Verbrauch 206 2.0 auf 17 Zoll
Hallo!
Ich habe vor mir demnächst den 206 mit 136PS zuzulegen über die hohen Versicherungkosten bin ich mir im klaren, ich würde jedoch gerne wissen mit wieviel Liter ich bei sparsamer! fahrweise in der Stadt auf 17 Zollern auskomme.
Gibt es sont noch irgendwelche Gründe einem vom Kauf des 206 S16 abhalten?
schonmal Danke
19 Antworten
einfach dort mal vergleichen wieviel so verbraucht wird
Neben dem Durchmesser der Felge ist aber auch der Durchmesser des Lenkrades für den Benzinverbrauch nicht zu vernachlässigen. 😉
Also wenn du eine leichte Felge hast und Reifen im Format von z.B. 205/40 dann wirst du keinen großen Mehrverbrauch bemerken. Ich denke mal höchstens 0,5 Liter mehr.
Zum Thema S16 gibts viele Themen im 200er Forum, kannste mal schauen.
Ich kann dir jetzt schonmal so viel sagen:
Die Detailverarbeitung ist teilweise allerunterste Schublade.
Wenn ich das mal bei mir aufzählen darf:
Alcantara wird fransig / Vollleder rissig
Sitz quitscht/ist durchgesessen
Schiebedach poltert/klappert
Hechklappe klappert
Und die Teile der Abgasanlage sind nicht wirklich rostfrei...mein ESD von Peugeot hat 2 Jahre gehalten.
Der Motor klingt im Serienzustand eher unsportlich...man merkt halt dass der aus dem 406 übernommen wurde.
(Wenn du das ändern willst und auf dezent-sportlich Klang stehst: Supersprint 🙂 )
Andererseits gut an dem Wagen: Super Ausstattung, endlos viele geile Tuningangebote, aktzeptabler Verbrauch (6-7 Liter sind bei langen AB-Fahrten zu machen, ansonsten 8-10), klasse Fahrleistung (Elastizität!) und sehr günstige Preise für gebrauchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frau Asenbaum
Neben dem Durchmesser der Felge ist aber auch der Durchmesser des Lenkrades für den Benzinverbrauch nicht zu vernachlässigen. 😉
Was hat der Durchmesser des Lenkrades mit dem Spritverbrauch zu tun???
Er gibt Rückschlüsse auf die Fahrweise.
Und welchen Einfluß soll der Felgendurchmesser haben?
Zitat:
Original geschrieben von Frau Asenbaum
Er gibt Rückschlüsse auf die Fahrweise.
Und welchen Einfluß soll der Felgendurchmesser haben?
Gewicht der rotierenden Masse... größere Felgen sind meist schwerer und haben somit einen erhöhten Spritverbrauch zur Folge...
Ach ja, macht Sinn. Vor rund 10 Jahren war es ja mal Mode, Breitreifen in Donutgröße an seinen quietschgelben Polo II Coupe zu bauen.
Hi!
Die Gewichtsunterschiede sind nicht das entscheidende, es geht um die Aufstandsfläche der Reifen und den Luftwiderstand. Je größer die Reifen sind umso mehr Gummi ist auf der Straße was wiederum die Reibung erhöht. Das hat Vorteile (z.B. bessere Bremswirkung) aber auch den Nachteil eines höheren Verbrauchs. Außerdem steigt bei größeren Rädern auch der Luftwiderstand an. Bei 17" Rädern mit 205er Reifen ist der Unterschied allerdings nicht sehr hoch.
Gruß
Jörg-Peter
danke maderjp du hast es auf den Punkt gebracht, jetzt verstehen hier wenigstens welche was der Felgendurchmesser mit dem Verbrauch zu tun hat.
Ich dachte es wäre allen klar dass wenn man von größeren Felgen spricht auch breitere Reifen eindeutig sind oder hat jemand schonmal 19Zoller auf 165 Reifen gesehen ;-)
wäre mit Sicherheit ein lustiger Anblick
trotzdem mir ging es eigentlich nur um die Spritmenge die ihr rein inder Stadt beim S16 verbraucht also sind unter 10L bei sparsamer fahrweise schon drin wenn ich das so lese?
Größere Felgen muß nicht automatisch wesentlich breitere Reifen zur Folge haben.
Natürlich hat der Spritverbrauch auch was mit der Reifenbreite und -größe zu tun, eben wegen dem Luftwiderstand... aber wenn ich als Beispiel jetzt 205/45 R16 und 205/40 R17 hernehme, die nahezu die gleiche Breite und Höhe haben, dann wird der Verbrauch mit den 17-Zoll-Felgen eben geringfügig höher sein als mit 16-Zöllern... weil eben die rotierende Masse eine höhere ist... obwohl in diesem Fall der Luftwiderstand unverändert geblieben ist...
Die Masse muß nicht unbedingt höher. Es kommt sehr auf das konkret verwendeten Material an. Aber selbst wenn die Räder schwerer sind, hat dies keine Einfluß auf den Verbrauch. Selbst wenn der Unterschied 3 oder 4 Kilo ausmachen würde (was bestimmt schon zuviel ist), wäre das ja auch nur ganze 16 Kilogramm Unterschied. Diesen Unterschied kann man als Normalverbrauch nicht messen. Andere Faktoren haben mit Sicherheit einen ganz wesentlich größeren Einfluß!