Verbrauch 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,

ich habe bei meinem 3.0d MJ 08 jetzt 2100KM runter und der Verbrauch liegt bei 13,3 Litern... bin zwar bisher zu 80% Stadt gefahren, finde den Verbrauch aber trotzdem recht hoch. Wie schaut es bei Euch aus, sinkt der Verbrauch nach 5000/10000KM?

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Hi Tobi,

sind die Werte vom BC oder beim Tanken gemessen? Ich würde am deiner Stelle am Sonntag morgen eine schöne Autobahnstrecke aussuchen wo man ungestört fahren kann, volltanken, BC auf null stellen und mal c.a. 50-100 km mit Tempomat bei 100 oder 120 abspulen und dann wieder volltanken und den BC dann vergleichen. Wenn dann der Verbrauch immer noch deutlich über 10l liegt mal den 🙂 fragen. Die Reifen können ja nicht so viel Unterschied machen und der Einfluß des Fahrstiels wäre dann auch weitestgehend unterdrückt.

bye
Sven

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Frank,

bin vom 24.04. bis 18.05. wieder Vorort > Sprit sparen 😁

Habe grade mit der Webcam nach dem rechten gesehen...
www.uethoern.de
...steht alles noch 😎

Gruß aus Gütersloh in den stürmischen Norden

SCOTTY

Vieleicht sieht man sich...
...warscheinlich nicht an der Tankstelle 😉

Bekommen meinen Dicken (hoffentlich) am 20.03., so dass ich über Ostern ausgiebig den Spritverbrauch auf Sylt testen kann😉

Bin dann wieder über den 01. Mai auf der schönsten Insel!

Also imme Augen auf: Lip-XX-XXX (schwarz mit 214)

VG Marc

Bin gestern 200KM gemischt gefahren (70% AB / 30% Stadt) und hatte nen Verbrauch von 11,5 bei recht zügiger Fahrweise, also passt alles bei meinem Dicken. Wenn ich erstmal 10000KM aufm Tacho habe wird sich der Verbrauch bei 11 einpegeln.

Grüße aus Bielefeld

BI - XX - XX

Hallo Marc,

werde ein Auge offen halten 😉.

Konnt ich mir ja denken das die sparsamen Lipper auch zum Sprit sparen nach Sylt fahren 😁
...wer hat noch mal den Kupferdraht erfunden?
...die Schweizer waren es auf jeden Fall nicht! 😁

Gruß
SCOTTY

Ähnliche Themen

Hallo,
da liege ich bei meinem verbrauch ja recht günstig. Fahre ca. 90% Autobahn. Davon im Mix ca. 30% 80-100km/H (wegen Baustellen), 50% ca. 140kmh und 20% so schnell wie es geht. Habe derzeit ca. 40.000km auf dem Tacho und der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 9,3l Diesel.

Hallo,

ich muss hier noch einmal kurz nachhaken... mein Dicker hat jetzt 9000KM auf der Uhr und ich habe einen Durchschnitts-Verbrauch von 13,8L.

Das kann doch nicht war sein, selbst wenn ich langsam Landstraße fahre komme ich nicht kaum unter 11L.

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Hallo,

ich muss hier noch einmal kurz nachhaken... mein Dicker hat jetzt 9000KM auf der Uhr und ich habe einen Durchschnitts-Verbrauch von 13,8L.

Das kann doch nicht war sein, selbst wenn ich langsam Landstraße fahre komme ich nicht kaum unter 11L.

Gruß Tobi

Hi Tobi,

Kann eigentlich nicht sein! Meiner hat jetzt 1300 km auf der Uhr und hat mit Dachbox drauf und voll bis unters Dach laut BC 10,2 Liter/100km verbraucht. Das bei zeitweise Geschwindigkeiten von um die 160km/h!!!!😁

Hi Tobi,

sind die Werte vom BC oder beim Tanken gemessen? Ich würde am deiner Stelle am Sonntag morgen eine schöne Autobahnstrecke aussuchen wo man ungestört fahren kann, volltanken, BC auf null stellen und mal c.a. 50-100 km mit Tempomat bei 100 oder 120 abspulen und dann wieder volltanken und den BC dann vergleichen. Wenn dann der Verbrauch immer noch deutlich über 10l liegt mal den 🙂 fragen. Die Reifen können ja nicht so viel Unterschied machen und der Einfluß des Fahrstiels wäre dann auch weitestgehend unterdrückt.

bye
Sven

Hallo,

das was Sven geraten hat habe ich auch schon gemacht.

Tempomat 130 > Strecke 100 km > BC  9,4 l  >  getankt  9,8  l

Mit Klima an und Tagfahrlicht bei  Ausentemperatur + 22°.
Testfahrer: Herrchen (er sag 90 kg) und ich (11,5 kg) 😁

Höchster Verbrauch war 14,2 l bei volle Pulle wo immer geht laut BC 13,6 l.

Laufleistung damals meine ich so um die 5000 km.

Gruß
Scotty

Danke für die Infos,

ich schaffe keine 600 Kilometer ohne zu tanken... wenn ich das mal hochrechne:

80 Liter Tank
Reichweite <600 KM circa 580KM

= 13,8 Liter

Also BC passt ziemlich genau...

Ich kann mir auch nicht vorstellen das die großen Räder und mein persönlicher Fahrstil soviel ausmachen, ich fahre wirklich nicht schnell und andere User hier im Forum habe auch große Räder und einen "normalen" Verbrauch von 10-11L.

Da ich nächste Woche einen Termin zur Wandlung meines X5 habe, werde ich die Fahrt in die Werkstatt mal nutzen und wirklich mit Tempomat auf 120 KmH eingestellt zur Werkstatt fahren...

Naja, ich ärgere mich Tag für Tag mehr über meinen X5, neben unzähliger Elektronik-Problemen, einem knackenden und knartzenden Innenraum, ruppiger Schaltung und und und.... nervt mich der Verbrauch jedes mal wenn ich zur Tanke fahre.

Mal schaun was die nächste Woche so bringt, ich halte Euch auf dem Laufenden...

Gruß Tobi (Noch im E70 unterwegs)

Heute 500km gefahren. 80% Autobahn im Bereich 100-160km/h, 10% Bundenstrasse, 10% Stadt:
Verbrauch 11,0l/100km.

13,8l/100km für ne 3.0d ist schon sehr viel.

Gr., manfred

10,6 Liter bei 18.000km und 50% AB / 50% Stadt --> imho mehr als ok für einen 3.0d..
greetzz,
doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen