Verbrauch 230k???

Mercedes CLK 208 Coupé

Wollte mal hören wie hoch euer verbrauch so ist bei nen w208 230k bei normaler fahrweiße

58 Antworten

Wie soll ich euch nur beweisen, das es bei mir wirklich möglich ist?!?

Es ist kein Geschwalle, habe es wirklich schon hinbekommen. Zugegben, die Fahrweise ist dann schon fast absaufend, aber es geht.

also am besten lass es...also ich will dich auf keinen Fall beleidigen, aber ich glaube es auf keinen Fall....lass uns weiter nicht deskutieren..also hättest Du gesagt unter 11, würde ich noch glauben aber unter 10....na ja..ich vermute dein Tacho ist eventuell nicht i.O.

Vieleicht kommt es ja auch auf den Stadtverkehr an....

Ich habe in München einen höheren Verbrauch als in Hannover oder Paderborn. (höheres Verkehrsaufkommen, mehr Staus, stop and go...)

Vieleicht liegen ja da die Unterschiede?

Also meinen hab ich als niedriegsten werd mal auf 10 liter gebracht sonst laufen da so an die 14 durch im mix verkehr. Autobahn vollgas mit viel bremsen und wieder voll beschleunigen über 20.

Aber damit kann ich leben sonst hätte ich nen 200er genommen.

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcel20hh


Autobahn vollgas mit viel bremsen und wieder voll beschleunigen über 20.

Gruß Marcel

Das mit den 20 Litern ist nicht dein Ernst, oder?

Also wenn ich von München nach Hannover fahre, Vollgas so oft es geht (zwischendurch wird natürlich oft gebremst) komme ich auf ca 13,5 - max 14 Liter.

Schon komisch die ganzen Unterschiede hier im Forum. 😕

Gruß, Ivo

vergleicht doch mal die Reifengrössen.
Je mehr Abrollumfang ein Reifen hat, umso weniger km zeigt der Tacho an. das kann bis zu 10% bedeuten, und das liegt alles noch in der Toleranz.
Mit meinem BMW konnte ich das mal testen.
mit den Winterreifen hatte ich bis in den Ruhrpott zu Bekannten 599 km, mit Sommerreifen waren es nur 560km und mit dem Audi 80 Avant waren es 565.
entsprechend rechnete sich auch der Verbrauch anders. Es war stets exakt die gleiche Strecke, ohne Abweichung, von Haustüre zu Haustüre.
Der Verbrauch wird ja gerechnet aus gefahrenen Kilometern (laut Tacho) und eingefülltem Sprit.
Achja, wenn ich jetzt nicht irre, dürfen Zapfsäulen eine Abweichung von maximal 4% haben, also wenn ich 50 Liter tanke, dann kann es durchaus sein, das ich nur 48 Liter bekomme, und das ist sogar gesetzlich legal!
Wenn man das alles in Betracht zieht, dann lassen sich auch Unterschiede von bis zu 1 oder 2 Litern per 100 km damit erklären.
Achja, selbst bei allerschärfster Autobahnfahrt MIT KLIMADAUERBETRIEB komme ich nicht über die 15 Liter, ohne Klima waren es sogar 1,5 bis 2 Liter weniger, gemessen, auf gleicher Fahrstrecke.
bis denne
Leichti

13L bei 220km/h ist auch serh realistisch, aber Leichti, überleg doch selber in der Stadt unter 10 L mit einem CLK?...na ja...

Chak
Ich kann ihm das Gegenteil nicht beweisen. Wenn er es so sagt und glücklcih damit ist, soll er doch.
Ich brauche ab ca 10 aufwärts.
Und auf der Autobahn mit 13, da muß ich aber fix fahren. Von mir Haustüre bis in den Ruhrpott-Haustüre, sind es exakt (laut meinem Tacho) 560km. diese fuhr ich in 4 Stunden und 15 Minuten, ohne Tankstopp, unter Einhaltung der Tempolimits entlang der 40 und quer durch Dortmund. Meine Tankleuchte fing erst vor der Haustüre an zu leuchten.

Bei laufender Klimaanlage komme ich allenfalls bis Stadteingang Dortmund, aber dann ist der Tank leer.

´Mir ist es egal, und wenn jemand der Ansicht ist, sein CLK kommt mti 5 Litern Spiritus auf 100km aus, dann denke ich mir meinen Teil, lasse ihn glücklich in seinem Glauben leben und erfreue mich daran, das ich nicht mit jedem einzelnen Tropfen sprit haushalten muß.

sogesehen....lesen, seinen Teil denken, grinsen.. zurücklehnen.. und sich freuen, das man ein tolles Auto fährt.

bis denne
Leichti

Also meiner Verbraucht ganz genau im drittelmix(Autobahn, Stadt, Landstraße), ganz genau 10 Liter.

Wenn ich ihn Volltanke ca. 58 liter Shell Super 95, dann fahr ich damit immer so ca. 600 KM +- 10km.

Früher hatte ich immer bei der Freien Tankstelle um die Ecke getankt, mit der Tankfüllung hatte ich höchstens 540 Km Reichweite.

Möchte jatzt keine Werbung machen oder so, aber es kommt auch auf die Spritqualität an.

ja drittel mix 10L ist auch realistisch: Autobahn 9, Landstrasse 8 und die Stadt 12 sind auch ca 10L im schnitt..aber doch nicht 10L in der Stadt!!

Soll ich euch mal was sagen:

Die Diskussion ist völliger Müll. Man kann einen CLK sogar mit 5,9 Litern fahren (das geht sogar über 15 km; wer Beweise braucht, kommt bei mir vorbei und fährt mit).

Man kann unter bestimmten Umständen den Spritverbrauch deutlich drücken. Das das dann natürlich eigentlich schon fast nicht mehr als "fahren" zu bezeichnen ist, das ist mir bewußt. Aber zumindest geht es.

Fahrt Euren CLK mal mit 70 km/h im 5. Gang mit Tempomat und schaut mal, was nach 5 km da steht. Dann wißt Ihr, was theorethisch möglich ist...

Gruß

MB_E320

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Soll ich euch mal was sagen:

Die Diskussion ist völliger Müll.

Hat was 😉

Ich brauche, wie PAOKBOXER auch schon geschrieben hat, im Drittelmix um die 10 Liter (jeden Tag ca. 10 Km Stadt, 20 Km AB und 15 Landstrasse).

Eine Tankfüllung bringe ich daher auf +/- 650 Km.

Und noch was zur allg. Diskussion: Niemandem hier bringt es was, wenn er mit falschen Angaben jongliert. Keiner kann daraus einen Vorteil erzielen, von daher denke ich, dass keiner hier Blödsinn schreibt. Denkt dran, jedes Fahrzeug ist ein Individuum 😉

Ich würde auch sagen, dass der Verbrauch nicht NUR von der Fahrweise, sondern auch entscheidend vom Verkehrsaufkommen abhängt. Im Stadtverkehr mit Stop and Go und Ampelstops fängt der CLK regelrecht an zu saufen. Auch bei gemässigter Fahrweise komme ich in Berlin mit einer Tankfüllung gerade mal 400 km weit. Bei Langstrecke über die Autobahn sind es auch bei zügiger Fahrweise zirka 600 km.

____________________
CLK 230 Kompressor
CB 750 KZ (RC01)

Hier habt ihr mal mein Rekordverbrauch 🙂

Sonntag abends auf der Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen