenbein69
Bei zurückhaltender Autobahnfahrt (Richtgeschwindigkeit) komme ich auf knapp 6l (5,4-5,8 laut BC).Ich fahre Automatik, Mischbereifung 19" (225/255), km-Stand 1.500.
Bereifung 225 45/R17 (alle 4), 5 tkm, Man. Schaltung
Weitere Daten findest du im Spritmonitor-Link in meiner Sig.
Ähnliche Themen
Beim 320d hatte ich 9,5 Stadtverbrauch, 320dA waren es 8,1l Stadtverbrauch. (Bei meinen Probefahrten)
Kann es sein, dass es mit dem Schaltprofil zusammenhängt? Die Automatik schaltet ja wesentlich öfter....!? Zumindest schieb ich es bei mir darauf.
Grüße
p.s. bei Tempomat 120 kann ich auch mit 6,2l mithalten (325i)
Hallo,
Unter der Prämisse,daß deine Ermittlung genau ist,kann ich dazu folgende Kommentare abgeben:
1. Ein endgültiges Urteil über den Verbrauch würde ich mir erst ab ca. 8.000 km bilden.
2. Die Mehrausstattung und die Bereifung sind zu berücksichtigen.
3. Eine Klimaautomatik verbraucht im Gegensatz zu einer Klimaanlage auch Sprit - bis zu 0,5 l-,wenn sie nicht im Betrieb ist. Habe ich jüngst noch gelesen,weiß aber nicht wo.
4. Die Eff.-Motoren weisen eine deutliche Streuung beim Verbrauch auf.Ob das technische Ursachen hat oder am Fahrstil /Fahrprofil liegt,entzieht sich im Moment noch meiner Kenntnis.
5. Auf Dauer sind > 8 Liter bei Deinen Fahrgegebenheiten zuviel.
Bin jetzt mit meinem D 3 fast 30.000km gefahren.Der Verbrauch hängt stark vom Drehzahlniveau ab.Fahre ich im Durchschnitt höhere Drehzahlen,steigt er überproportional.Ich komme bei 30 % Kurzstrecke bis 15 km,20 % Landstraße und 50 % Autobahn mit relativ wenigen Volllastzuständen auf einen Durchschnitt von 7,7l.bei 18 " Mischbereifung und Klimaanlage (Normangabe 5,9l).Nun hat der D 3 prinzipbedingt ein etwas höheres Drehzahlniveau als die 163/177 PS-Motoren.
(größerer und anders ansprechender Lader).Daß mancher 6 Zyl.-Fahrer weniger braucht als ein 4 Zyl. Fahrer, hängt mit dem höheren Drehmoment bei niedriger Drehzahl zusammen. Man kann bei gleichem Vortrieb früher schalten und braucht dabei weniger Gas/Füllung.Du solltest den Verbrauch noch eine Zeit beobachten.Bitte daran denken,daß man im bevorstehenden Winter auch etwas mehr verbraucht als in den Sommermonaten.
Gruß Kühli
PS: Ich gehe von einem Schalter aus,da Du von Start/Stop schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
2. Die Mehrausstattung und die Bereifung sind zu berücksichtigen.
Das ist definitv richtig. So bringt ein Schiebedach z. B. schnell mal 50 kg mehr auf die Waage.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Daß mancher 6 Zyl.-Fahrer weniger braucht als ein 4 Zyl. Fahrer, hängt mit dem höheren Drehmoment bei niedriger Drehzahl zusammen. Man kann bei gleichem Vortrieb früher schalten und braucht dabei weniger Gas/Füllung.
Auch das ist prizipiell richtig. Der Effekt hängt aber auch hier stark vom Fahrprofil ab. So kann dieser Drehmomentvorteil in der Stadt nicht ausgespielt werden. Bei häufigen Ampelstops (im Leerlauf) braucht der 6-Zyl. immer mehr als ein 4-Zyl. Das spiegelt sich auch in den Normverbrauchsangaben wider, bei denen die Differenzen zw. 4- und 6-Zyl. im Stadtverkehr am größten sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
3. Eine Klimaautomatik verbraucht im Gegensatz zu einer Klimaanlage auch Sprit - bis zu 0,5 l-,wenn sie nicht im Betrieb ist. Habe ich jüngst noch gelesen,weiß aber nicht wo.
Auch wenn man den Kühlkompressor abschaltet? Ich meine gehört zu haben, das der am meisten zieht.
Zitat:
Original geschrieben von Columbus
Hallo, habe seit Ende September meinen neuen 320d. Habe gerade nur eine Tankquittung hier, aber der Verbrauch ist recht heftig. Die Quittung ist vom tanken nach 1.667km Gesamtfahrleistung. Habe mit 57,91l nur 686,20km geschafft (identisch zum Beginn und auch zum jetzigen tanken nach 2.960km) - das entspricht immerhin nem Durchschnittsverbrauch von 8,44l. Habe Mischbereifung 17" und bewege das Auto gemischt (Stadt,Land, Autobahn) - zugegeben zügig, aber nicht extrem verbrauchsintensiv. Nutze immer die Abschaltung, fahre vorausschauend (ECO-Training) etc.Ist mit dem Auto alles in Ordnung oder ist das zuviel? Hätte mit mind. 2 Litern weniger gerechnet!
Mit meinem fahr ich ohne große Anstengung 8,6l/100km. Angabe damals von BMW 7,7l/100km. Wenn wenig Stadt und normale Fahrten über Land und auf AB nicht schneller als 140km/h liegt meiner bei exakt 7,7l/100km. Ich find die Angabe Angabe von BMW realistisch. Bei reinem Stadtverkeht komm ich aber locker über 12L.
Gruß Schumi91
@Columbus
Jetzt mal Schluss mit dem Gequatsche. 8,4 Liter sind bei der von dir beschriebenen Fahrweise eindeutig und deutlich zu viel. Ab zum Freundlichen. Sollte ein Gutachter diesen Verbrauch im ECE Zyklus bestätigen und ist der Fehler nach zweimaligem Versuch nicht zu beheben, hast du bei dieser prozentualen Abweichung vom Normverbrauch ein Wandlungsrecht. Punkt und Schluss.
Gruß
Bernd
Zitat:
3. Eine Klimaautomatik verbraucht im Gegensatz zu einer Klimaanlage auch Sprit - bis zu 0,5 l-,wenn sie nicht im Betrieb ist. Habe ich jüngst noch gelesen,weiß aber nicht wo.
Bitte noch einmal gut überlegen, wo Du diesen Bericht gelesen hast!
gruß
der rudi
Hallo,
So jetzt habe ich das mit der Klimaautomatik gefunden.
Ich zitiere aus dem AMS-Bericht über die Ermittlung des ECE-Normverbrauchs
nachlesbar in Ausgabe 22/2007 vom 10.10. Seite 183:
"Denn grundsätzlich wird der NEFZ mit einem Auto gefahren,das kaum einer bestellt:
Mit der Basisversion ohne jedes Extra. Das macht das Auto leicht (100 kg bringen einen Mehrverbrauch von rund 0,4l ).......Tatsächlich kann eine Klimaanlage den Verbrauch bis zu zwei L/100 km steigen lassen. Handelt es sich um eine KLIMAAUTOMATIK, VERBRAUCHT SIE SOGAR DANN KRAFTSTOFF, WENN SIE ABGESCHALTET IST, weil Steuergeräte im Hintergrund weiterlaufen. Als Faustregel gilt, daß 100 Watt elektrische Leistung einen Verbrauch von 0,1 L/100km verursachen. Soundsystem, Beleuchtung, Lüftungsgebläse, Kraftstoffpumpe, Bordcomputer und Scheibenwischer können daher den Konsum bis zu 0,7 L erhöhen."
Soweit ich weiß,wird doch bei Eff.Dynamics all das o.a. über Batteriestrom versorgt
(Rekuperation). Oder nur teilweise?
Gruß Kühli
Habe jetzt nach dem letzten tanken wieder 8,1l - diesmal waren viele Langstreckenfahrten mit Tempomateinsatz (Österreich. Landstraße etc.) dabei. Werksangabe im Drittelmix ist 4,9l (Handschalter). Bin diesmal nach Schaltanzeige gefahren, wenig Vollast und vorausschauen, sodaß man von Fahrspaß nicht mehr sprechen konnte.
Ausstattung habe ich schon relativ viel, es fehlt nur Schiebedach und Standheizung. Aber der Wagen wiegt dadurch nicht soviel mehr, dass sich dieser Mehrverbrauch erklären lässt.
Werde bzw. muss damit zum Händler fahren, da unser Fuhrparkmanagement schon mal angefragt hat, wie dieser hohe Verbrauch zustande kommt.
PS.: Habe noch den Bora V6 mit 2,8l, 204PS und Allrad - den konnte ich mit 9,5l bewegen, wenn ich das wollte, bei angegebenen 12,5l im Drittelmix. Habe alles versucht, aber unter 8l ist beim BMW einfach nicht drin.
Bitte lass uns wissen, was der Händler sagt.