Verbrauch 220 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Alle,

seit 13.2.2008 habe ich ihn endlich. Derzeit fahre ich nur in Berlin. Da mein Auto neu ist habe ich nie die 3500 U/min überschritten.
Nach den ganzen Fragen, die ich hier im Forum gestellt habe hier endlich einen Bericht meinerseits.
Nach dem ich den Neuwagen vollgetankt habe (bis der erste Diesel zu sehen war ) bin ich 697 km gefahren und habe dann 50,79 Liter nachgetankt ( bis Diesel zu sehen war ) der Verbrauch ist somit nach Adam Riese 7,29 L pro 100 Km. Dieser Kraftstoffverbrauch ist aus meiner Sicht SENSATIONELL niedrig. Meine Fahrweise war nicht anders als mit meinem W203 200 Kompressor (der der Vorgänger war). Mit diesem Fahrzeug habe ich im schnitt 13.5 L auf 100 km verbraucht. Die Beschleunigung verhält sich gegensätzlich zum Treibstoffverbrauch und ist einfach SENSATIONELL.

Mit einem freudigen Grinsen im Gesicht Grüßt Euch gnatzopa

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre beruflich ca. 100 km am Tag im Großraum Stuttgart.
Hier mal eine Liste meiner letzten Fahrzeuge in absteigender Reihenfolge.

A 200 CDI 7L 140PS
C 200 CDIT 7,9L 122PS
E 220 CDIT 8,6L 150PS
C 320 CDIT 9,6L 224PS
E 200 KT 12.8L 163PS

Alle Automatik

Bemerkenswert finde ich den Unterschied zwischen 320CDI und 200K.
Der 320ger brauchte bei wesentlich besseren Fahrleistungen über 3L weniger
als der 200K.

Auch der Vergleich zwischen meinem alten Peugeot 206 75 PS Benziner 1025kg 7L und dem
neuen C 200CDI 1600kg 136 PS auch 7L kann sich sehen lassen.

Was den Verbrauch L/100km angeht sind die Diesel doch sparsamer als die Benziner.
Den Energiegehalt mal außer acht gelassen.

Und ich kann es mir jetzt nicht verkneifen.
Wenn ich einem 200K, welcher auf der Landstraße 7L verbraucht,
mit einem 220CDI hinterher schleiche dann braucht der 220ger 5,irgendwas🙄

44 weitere Antworten
44 Antworten

Bevor einen neuen Thread aufmache, krame ich an dieser Stelle mal den alten raus.

Ich fahre seit zwei Wochen einen C220CDI T Automatik, gut 20tkm gelaufen. Gefühlt finde ich den Verbrauch ein wenig hoch. Ich pendele täglich 130km/Strecke. Im morgendlichen Berufsverkehr sind ohne Stau bei meist um die 120km/h, wo frei ist auch mal 160km/h, nicht unter 7,5 l/100km drin, abends sind es auch schon mal 12,5, dabei dann auch Tacho 210, jedoch kein Vollgas. So liege ich insgesamt bei einem Schnitt von 9,5 l/100km.

Vorher hatte ich einen Passat CC 140PS TDI, der war mit aller Mühe nicht über 9,5 zu bringen, im Berufsverkehr auch durchaus unter 6.

Davor hatte ich einen 220er von Sixt mit SG, der im Maximum um die 10,5 verbraucht hat, was noch OK war.

Meint Ihr, dass der Verbrauch so üblich ist?

Viele Grüße

Florian

Ich fahre täglich etwa mit 7,5 L/100km bei Stadt - Autobahn je 50 %.
Autobahn eher langsam (halbe Strecke ist Limit 120) - vor dem Limit auch mal 140-160 - nicht schneller.

Der ingesamte Schnitt liegt derzeit noch etwas höher - bei 8,5L/100km.

Deckt sich wohl ziemlich mit Deinem Verbrauch.

Allerdings ist meiner erst knappe 2.000 km gelaufen.

VG cehmercedes

Also, irgend etwas mache ich da wohl falsch. Mein Durchschnittsverbrauch nach rd. 16tkm liegt laut BC bei 8,1 ltr/100 km. Mein Fahrzeug ist ein C 220 CDI T-Modell mit AMG-Sportpaket und den 18-Zoll-AMG-Felgen. Einen Verbrauch unter 6 ltr./100 km habe ich nur, wenn ich so ruhig über die Landstraße cruise. Bei normaler Fahrbetrieb (jew. 1/3 Stadt, Landstraße, Autobahn) liegt mein Verbrauch seltenst unter 7,5 ltr./100 km. Aber auch nur, wenn ich auf der Autobahn nicht schneller als 130 km/h fahre.

Hallo,

ich fahre einen 220 CDI Automatik (EZ 02/08) und habe inzwischen ca. 18.000km drauf. Der Gesamtschnitt liegt z.Z. bei ca. 7,5l/100km (viel Stadtverkehr, wenig Landstraße/Autobahn). Auf Landstraße/Autobahn geht der Verbrauch -bei sanfter Fahrweise- aber deutlich nach unten, teilweise unter 5,5l/100km. Ansonsten sind ca. 6,5l/100km eher die Norm. Für ein Auto dieser Größe und Leistung finde ich den Verbrauch mehr als OK.

Gruß,

brazza

Ähnliche Themen

Habe auch ein 220 CDI Automatik und mein Verbrauch liegt auch bei ca. 6l-6.5l auf der Autobahn. Finde ich absolut OK.

@smarty79

Zitat:

Ich fahre seit zwei Wochen einen C220CDI T Automatik, gut 20tkm gelaufen. Gefühlt finde ich den Verbrauch ein wenig hoch. Ich pendele täglich 130km/Strecke. Im morgendlichen Berufsverkehr sind ohne Stau bei meist um die 120km/h, wo frei ist auch mal 160km/h, nicht unter 7,5 l/100km drin, abends sind es auch schon mal 12,5, dabei dann auch Tacho 210, jedoch kein Vollgas. So liege ich insgesamt bei einem Schnitt von 9,5 l/100km.

Ich glaube, es wäre auch interessant in diesem Zusammenhang auch noch die Durchschnittsgeschwindigkeit zu sehen.

Bei meinem C250 Handschalter zeigt die KI einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l

bei einem Durchschnittstempo

von 70km/h. Das über >12000km.

Habe die Resettaste seit der Abholung nicht genutzt und somit den Gesamtdurchschnitt im Blick.

Hallo,

Zitat:

Ich glaube, es wäre auch interessant in diesem Zusammenhang auch noch die Durchschnittsgeschwindigkeit zu sehen.
Bei meinem C250 Handschalter zeigt die KI einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l bei einem Durchschnittstempo von 70km/h. Das über >12000km.
Habe die Resettaste seit der Abholung nicht genutzt und somit den Gesamtdurchschnitt im Blick.

bei mir sind es 7,4l/100km bei 42kmh Durchschnittsgeschwindigkeit (über eine Strecke von 6.500km).

Gruß,

brazza

Hallo zusammen,
hier einige Daten von meiner Seite:

Gefahrene KM:      Verbauch:      Durchschn KM/h:      Fahrzeit (fehlen ein paar h):
34.712                 8,9l                 83 KMh                   374h

Es handelt sich um einen 220 CDI mit Automatik.
Der Verbrauch ist tatsächlich errechnet und weicht ca. 0,21% von der Anzeige im Cockpit ab. Hier liegt der Durchschnittliche Verbrauch bei 8,91 l.

Viele Grüße
Olaf

Mein Verbrauch, 220 T-Modell, Handschalter

87.000 KM 8,1 Liter 78 kmh Durschnittsgeschwindigkeit

Hallo alle,

nach inzwischen 25000 Km muß ich mich auch mal wieder melden. Bei 20% Autobahn und 80% Berliner Stadtverkehr steht auf dem KI 8,8 l/100 Km bei einem Durchschnitt von 37 Kmh/100 Km (also sehr viel Stau) . Betrachtet man die Differenz von rechnerischen Verbrauch zum KI von 0,3l/100 Km sind es 9,1l/100 Km. Im Vergleich zu meinem w203 200 Kompressor von 13,5l/100 Km bei gleichen Bedingungen bin ich sehr zufrieden.
Gruß gnatzopa

Hallo,

Fahrzeug: C 220 TCDI, Automatik, Bj. 04/2008
Kilometerstand: ca. 74.500 KM

Letztes Reset des KI bei 3.900 KM

Daten:
Messstrecke: 70.490 KM
Durchschnittsgeschwindigkeit: 75 KM/h
Verbrauch lt. KI: 8 ltr./100 KM
Errechneter Wert 8,07 ltr./100 KM (0,9 % Abweichung)

Min. Verbrauch: 7,07 ltr./100 KM pro Tankfüllung
Max. Verbrauch : 10,11 ltr./100 KM pro Tankfüllung (mit Hänger auch schon mal 11,4 ltr./100 KM)

Ich bin damit zufrieden!

Gruß
Michael

Also ich bin rundum zufrieden mit dem Verbrauch!!! War gestern im Osten der Republik... Auto mit 5 Personen und etlichem kram im Kofferraum beladen.
Autobahntempo zwischen 160 und 220 km/h, gesamte Strecke ca. 1100 km, mein Verbrauch lag dabei bei 8,2 Liter auf 100 km und das finde ich mehr als angemessen. Mein Vorgänger ein Seat Leon 1.9 tdi lag da locker drüber.

wir fahren unseren 220er mit ca. 6,2 l/100km.

ist ein blue efficiency EZ 07/2010 mit 5G Automatik. Wir sind mit dem verbrauch sehr zufrieden.

hier der beweis 😉

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/503369.html

Ich fahre meinen im Schnitt auch mit 5,5-6,0l / 100km...fahre allerdings auch zu 80% auf der Autobahn, viele davon mit Begrenzung, teilweise 80/100km/h nur...
Der Verbrauch kann aber auch mal auf über 9l/100km steigen (quasi Dauer-Vollgas mit hohem Vmax-Anteil), aber selbst das finde ich voll OK...

Ich habe C 220cdi blue efficiency 2009 mit 110000km Gesamtlaufleistung. Handschalter seit 7500km kein Reset bei 79kmh Durchschnitt 6,6l Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen