Verbrauch 220CDI vs. BMW 3er 320D
Hallo zusammen,
gibt es hier im Forum ehemalige BMW fahrer die etwas über den Verbrauch beitragen können, ob der 3er wirklich sparsamer im Vergleich zum 220cdi ist?
Habe schon öfters gehört das der BMW weniger verbrauchen soll, auch laut werksangabe.
Nun die Frage ob sich das auch in der Praxis bestätigt?
mfg
Beste Antwort im Thema
wenn man mit 88 hinter den LKW´s herfährt bekommt man auch Verbräuche um die 4,5 Liter hin , das ist keine Kunst, nur mit Fahrfreude hat das nichts mehr zu tun.
40 Antworten
Hoffentlich bleibt das Wochenende schön, dann macht es nochmal Spaß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Hab bis jetzt schon 8 Autos und 3 Motorräder eingefahren.
Wenn auch manche behaupten, die heutigen Fahrzeuge müsse man nicht mehr Einfahren.
Ich werde es immer wieder tun.
Hatte noch nie einen Motorschaden, noch nie übermäßigen Ölverbrauch.
Zudem macht es Freude, von Tag zu Tag die Drehzahlschraube etwas weiter nach oben zu drehen.
Bis er dann richtig eingefahren ist.
Hab auch schon 3 Motorräder eingefahren, das ist sooooo langweilig. Aber machen würde ich´s auch, egal ob Auto oder Mopet, dafür sind die Teile einfach zu teuer 😉
Steinalter thread. Aber ich habe seit kurzem nen 320d 80tkm. Ich fahre zweimal die Woche 300km BAB (A3 immer was geht, aber mit Rollenlassen wenn eh nix geht). Also 20% Stadt und 80 BAB. Verbrauch bisher immer unter 7 Liter gerechnet. Ist ein 6 Gang Schalter.
Der Verbrauch ist so, daß man nach kurzer Zeit einfach immer drauftritt, weil geht eh nichts durch. Ich kann mir mit viel Phantasie vorstellen, daß man auf einen Tank vielleicht 8 Liter verbrauchen kann. Und das ist schon gaskrank!!
Gruss BErnie
Also ich hatte einen 320d Touring Ez 2002 und habe da 150.000Km gemacht. Wirklicher Verbrauch lag um die 7.4L
Mit dem heutigen 220CDI BE mache ich gerade 6,78L bei absoluter normaler fahrt in der Umgebung d.h. 20% Autobahn, 50% Stadt, 30% Landstraße.
der S203 meiner Frau (auch 220CDI ez 2004 oder so) hat jetzt schon 212.000Km drauf (😰) und der Verbrauch liegt um die 7.1L obwohl sie noch mehr Stadt als ich macht.
Wenn ich den S203 direkt zu meinen 320d damals verglichen habe, war der S203 deutlich sparsamer. Das sind aber auch andere Motoren glaube ich
Grüsse
Tony
Ähnliche Themen
also bei mir ist das immer zwichen 8,7-bis 10 liter in der Stadtverkehr.habe 220 cdi.und im autobahn hatte ich nur 7.5lt runter
Zitat:
Original geschrieben von Hurzibaby
Hallo zusammen,nächste Woche Donnerstag ist es soweit, da darf ich in Bremen meinen Benz abholen. 🙂
Bis vor kurzem hatte ich noch einen 320d, BJ 2003, mit dem war ich extrem zufrieden, keinerlei Beanstandungen. Leider mußte ich ihn abgeben, da er älter als 6 Jahre war, da wird das mit der Kompensation irgendwann schwierig....
Der verbrauch beim BMW lag laut BC bei 5,5, in echt kann man immer einen Liter dazurechnen.
Nun habe ich ihn aber auch nicht getreten, vielleicht so einmal die Woche durchgetreten, ansonsten so 120-140 auf der Bahn, bare Kohle sparen.Bin mal gespannt, auf was für Werte ich nächste Woche komme!
Wenn es doch endlich schon so weit wäre......
Grüße,
Hurzibaby.
5.5 Liter mit dem 200 CDI sind kein Probem,auch die 5 Liter auf einer Langstrecke.Was man da unbedingt beachten sollte welche Reifengrösse man fährt,denn zb. von Serie 195 er zur 18 Zoll AMG liegen beim 200 er gute 2 Liter wie wir festgestellt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie99
Steinalter thread. Aber ich habe seit kurzem nen 320d 80tkm. Ich fahre zweimal die Woche 300km BAB (A3 immer was geht, aber mit Rollenlassen wenn eh nix geht). Also 20% Stadt und 80 BAB. Verbrauch bisher immer unter 7 Liter gerechnet. Ist ein 6 Gang Schalter.
Der Verbrauch ist so, daß man nach kurzer Zeit einfach immer drauftritt, weil geht eh nichts durch. Ich kann mir mit viel Phantasie vorstellen, daß man auf einen Tank vielleicht 8 Liter verbrauchen kann. Und das ist schon gaskrank!!Gruss BErnie
ja, ich habe im Moment den zweiten E90 320D. Bei einer 8 vor dem Komma bist du tatsächlich im absoluten Tiefflug unterwegs. Ich habe einmal 8,3L gebraucht... als ich in 4:30 von Stuttgart nach Hamburg gefahren bin..... normalverbrauch bei Führerschein und verkehrskompatibler Fahrweise (immer noch flotter als die meisten anderen Golf und Co.) ist tatsächlich ca. 6 bis 6,5L. Bei Richtgeschwindigkeit bzw. 140 km/h ist eine 5 vor dem Komma.
lg
Peter
lg
Peter
C 250 CDI T; km: 27.000; Verbrauch: 5,60 L
Hallo allerseits,
kenne zwar keinen BMW genauer, aber mein 220er nimmt sich je nach Betreibsart zwischen 6 (Autobahn nicht schneller als 120) und 9 Liter (460 km mit nem Schnitt von 140). Finde das eigentlich angemessen. Jetzt habe ich beobachtet, dass im manuellen Schaltmodus der Automatik (AMG-Paket) der Verbrauch fast nen halben Liter weniger ist. Könnt Ihr das bestätigen? Wenn ja, woran liegt das? Das Fahren fühlt sich dann "direkter" an, als ob der Wandler "entmachtet" ist. Freue mich über Eure Meinungen,
Gruß
Felix
Zitat:
Original geschrieben von felix2310
Hallo allerseits,
kenne zwar keinen BMW genauer, aber mein 220er nimmt sich je nach Betreibsart zwischen 6 (Autobahn nicht schneller als 120) und 9 Liter (460 km mit nem Schnitt von 140). Finde das eigentlich angemessen. Jetzt habe ich beobachtet, dass im manuellen Schaltmodus der Automatik (AMG-Paket) der Verbrauch fast nen halben Liter weniger ist. Könnt Ihr das bestätigen? Wenn ja, woran liegt das? Das Fahren fühlt sich dann "direkter" an, als ob der Wandler "entmachtet" ist. Freue mich über Eure Meinungen,
Gruß
Felix
Und wer einen sparsamen Wagen will der soll sich ein 3 Liter Auto kaufen.............Ob man nun 5,6 oder 7 Liter braucht ist doch bei den Unterhaltungskosten eines Mercedes sowieso egal..........
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Und wer einen sparsamen Wagen will der soll sich ein 3 Liter Auto kaufen.............Ob man nun 5,6 oder 7 Liter braucht ist doch bei den Unterhaltungskosten eines Mercedes sowieso egal..........Zitat:
Original geschrieben von felix2310
Hallo allerseits,
kenne zwar keinen BMW genauer, aber mein 220er nimmt sich je nach Betreibsart zwischen 6 (Autobahn nicht schneller als 120) und 9 Liter (460 km mit nem Schnitt von 140). Finde das eigentlich angemessen. Jetzt habe ich beobachtet, dass im manuellen Schaltmodus der Automatik (AMG-Paket) der Verbrauch fast nen halben Liter weniger ist. Könnt Ihr das bestätigen? Wenn ja, woran liegt das? Das Fahren fühlt sich dann "direkter" an, als ob der Wandler "entmachtet" ist. Freue mich über Eure Meinungen,
Gruß
Felix
Hallo Schnuddel,
von der Seite hast Du natürlich durchaus Recht. Aber rein aus technischer Neugier interessiert mich das Thema Effizienz und Verbrauch doch. Nebenbei fühle ich mich auch noch sicherer in einer C-Klasse als in jedem 3-Liter-Auto...so long und schönen Abend noch!