Verbrauch 3.0TFSI zu hoch?
Hallo Forums User,
nachdem ist nun seit knapp 3 Wochen auch endlich stolzer Besitzer eines A6 bin, bin ich doch nach den ersten Wochen etwas verunsichert ob mit meinem Gebrauchten alles in Ordnung ist.
Der Spritverbrauch macht mir etwas sorgen, dass er nicht sparsam ist, war mir klar, jedoch erscheinen mir die bisherigen Werte arg hoch.
Der Wagen hat momentan gute 83k Km aufm Tacho.
Nachdem mir der Wert auf dem FIS mit 22l/100km etwas zu hoch vorgekommen ist, hab ich ihn nach schon 120km wieder vollgetankt und habe glatt 26,28l reingebracht, was einem Verbrauch von 21,9l/100km entspricht. Uff.
Beim zweiten mal Tanken habe ich den Tank etwas leerer werden lassen, war aber dann doch zu neugierig was rauskommt und habe heute wieder Vollgetankt.
39,04l für 221km,was einem Verbrauch von 17,67l/100km enspricht. Laut FIS waren es 17,6 das scheint wohl doch recht genau zu sein.
Die Fahrten waren größtenteils in der Stadt (München) eher Kurzstrecken so 4-6km aber auch Landstrasse mit Tempomat au 110km/h.
Bis auf einen einmaligen Vollgasausflug, ca 20km auf der Autobahn habe ich versucht den Wagen möglichst sparsam zu bewegen und das Gaspedal meistens nur leicht angetippt.
Habe einige Threads zum Thema hier im Forum gefunden, hier ist aber keiner dabei der so extreme Werte hat wie ich.
Nun meine Frage:
Bin ich nach den ersten 340km schon zu hysterisch oder meint Ihr auch, dass da eventuell was nicht stimmen kann.
Falls zweiteres, welche Möglichkeiten habe ich, der Sache auf den Grund zu gehen, und ggfs. dem Händler von dem ich den Wagen gekauft habe noch eine im Zuge der "Audi Gebrauchtwagen plus" Garantie noch zu einer eventuellen Reparatur zu bewegen.
Vielen Dank schon mal,
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dumentia
Ich muss das echt nochma sagen...290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...
Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...
Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)
Sorry, aber ich fühle mich persönlich angegriffen.
Ich hab hier meine Erfahrung mitgeteilt, ob der Vergleich zu einem anderen Wagen sinnvoll ist, oder nicht, kann sich jeder selber überlegen.
Aber mit deinem Post hast du mal rein gar nichts zum Thema beigetragen.
52 Antworten
Die Werte klingen für mich plausibel.
Ich fahre mit meinen 3,0TFSI auch überwiegend Stadt. Arbeitsweg 9km und manchmal noch eine kurze Strecke zwischendurch. Verbrauch 15-17 l. Also viel sparsamer ist der Motor nicht gegenüber dem 3,2 FSI. Ich war da auch ein bischen enttäuscht. Aber der Kompressor muß eben auch erst mal angetrieben werden.
Spaß kostet eben Geld !
Also ich hab auch den 3.0 TFSI im A6 Avant 4F gefahren von 2008 bis 2011, überwiegend Stadtverkehr, ebenfalls in München.
Mein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer war knapp 13 Liter über die ersten 50.000 km.
Es ist aber kein Problem, im Stop&Go über 15 Liter zu kommen (auf der BAB auch nicht 😁). Über 20 Liter hab ich eigentlich nur auf dem ersten Kilometer geschafft, danach sollte der Verbrauch sinken.
Ich erinnere mich, dass meiner mit Tempomat 180 km/h ca. 12,5 Liter auf gerader Strecke gebraucht hat. Vielleicht ist das für Dich ein Bezugswert. Tempomat 120 muss der Verbrauch bei warmem Motor definitiv unter 10 Liter sein. 7-8 Liter war der Wert bei mir.
Also entweder hast Du einen ganz anderen Fahrstil als ich, oder mit dem Auto stimmt was nicht.
Cheers
M1972
Zitat:
Also entweder hast Du einen ganz anderen Fahrstil als ich, oder mit dem Auto stimmt was nicht.
Cheers
M1972
Sehe ich auch so, die ersten Wochen nach Kauf hatte ich Verbräuche so um 19 - 22,5 L im Durchschnitt, war natürlich auch das Grinsen im Gesicht! Dachte schon da is was kaputt.
Aber schnell gelernt mit dem Gasfuss umzugehen ohne den Spass zu verlieren.
Verbrauch im Gesamt- Durchschnitt letztes Jahr 14,13 L
Verbrauch im Durchnitt Januar bis Ende März 2012, 13,76 L
20% Stadt, 40% Land, 40 % Autobahn}>
wenn Geräusche von der Beifahrerseite kommen geht nur 200 km/h
aleine wenn die Strecke frei ist lt Tacho 280 km/h
Hallo zusammen,
ich habe meinen 3.0 TFSI seit April 2011.
Brandneu und damals ganz warm vom Band entnommen.
Verbrauch....ist eine Katastrophe !!!
Stört es mich....Neeee, nicht wirklich, da ich richtig Bock auf diesen Motor hatte.
Es gab einen Motnat, da habe ich 850 € Sprit verballert.....hat einen Mordsspass gemacht.
Zu den Werten:
Kempten - Gau Bickelheim = ca 400 km ( noch 45 Km bis zu Hause ) 75l nach geschüttet.
Diese Strecke bin ich über die A6 gefahren und habe es richtig knallen lassen.....
Zu Hause:
Meine Frau fährt 12 Km zur Arbeit hin und zurück...also ca.25 km pro tag
da hält der Tank gerade 2 Wochen.. inkl. Wochenende zum Einkaufen, fahrten zur Massage...etc etc, was man so zu hause macht.
Unter diesen Umstaänden schütte ich ca 70 Liter nach bei knapp 500 km.
Autobahnbetrieb mit Tempomat 130
hält eine Tankfüllung ( ca 72- 75 Liter ) 700 km
laut FIS bekomme ich den Dicken so aber locker unter 10 Liter auf der Bahn.
Aber jeder zügige Überholvorgang schlägt im Tank ein, wie ein Strudel....
Fakt ist:
Dieser Motor nimmt mit der grossen Kelle,
er hasst Stadtverkehr und grosszügiger Umgang mit dem Gaspedal.
Wenn der Kompressor zur Attacke bläst, werden die C-Rohre vom Tank nach vorne geflutet....
du wirst dich damit abfinden müssen.....
aber auch mit der Tatsache, das die Karre richtig laune macht.
Ähnliche Themen
Sparsam ist er wahrlich nicht, aber Deine Verbräuche sind imho nicht normal. Dass schaffe ich nur, wenn ich ihn auf dt. BAB laufen lasse. Wenn ich hier bei uns in der CH - mehrheitlich auf Landstrassen - normal unterwegs bin, komm ich auf unter 10 l (BC). Du sprichst von Gaspedal streicheln, da solltest Du auch im Stadtverkehr nie auf diese Werte zw. 17 - 20 l kommen...
cheers, p.
Zitat:
Original geschrieben von paimei
Sparsam ist er wahrlich nicht, aber Deine Verbräuche sind imho nicht normal. Dass schaffe ich nur, wenn ich ihn auf dt. BAB laufen lasse. Wenn ich hier bei uns in der CH - mehrheitlich auf Landstrassen - normal unterwegs bin, komm ich auf unter 10 l (BC). Du sprichst von Gaspedal streicheln, da solltest Du auch im Stadtverkehr nie auf diese Werte zw. 17 - 20 l kommen...
cheers, p.
da sind schon varianzen drin.....je nach dem wer fährt.....hihihihi.....
seit dem ich ihn chippen habe lassen, ist sein Verbrauch zurückgegangen....deutlich spürbar um 1-2 Liter in entsprechendem Drittel Mix.
aber ich fahre meinen Gustav nie unter 13-15l...egal wo
Zitat:
da sind schon varianzen drin.....je nach dem wer fährt.....hihihihi.....
seit dem ich ihn chippen habe lassen, ist sein Verbrauch zurückgegangen....deutlich spürbar um 1-2 Liter in entsprechendem Drittel Mix.
aber ich fahre meinen Gustav nie unter 13-15l...egal wo
ja, Du tritts die Mühle aber offensichtlich zünftig 😁 😁
der TE streichelt aber angeblich nur das Gaspedal und kommt trotzdem auf 17 - 20 und damit deutlich mehr als Du. Das kann imho irgendwie nicht zusammengehen, oder?
btw: Wo und wie hast Du chippen lassen? Und ich gehe doch recht in der Annahme, dass damit der Garantieanspruch erlischt, oder?
cheers, p.
Naja, der TE schreibt 4km in 18min.
Macht doch mal den Spaß und nullt im Stau auf der Autobahn den Durchschnittsverbrauch.
Pro km Stau auf der Autobahn rechnet man ca. 6min. Nach einer Wegstrecke von 3km schaut ihr mal auf den Durchschnittsverbrauch und dann hat man in etwa das Fahrprofil vom TE.
Da schluckt auch mein Diesel 12-13l.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Naja, der TE schreibt 4km in 18min.Macht doch mal den Spaß und nullt im Stau auf der Autobahn den Durchschnittsverbrauch.
Pro km Stau auf der Autobahn rechnet man ca. 6min. Nach einer Wegstrecke von 3km schaut ihr mal auf den Durchschnittsverbrauch und dann hat man in etwa das Fahrprofil vom TE.Da schluckt auch mein Diesel 12-13l.
MFG
Gut, dann such ich mir am WOE mal einen zünftigen Stau 😁
Vielleicht sollte der TE wirklich mal auf der BAB bei 120 den Tempomat für eine Weile einstellen. Dann sollte er aber laut BC nicht gross über 10 liegen...
Wenn er dann 12 oder mehr durchlässt, würde ich schon mal nachhaken, ist ja noch in der Garantie...
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Am Freitag Vormittag hab ich endlich mal wieder eine wenig Luft um den Autobahntest zu machen, ich werde berichten. Am Samstag gehts dann nach Italien (zwar Vollbeladen inkl. Dachbox, Frau und zwei (kleinen) Kindern) aber mal sehen, wie sich auf dieser Strecke der Verbrauch so macht.
Bitte versteht mich nicht falsch, dass der Wagen ordentlich Benzin brauchen würde war mir klar, doch das es so viel sein würde hat mich dann doch überrascht. Vielleicht war ja am Anfang doch zu viel "extreme" Kurzstrecke dabei, die 4km Fahr ich normalerweise mit dem Radl oder der U-Bahn. Aber ich konnt ihn halt einfach nicht den ganzen Tag alleine in der Garage lassen... ;-)
Den Vorgänger (A4 Avant 3.2 quattro, Handschalter) bin ich mit 13-17l/100km gefahren und bei diesem selten das Gaspedal nur gestreichelt ;-) und wenn ich da mit dem A6 auch wieder hinkommen würde wärs OK. Aber da scheine ich momentan doch etwas davon entfernt zu sein (auch wenn man da nach 340km sicherlich keine Aussage machen sollte...)
Mal sehen, ich werde am Freitag mal berichten.
Viele Grüße
Thomas
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von paimei
Vielleicht sollte der TE wirklich mal auf der BAB bei 120 den Tempomat für eine Weile einstellen. Dann sollte er aber laut BC nicht gross über 10 liegen...
Wenn er dann 12 oder mehr durchlässt, würde ich schon mal nachhaken, ist ja noch in der Garantie...
Da gehen die Meinungen scheinbar doch deutlich auseinander:
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Ich erinnere mich, dass meiner mit Tempomat 180 km/h ca. 12,5 Liter auf gerader Strecke gebraucht hat. Vielleicht ist das für Dich ein Bezugswert. Tempomat 120 muss der Verbrauch bei warmem Motor definitiv unter 10 Liter sein. 7-8 Liter war der Wert bei mir.
Es bleibt spannend ;-)
Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
ich möchte auch gerne meine Erfahrungen teilen.
Seit gut 3 Monaten und ca. 4500km fahre ich auch einen 3.0TFSI Avant mit 255er Reifen.
Meine Fahrweise würde ich als spritsparend bezeichnen, also ich bin mit sanftem Gasfuß unterwegs. Der Verbrauch über die gesamte Distanz liegt errechnet bei knapp 13L.
Für ein so schweres Auto mit 255er Reifen und Allrad wäre das eigentlich ok.
Allerdings fahre ich wirklich mit sehr sehr leichtem Gasfuß und dazu kommt noch das Streckenprofil, dass ich hauptsächlich fahre.
Mein Weg zur Arbeit sind 25km, fast nur begrenzte Autobahn (100/120) und nur 2 Ampeln auf der Strecke. Nur auf diesem Weg, habe ich einen Verbrauch von ca. 11,5L. Das sind dann immer noch 2L mehr als die angegebenen 9,5L. Wenn ich für die Reifen 1L rechne, bleibt immer noch 1L Differenz. Eigentlich ist der eine Liter nicht der Rede wert, aber wenn ihr sehen würdet, wie ich dabei auf den Verbrauch achte, ist das eigentlich in Summe zu viel.
Und so zu fahren macht auch nicht wirklich Spaß.
Mal ein Beispiel:
Vor dem A6 hatte ich ein Auto mit V8, 5,5l und 340PS. Das war mit 12L angegeben. Auf dieser Strecke bei gleicher Fahrweise lag der Verbrauch bei 11L. (auch mit 255er Reifen)
Also 1L unter der Werksangabe anstatt 2,5L drüber.
Insgesamt fahre ich sehr gerne mit dem A6, ist ein tolles Auto, aber wenn man dem Motor angemessen unterwegs ist, ich meine nicht immer rasen und Vollgasorgien, sondern einfach zügig fährt, dann würde der Verbrauch bestimmt bei 15L liegen und das finde ich bei so einem modernen Motor viel zu viel.
Mein V8 lag übrigens bei spaßiger Fahrweise bei 13L.
Am Sonntag werde ich mal mit Tempomat und 120 eine kleine Verbrauchsfahrt machen, aber ich denke, dass ich nicht unter 10L kommen werde… Die genannten 7-8L halte ich für utopisch …
Grüße
Rieux
Ich muss das echt nochma sagen...
290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...
Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...
Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...
Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von dumentia
Ich muss das echt nochma sagen...290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...
Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...
Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)
mir gehts hier gar nicht ums meckern, dass scheinste irgendwie falsch interpretiert zu haben.
Mir geht es darum ob bei dem Fahrzeug ein eventueller Mangel vorliegt oder eben nicht.
Wenn sich meine Verbrauchswerte mit denen der anderen halbwegs decken, dann ists halt so und gut ists. Wenn nicht, dann muss ich mir überlegen, welche Möglichkeiten ich habe um sie zu erreichen.
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von dumentia
Ich muss das echt nochma sagen...290 PS...Ein Auto was knapp 2 Tonnen wiegt...Breitreifen...
Und dann meckern, dass der nich so wenig verbraucht wie ein 1,9 TDI...ja danke auch...kommt ma wieder auffen Teppich, oder kauft euch eben ein sparsames Auto...
Und dieses: aber der xy verbraucht mit 8,10,12 oder 1232345 Zylindern viel weniger....mimimimi....
kann man sich auch schenken...Sry, aber das musste einfach ma gesagt werden...und damit will ich wirklich NIEMANDEN persönlich angreifen...ehrlich nicht...das Verbrauchsthema ist ja nicht nur hier ein Graus...also...es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen, wer es trotzdem macht ist auch willkommen:-)
um ehrlich zu sein....meine Karre hat 80k gekostet....hab den niegelnagel in NSU abgeholt....bewusste Kaufentscheidung.....
Glaubst du da kümmerts mich, was der verbraucht.....
aber der TS hat begründeter Weise, einen Verdacht, den er mit Leidensgenossen diskutieren will....
Wer den 3.0 TFSI fährt, weiss das der Bock mit der grossen Kelle nimmt....
Deshalb ist es wirklich schwer ggf. ein Fehlverhalten des Motors zu sondieren, wenn es um Spritverbrauch geht.