Verbrauch 220CDI vs. BMW 3er 320D

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

gibt es hier im Forum ehemalige BMW fahrer die etwas über den Verbrauch beitragen können, ob der 3er wirklich sparsamer im Vergleich zum 220cdi ist?
Habe schon öfters gehört das der BMW weniger verbrauchen soll, auch laut werksangabe.
Nun die Frage ob sich das auch in der Praxis bestätigt?

mfg

Beste Antwort im Thema

wenn man mit 88 hinter den LKW´s herfährt bekommt man auch Verbräuche um die 4,5 Liter hin , das ist keine Kunst, nur mit Fahrfreude hat das nichts mehr zu tun.

40 weitere Antworten
40 Antworten

falls das keine fotomontage ist: glückwunsch!!!

ist mir völlig unklar, und das bei d e m schnitt! ging es da nur bergab???

ach so: wozu immer die felgendurchmesser? entscheidend ist doch wohl der reifen- außendurchmesser, und der ist von 16 bis 18 zoll gleich, nur dass die reifenflanken schmaler werden...

also ´ne 4 vor dem komma hatte ich noch nie (33tkm). um auf ´ne 5 zu kommen, muss ich ca. 50 km landstraße trullern, rohes ei auf´s gaspedal kleben. aber dann muss ich immer noch 0,5 liter hinzurechnen, weil die anzeige zu wenig anzeigt...

gruß+erträgliche woche,
rainer

wenn man will, kann man mit jedem Diesel spritsparend fahren. Habe aktuell mit meinem C 220 (80000 km) einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l. Es geht aber auch weniger ;-)

Gruß
Axel

Img-0121
Img-0152

Das Bild wird keine Fotomontage sein.
4,9 hatte ich mit dem 250CDI auch schon (sogar in der Einfahrphase).

Beachtlicher finde ich beim 250CDI allerdings den relativ niedrigen Verbrauch bei hohem Autobahntempo.

09062009157

Zitat:

Original geschrieben von coolbreeez25


Also ich hab heute auf der BAB einen Verbrauch von 4,9L angezeigt bekommen. Daten C220 MJ 2009 AMG 18´´

Ich weiß auch wie das geht.

Autobahn 200 oder mehr fahren. Dann Reset. Dann nur noch minimal Gas geben und 2 km vor dem Rastplatz ganz vom Gas und ausrollen lassen.Dann Foto machen.🙂

Stimmts so?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be



Zitat:

Original geschrieben von coolbreeez25


Also ich hab heute auf der BAB einen Verbrauch von 4,9L angezeigt bekommen. Daten C220 MJ 2009 AMG 18´´
Ich weiß auch wie das geht.

Autobahn 200 oder mehr fahren. Dann Reset. Dann nur noch minimal Gas geben und 2 km vor dem Rastplatz ganz vom Gas und ausrollen lassen.Dann Foto machen.🙂

Stimmts so?😁

oder man hält sich einfach an ein paar "Eco-Drive" regeln. hab schliesslich auch mit meinem C180K,einen verbrauch von 5.1l geschafft. hab aber noch den 1.8l motor drinn.

noch einen schönen abend 😉

Das Foto ist keine Montage und es wurde auch kein Reset durchgeführt (bin schließlich 20 km lang gefahren). Allerdings konnte ich den niedrigen Verbrauch nur erzielen, als ich das Tempomat im 6. Gang eingeschaltet habe und eine Geschwindigkeit von 100-110 km/h hatte. Die Fahrt war auf der A52 in Richtung Düsseldorf.

Zitat:

Original geschrieben von coolbreeez25


Das Foto ist keine Montage und es wurde auch kein Reset durchgeführt (bin schließlich 20 km lang gefahren). Allerdings konnte ich den niedrigen Verbrauch nur erzielen, als ich das Tempomat im 6. Gang eingeschaltet habe und eine Geschwindigkeit von 100-110 km/h hatte. Die Fahrt war auf der A52 in Richtung Düsseldorf.

Das ist natürlich auch ne Möglichkeit.

Hab zwischenzeitlich auch mal probiert, spritsparend zu fahren.
Doch wenn die Autobahn frei ist, macht es einfach Spass, die Zeiger schön hochzuziehen.
So komm ich halt auf meinen Schnitt von rund 9 Litern.

Hi

also ich kann sagen das meine 320er (den ich erst seit knapp 3 Wochen habe} im Duchrschnitt bei 8,8 Liter liegt. Muss aber auch sagen das ich manchmal richtig Gas gebe 🙂

Übrigens ist es mir egal ob 7 oder 8 Liter hauptsache ich habe Fun dabei.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von coolbreeez25


Das Foto ist keine Montage und es wurde auch kein Reset durchgeführt (bin schließlich 20 km lang gefahren). Allerdings konnte ich den niedrigen Verbrauch nur erzielen, als ich das Tempomat im 6. Gang eingeschaltet habe und eine Geschwindigkeit von 100-110 km/h hatte. Die Fahrt war auf der A52 in Richtung Düsseldorf.

Hast du die alte Dieselgeneration?

Bei mir war der Verbrauch recht problemlos auf der A81 mit Tempolimit 130 zu realisieren, die letzten 4km dann Landstraße mit 70-100. Wenn man wirklich nur eine Geschwindigkeit von 100-110 fährt, bin ich mir sicher dass der außerstädische Verbrauch von 4,2-4,7 zu realisieren ist.

wenn man mit 88 hinter den LKW´s herfährt bekommt man auch Verbräuche um die 4,5 Liter hin , das ist keine Kunst, nur mit Fahrfreude hat das nichts mehr zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Senna 05/01/94



Zitat:

Original geschrieben von coolbreeez25


Das Foto ist keine Montage und es wurde auch kein Reset durchgeführt (bin schließlich 20 km lang gefahren). Allerdings konnte ich den niedrigen Verbrauch nur erzielen, als ich das Tempomat im 6. Gang eingeschaltet habe und eine Geschwindigkeit von 100-110 km/h hatte. Die Fahrt war auf der A52 in Richtung Düsseldorf.
Hast du die alte Dieselgeneration?

Bei mir war der Verbrauch recht problemlos auf der A81 mit Tempolimit 130 zu realisieren, die letzten 4km dann Landstraße mit 70-100. Wenn man wirklich nur eine Geschwindigkeit von 100-110 fährt, bin ich mir sicher dass der außerstädische Verbrauch von 4,2-4,7 zu realisieren ist.

Ja ich habe noch die Dieselgeneration; und was ich noch ergänzen möchte ist das ich nicht unter 100 km/h gefahren bin und ab und zu auch andere Autos überholt habe. In der Stadt sieht das ganze dann anders aus, wo ich einen Verbrauch bis zu 8,5l habe.

Das mit dem Bild werde ich mal prüfen, am Donnerstag darf ich nach Bremen, meinen 220er abholen! 🙂
Heizen ist ja am Anfang eh nicht drin, also DIE Gelegenheit, die 4,9-Marke zu unterbieten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hurzibaby


Das mit dem Bild werde ich mal prüfen, am Donnerstag darf ich nach Bremen, meinen 220er abholen! 🙂
Heizen ist ja am Anfang eh nicht drin, also DIE Gelegenheit, die 4,9-Marke zu unterbieten. 😉

Gerade Neufahrzeuge gönnen sich gerne einen Schuck mehr als bereits eingefahrene.

Zumindest ist das bei Benzinern so.

Fahr das Auto nicht zu untertourig, das ist genauso schädlich wie ständig mit Höchstdrehzahl.

Gruß und viel Spaß beim Einfahren.

Vielen Dank! 🙂

Bin mal gespannt, der erste, den ich selber einfahren darf. Mal schauen, was mir der 🙂 dazu erzählt.
Und vorher nochmal online die Bedienungsanleitung aufrufen.

Hab bis jetzt schon 8 Autos und 3 Motorräder eingefahren.
Wenn auch manche behaupten, die heutigen Fahrzeuge müsse man nicht mehr Einfahren.
Ich werde es immer wieder tun.
Hatte noch nie einen Motorschaden, noch nie übermäßigen Ölverbrauch.
Zudem macht es Freude, von Tag zu Tag die Drehzahlschraube etwas weiter nach oben zu drehen.
Bis er dann richtig eingefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen