ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Verbrauch 2.0TFSI

Verbrauch 2.0TFSI

Themenstarteram 28. Dezember 2005 um 5:41

Hallo!

Mich würde mal euer Verbrauch interessieren.

Was verbraucht euer 2.0TFSI?

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derchris

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112789.html

das is meiner, viel Stadt (15km Arbeitsweg) ...

Interessant, denn meiner hat bei einem ähnlich langen Arbeitsweg ebenfalls einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9,4 l/100 km. :) Habe meinen aber nicht bei spritmonitor veröffentlicht, sondern trage die Werte in eine eigene Tabelle im Computer ein (bisher 20'000 km).

Hallo,

hab vor kurzem einen Thread im Haputforum eröffnet, indem ich den Spritverbrauch der letzten Jahre mit den unterschiedlichsten Audi-Modellen festgehalten habe.

Darin enthalten sind auch schon die aktuellen Verbaruchswerte meines 2.0 TFSI mit DSG.

Hier der Link zum Thread: http://www.motor-talk.de/t876653/f40/s/thread.html

Dort kann man sich ja auch den Unterschied zum 2.0 TDI ansehen bei gleichem Streckenprofil...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tomhunter

Also 13-14l/100km im Stadtverkehr find ich absolut plausibel, denn ich wundere mich immer über diese heutigen "Wunderautos".

Ich benutze für die tägliche Fahrt zur Arbeit (10km einfach) meinen 17 Jahre alten Golf II mit 72PS und 850kg Leergewicht - und ich verbrauche da bei wirklich verhaltener Fahrweise 9,5-10,5l/100km (je nach Außentemperatur).

Da wundere ich mich dann schon sehr, wenn ich lese ein Auto mit 200PS und 500kg Mehrgewicht soll dann nur 9-10l/100km verbrauchen - ok vielleicht arbeiten heutige Benzinmotoren wirtschaftlicher und SuperPlus ist energetisch hochwertiger, aber im Stadtverkehr gilt es fast ausnahmlos die Masse zu beschleunigen und da ist nun mal ein Auto mit 1350kg deutlich unwirtschaftlicher zu bewegen......

Die Technik hat Fortschritte gemacht. Wenn ich mal vergleiche:

- Mitsubishi Colt (Jg. 1988) 1,3l Vergasermotor, 68 PS, 990 kg Leergewicht: 9,5-10,5l

- Audi A4 (B5) 1,8l Quattro, 125 PS, 1380 kg Leergewicht: 9,6 l im langjährigen Durchschnitt

- A3 Sportback 2,0 TFSI Quattro, 200 PS, ca. 1600 kg Leergewicht: bisheriger Durchschnittsverbrauch 9,4l/100km.

Zugegeben, bei Kurzstrecke in der Stadt sind 12-14l durchaus auch drin (v.a. jetzt im Winter), aber im Gesamten sind es über die ganze Tankfüllung gemittelt bei mir 8,8l bis 10l (im Schnitt die genannten 9,4l über eine Strecke von 20'000km).

kann ich "speedmaster111" nur zustimmen.

Ich hab mir das Auto gekauft um Spaß zu haben und nicht um sparsam zu fahren !

Denke das wird jedem TFSI Fahrer so gehen.

Wenn ich Sparsam fahren wollte hätte ich mir einen 3L Lupo kaufen müssen.

Dennoch sind die Verbrauchswerte eines TFSI´s im Vergleich zu Leistung usw. vollkommen in Ordnung....

Amen ;)

Sparmobil contra Spaßmobil

 

Stimmt, der TFSI ist kein Sparmobil, dafür ist er auch viel zu teuer. Er kann aber ein Sparmobil sein, wenn du willst. Für mich ist er aber ein Spaßmobil.

Der TFSI-Motor ist an sich ein Motor der alle Energie aus dem Krafftstoff auch wirklich benutzt und das DSG soll auch sparsamer sein als ein Handschalter.

Auf der Autobahn, wenn man

im Verkehr mitschwimmt, das Auto ausrollen lässt und sich beherrscht (was bei diesem Motor fast unmöglich ist), dann ist die Fabrikangabe von 7.7L realistisch, aber nur dann.

Ich bin mittlerweile bei 10,07L, muss aber dazu sagen, dass ich als richtiger Niederländer, von den bald 14.500 Km etwa 4.500 Km mit einem 1.200 Kg schweren Wohnwagen herumgefahren bin. Und die Höchstgeschwindigkeit auf den niederländischen Autobahnen ist ja auch nur 120 Kmh (da hier an fest jeder Ecke ein Blitzgerät steht, kann man gleich zwei Mal sparen, einmal am Benzin und einmal am Bussgeld)

Ab und zu führe ich ihn Gassi auf den deutschen Autobahnen und das ist schon ein Erlebnis. Im Sommer fahre ich meinen SLK 200 und der hat nur 136 PS, den Unterschied zum Sportback finde ich schon beachtlich. Und der SLK gebraucht nur 8 bis 8.5 L. Das Mehr des Sportback finde ich durchaus akzeptabel!

Hier sind meine Verbrauchsdaten des Sportback:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127115.html

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen