Verbrauch 3.0TFSI zu hoch?

Audi A6 C6/4F

Hallo Forums User,

nachdem ist nun seit knapp 3 Wochen auch endlich stolzer Besitzer eines A6 bin, bin ich doch nach den ersten Wochen etwas verunsichert ob mit meinem Gebrauchten alles in Ordnung ist.

Der Spritverbrauch macht mir etwas sorgen, dass er nicht sparsam ist, war mir klar, jedoch erscheinen mir die bisherigen Werte arg hoch.
Der Wagen hat momentan gute 83k Km aufm Tacho.
Nachdem mir der Wert auf dem FIS mit 22l/100km etwas zu hoch vorgekommen ist, hab ich ihn nach schon 120km wieder vollgetankt und habe glatt 26,28l reingebracht, was einem Verbrauch von 21,9l/100km entspricht. Uff.

Beim zweiten mal Tanken habe ich den Tank etwas leerer werden lassen, war aber dann doch zu neugierig was rauskommt und habe heute wieder Vollgetankt.
39,04l für 221km,was einem Verbrauch von 17,67l/100km enspricht. Laut FIS waren es 17,6 das scheint wohl doch recht genau zu sein.

Die Fahrten waren größtenteils in der Stadt (München) eher Kurzstrecken so 4-6km aber auch Landstrasse mit Tempomat au 110km/h.
Bis auf einen einmaligen Vollgasausflug, ca 20km auf der Autobahn habe ich versucht den Wagen möglichst sparsam zu bewegen und das Gaspedal meistens nur leicht angetippt.

Habe einige Threads zum Thema hier im Forum gefunden, hier ist aber keiner dabei der so extreme Werte hat wie ich.

Nun meine Frage:
Bin ich nach den ersten 340km schon zu hysterisch oder meint Ihr auch, dass da eventuell was nicht stimmen kann.
Falls zweiteres, welche Möglichkeiten habe ich, der Sache auf den Grund zu gehen, und ggfs. dem Händler von dem ich den Wagen gekauft habe noch eine im Zuge der "Audi Gebrauchtwagen plus" Garantie noch zu einer eventuellen Reparatur zu bewegen.

Vielen Dank schon mal,

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Ich muss das echt nochma sagen...

290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...

Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...

Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...

Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)

Sorry, aber ich fühle mich persönlich angegriffen.

Ich hab hier meine Erfahrung mitgeteilt, ob der Vergleich zu einem anderen Wagen sinnvoll ist, oder nicht, kann sich jeder selber überlegen.

Aber mit deinem Post hast du mal rein gar nichts zum Thema beigetragen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Der 3.0 TFSI Motor ist mE mit dem alten 3.2er nicht zu vergleichen. Eher mit dem alten 4.2 V8 (ich meine nicht Laufruhe oder Sound, sonder Fahrleistungen). Mit dem Kompressor-Motor sind sportwagen-ähnliche Fahrleistungen möglich. Nicht umsonst ist der Motor auch im S4 und S5 etc. verbaut. Und man muss ja mal sagen, der Motor macht auch wirklich Laune! 🙂

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Ich muss das echt nochma sagen...

290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...

Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...

Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...

Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)

Sorry, aber ich fühle mich persönlich angegriffen.

Ich hab hier meine Erfahrung mitgeteilt, ob der Vergleich zu einem anderen Wagen sinnvoll ist, oder nicht, kann sich jeder selber überlegen.

Aber mit deinem Post hast du mal rein gar nichts zum Thema beigetragen.

Hallo alle zusammen,

nun, die Testfahrt ist vorbei und die Werte überraschen mich positiv:
20km Tempomat auf 120 km/h: 9,3l/100km
20 km Tempomat auf 180 km/h: 10,8l/100km

Diese Werte scheinen mir vollkommen in Ordnung.

Mein persönliches Fazit:
Der Motor ist für die Stadt eine Katastrophe, aber zum Kilometer runterreissen ganz super ;-)
Und einen mords Spaß macht er natürlich auch.

Vielen Dank an alle, die hier mit konstruktiven Vorschlägen geholfen haben.

Falls es jemanden interessiert wies weitergeht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/511464.html

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von wt69


Hallo alle zusammen,

nun, die Testfahrt ist vorbei und die Werte überraschen mich positiv:
20km Tempomat auf 120 km/h: 9,3l/100km
20 km Tempomat auf 180 km/h: 10,8l/100km

Diese Werte scheinen mir vollkommen in Ordnung.

Mein persönliches Fazit:
Der Motor ist für die Stadt eine Katastrophe, aber zum Kilometer runterreissen ganz super ;-)
Und einen mords Spaß macht er natürlich auch.

Vielen Dank an alle, die hier mit konstruktiven Vorschlägen geholfen haben.

Falls es jemanden interessiert wies weitergeht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/511464.html

Viele Grüße
Thomas

das passt, würde ich meinen...

hab heute Abend auch noch 400 km BAB vor mir - ich freu mich 🙂
(und werd den BC mal Nullen und berichten...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimmi39


Die Werte klingen für mich plausibel.
Ich fahre mit meinen 3,0TFSI auch überwiegend Stadt. Arbeitsweg 9km und manchmal noch eine kurze Strecke zwischendurch. Verbrauch 15-17 l. Also viel sparsamer ist der Motor nicht gegenüber dem 3,2 FSI. Ich war da auch ein bischen enttäuscht. Aber der Kompressor muß eben auch erst mal angetrieben werden.

Spaß kostet eben Geld !

nicht unbedingt!!!

Ein 3.o er TDI geht auch gut, gechipped vllt sogar besser als einTFSi und das bei deutlich geringerem Verbrauch

Stimmt ja erst mal prinzipiell. Aber für Kurzstrecke, viel Stadtverkehr und ca. 10000 km im Jahr, waäre ein Diesel völlig Schwachsinnig in meinen Fall.

Auerdem mag ich die "Heizöler" nicht so....😁

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


Ein 3.o er TDI geht auch gut, gechipped vllt sogar besser als einTFSi und das bei deutlich geringerem Verbrauch

Du bist den 3.0 TFSI noch nicht gefahren, hab ich recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


Ein 3.o er TDI geht auch gut, gechipped vllt sogar besser als einTFSi und das bei deutlich geringerem Verbrauch
Du bist den 3.0 TFSI noch nicht gefahren, hab ich recht 😁

Hätt ich jetzt auch vermutet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wt69


Hallo alle zusammen,

nun, die Testfahrt ist vorbei und die Werte überraschen mich positiv:
20km Tempomat auf 120 km/h: 9,3l/100km
20 km Tempomat auf 180 km/h: 10,8l/100km

Diese Werte scheinen mir vollkommen in Ordnung.

Mein persönliches Fazit:
Der Motor ist für die Stadt eine Katastrophe, aber zum Kilometer runterreissen ganz super ;-)
Und einen mords Spaß macht er natürlich auch.

Vielen Dank an alle, die hier mit konstruktiven Vorschlägen geholfen haben.

Falls es jemanden interessiert wies weitergeht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/511464.html

Viele Grüße
Thomas

Um dich mal zu beruhigen, mein 2.7 TDI säuft in der Stadt bei Stop and Go und Kurzstrecke auch mal locker 11 bis 13 Liter auf 100 km laut FIS, das bei mir zumindest im Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung recht genau geht (bei den letzten Tankstops nachgerechnet).

Verbrauch bei 160 - 190 km/h auf einer Strecke von ca. 50 km sind auch knapp 10 l /100 km mit 19 Zoll Sommerrädern, bei 18 Zoll Winterrädern knapp 0,5 - 1,0 l weniger.

Alle Werte sind ausgehend von einem Kaltstart, bei warmem Motor und Langstrecke geringer.

Jonny

Nabend,

so hier noch kurz das Ergebnis meiner kleinen Verbrauchsfahrt am Sonntag.
Bei 120km/h waren es nach ca. 15km, 8,6l.
(weniger als ich dachte)

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75


Nabend,

so hier noch kurz das Ergebnis meiner kleinen Verbrauchsfahrt am Sonntag.
Bei 120km/h waren es nach ca. 15km, 8,6l.
(weniger als ich dachte)

Ich war neben meiner Frau gesessen auf dem Beifahrersitz}>

18 km Landstrasse }}

Durchnittsverbrauch laut Anzeige 8,1 L

schafft der V8 auch, aber es macht keinen Spass!!!

Gruss V8Kombidriver

Hallo!
Wie sieht es denn mit der Tiptronic aus?
Ich hatte mal den Golf 6 GTI mit DSG Getriebe,
bei dem fing ich irgendwann mal damit an manuell
hochzuschalten. Das zurück schalten funktioniert dann wieder automatisch
wenn man es nicht selber tun möchte.

Der Spritverbrauch ging dann auch deutlich zurück.
Ich glaube es waren ca. 2 Liter weniger im Stadtverkehr.
Vielleicht verhält es sich mit der Audi-Tiptronic anders als bei dem VW-DSG.

Leider kann ich diesen Modus nicht testen da ich nur mit dem Gedanken spiele
mir ein Audi A6 C6 mit tiptronic als Gebrauchtwagen zu kaufen.

Es wäre prima wenn von euch jemand dazu etwas sagen könnte.

Gruß, Sigi1966

Wenn man sich so einen Motor kauft interesiert einen der Verbrauch nicht😉 ich fahre Nur im S Modus und mit SuperPlus der Verbrauch ist in der Stadt um die 18L und auf der AB 12-25L

Ich fahre zwar den 3,2L klinke mich hier aber trotzdem mal ein:-) wenn ich will fahre ich mit meinem dicken und einer Tankfüllungen 800km und das mehr in der Stadt als aufm land oder der Autobahn. Aber habe es auch schon geschafft, in Hannover voll getankt und dann bis bad salzuflen wieder drauf getankt also ca. 120km autobahn 22L zu verbrauchen.:-)

Gruß
Roland

800 km mit "Einer" Tankfüllung, und das als Benziner 😰... Kaum zu glauben, außer du bist in der Stadt mit 30 km/h rum getuckert + bergab Fahrten!

Ich muss meinen dicken bei fast nur Stadt Verkehr und zügiger Fahrweise alle ca. 450 - 500 km zur tanke!
Das niedrigste waren glaub 380 km Reichweite mit einer tankfüllung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen