Verbrauch 206 2.0 auf 17 Zoll
Hallo!
Ich habe vor mir demnächst den 206 mit 136PS zuzulegen über die hohen Versicherungkosten bin ich mir im klaren, ich würde jedoch gerne wissen mit wieviel Liter ich bei sparsamer! fahrweise in der Stadt auf 17 Zollern auskomme.
Gibt es sont noch irgendwelche Gründe einem vom Kauf des 206 S16 abhalten?
schonmal Danke
19 Antworten
Die Vergrößerung der Stirnfläche durch breitere Reifen dürfte wohl vernachlässigbar sein.
Die Reifenaufstandsfläche hängt vom Luftdruck ab. Da der niedrige Reifen auf der großen Felge eher höheren Druck haben wird, eher auch vernachlässigbar.
Der Unterschied im Gewicht spielt deshalb ne größere Rolle als der reine Massenzuwachs, weil die Räder drehen.
Das wäre wohl das einzige, was ne Rolle spielen könnte.
Andererseits: breiter Niederquerschnittsreifen -> höhere Kurvengeschwindigkeit, Einsparung durch weniger Abbremsen.
Das mit der Stirnfläche dachte ich auch, es ist aber durchaus nicht verlässigbar. Natürlich ist es in diesem besonderen Fall doch vernachlässigbar , da der Unterschied zwischen den beiden Größen nur marginal ist. Wenn man jedoch z.B. von 15" auf 17" oder 18" und noch 5 Nummern breitere Reifen nimmt, nimmt auch der Luftwiderstand zu. Dieser Wert ist dann nicht vernachlässigbar (auch wenn man es kaum glauben kann). Wobei das natürlich nur für höhere Geschwindigkeiten gilt (ab 130 km/h).
Ich hab da ein gutes Buch zu, "Autos schneller machen" von Gert Hack.
"Schließlich erhöhen Breitreifen auch Luftwiderstand und Auftrieb, was nach Möglichkeit durch entsprechende Maßnahmen wie Tiefersetzen oder aerodynamische Hilfsmittel wieder kompensiert werden sollte."
Außerdem, ganz wichtig, was viele Leute verwechseln:
"Die geringere Wulsthöhe führt außerdem dazu, daß Breitreifen, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit, einen geringeren Rollwiderstand haben als koventionelle Reifenquerschnitte."
Eine Grafik zeigt dann, wie sich der Luftwiderstand im Verhältnis zum Querschnittsverhältnis entwickelt. Bei Tempo 160 haben wir bei einem Reifen mit 80er Querschnittsverhältnis einen Rollwiderstand von 15,5 0/00, während ein Reifen mit eineem 50er Querschnittsverhältnis nur einen Rollwiderstand von 12,5 0/00 entwickeln.
es geht mir doch nur um den Verbrauch in der stadt also denkt euch einfach alles was mit größeren felgen usw zu tun hat weg mich interessiert rein auf wieviel Litern man den S16 in der Stadt fahren kann wenn man sparsam ist.
Also sind da 9Liter realistisch?
Ähnliche Themen
"Stadt" ist ein dehnbarer Begriff. Großstadt wirst du bestenfalls 10 Liter schaffen, wenn man auch mal 2-3 Km von einer Ampel zur nächsten fährt (~100.000 Einwohnerstädte), dann schafft man bei echt sparsamer Fahrweise auch 8.