Verbrauch 320CDI
Hallo,
ich weiss das ich hier evt falsch bin . Ich spiele mit dem Gedanken mir einen GLK 320CDI zu zulegen. Nur halte ich selber nichts von Verbrauchslisten aus Prospekten und Tests.
Auch ist mir klar das eure Fahrzeuge einwenig größer sind. Nur ich würde schon gerne erfahren was sie so verbrauchen.
Im GLK Forum habe ich auch schon angefragt nur sind dort ja nicht so gr. Erfahrungswerte zuerwarten wie bei euch.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
ML 320 CDI von Mai 08, 14000 km, Verbrauch in den letzten 9000 km durchschnittlich 11,8 l.
Rund 50% Autobahn, 50% Stadtverkehr. Lediglich beim Anfahren agiere ich moderat, sonst eher sportlche Fahrweise,
auch schon mal Vollgas auf der Bahn.
Kann mir einen Kommentar zum Thema "Wer in dieser Klasse auf den Verbrauch achtet, ist selber schuld" nicht verkneifen.
Ich bin da völlig anderer Meinung. Zunächst mal finde ich es grundsätzlich immer begrüßenswert, Erfahrungswerte zu sammeln - dafür ist ein Forum ja auch da. Dann finde ich es legitim, sich auch in einer Klasse, wo der Verbrauch vielen egal ist, nach möglichst effizienten Lösungen umzusehen.
Und drittens möchte ich mal wetten, dass hier nicht jeder Kohle bis zum Abwinken hat.
Es soll ja Menschen geben, die so gerne einen ML oder GL oder GLK fahren wollen, dass sie sogar dafür sparen und ihr Erspartes komplett dafür ausgeben.
Und diese Leute könnte dann schon interessieren, mit welchen Kosten sie hinterher so rechnen müssen.
Ich persönlich nehme den Verbrauch meines ML zur Kenntnis und damit ist gut. Ich zeige nicht mit dem Finger auf Autos, die noch mehr verbrauchen, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Denn ich habe kein schlechtes Gewissen.
Ich fahre gerne eine fette Karre und ich weiß, dass das viele total asozial finden. Ich glaube noch nicht mal, dass das Neider sind, sondern zum Teil auch einfach anders denkende, vernünftige Menschen. Ich sage mir: Ja, ich trage beim Autofahren besonders viel dazu bei, dass die Umwelt versaut wird.
Und verhalte mich in anderen Bereichen extrem umweltfreundlich, z.B. bei der Haus-Energie.
Ich urteile nicht über andere. Und wer über mich was erzählen will, soll das tun. Ist mir egal.
Mein Wort zum Montag;-)
20 Antworten
12,2 Liter bei 33500 km. MJ 2007. Dafür zählt viel Kurzstrecke und viel Stadtverkehr. Wenn Autobahn, dann auch meistens nicht im Spar-Modus gefahren 😉
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 4/2008 einen ML 320 CDI mit inzwischen 15.000 km.
Die Ersten 5 -6.000 km verbrauchte ich bei gemischter Fahrweise min. 11 bis 13,5 l.
Nach ca. 10.000 km liag der Verbrauch zwischen 9,1 l bei gemäßigtem Landstraßentempo (bis 100km/h),
und 12,4 l bei Autobahnrenntempo...(wo noch möglich)
Im Schnitt liegt mein Verbrauch jetzt zwischen 10,5 und 11,0 l.
Und bei einem Auto dieser KLASSE finde ich den momentanen Verbrauchsschnitt absolut OK.
Grüße
FirstML
Nach den Software Update vor zwei Wochen braucht mein ML 320 CDi jetzt einen Liter mehr bei gleicher Fahrweise und gleichen Temperaturen. 12,8 l. Das ist nicht akzeptabel, wenn man weiss, dass es vorher auch sparsamer ging. Termin nächste Woche, bin mal gespannt, wie das erklärt wird. Habe gehört, ich bin nicht der einzige mit diesem Sachverhalt.
Zitat:
Original geschrieben von Fronkie
Nach den Software Update vor zwei Wochen braucht mein ML 320 CDi jetzt einen Liter mehr bei gleicher Fahrweise und gleichen Temperaturen. 12,8 l. Das ist nicht akzeptabel, wenn man weiss, dass es vorher auch sparsamer ging. Termin nächste Woche, bin mal gespannt, wie das erklärt wird. Habe gehört, ich bin nicht der einzige mit diesem Sachverhalt.
Nein, bist Du nicht...ich warte auf Nachricht von meiner Werkstatt, der KD-Meister hält Rücksprache mit MB und dann gibts entweder ein erneutes update oder ein downgrade auf die alte Version...natürlich kostenlos!
Grüßle
Nik
P.S. Ich mach jetzt wegen dieses Themas hier einen eigenen thread auf....ich denke, da darf ruhig etwas Rauch aufsteigen!
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 3000km einen Schnitt von 13L viel Landstr. und Stadt also ich finde das ist OK.
also unser jetzt nach 12000 km 11,6 l
der t reg jetzt nach 5000 km genau das selbe
grüße
jürgen