Verbrauch 2.0TDI 125kw

VW Touran 1 (1T)

Hallo
ich wollte fragen wie hoch der Verbrauch bei euren 125kw tdi ist
Also ich finde meinen Verbrauch in der Stadt bei gemäßigter Fahrweise von 10l extrem hoch, auf der Autobahn sinds dann 9l bei etwa 140km/h...

ist da was nicht in Ordnung?was könnte die ursache sein...danke
km-stand: 18.000km

10 Antworten

Hallo,

mein Handschalter liegt im Schnitt über 23tkm etwas über 7,5l/100km. Im Winter nutze ich die Standheizung täglich.

Meine Verteilung ist etwa
- 50% Stadt
- 30% Schnellstraße
- 20% Autobahn

Meiner bei CarCost

Deiner liegt ja dann doch etwas höher, kommt aber sicherlich auch auf den individuellen Fahrstil etc. an.

Gruß und schönen Tag,
Tobi

Mein 125-kw TDI mit DSG gönnt sich im Schnitt um die sechs Liter. Liegt aber auch am hohen Landstraßenanteil ohne Berge und wenig Stadt. Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden und hatte bei brutaler Sparfahrt (90 Landstraße, 120 km/h AB) auch schon mal deutlich unter sechs Liter. Klima läuft immer mit; im Winter wird die Standheizung genutzt. Habe jetzt nach 16 Monaten 55.000 km runter. Motor bislang ohne Probleme, Freibrennen des DPF nicht spürbar. Bei reiner Stadtfahrt und viel Stop and Go nimmt er sich schon an die zehn Liter, geht aber auch schnell wieder zurück, wenn es flüssiger läuft. Wenn meine Frau ihn nutzt, und sie gurkt zumeist durch die Stadt, dann sind es so um die acht Liter.

Gruß Dirk

dann stimmt bei mir etwas nicht...hmmm

Ich bin früher den 170er im aktuellen Passat (mit DSG und 235er 17" Reifen) gefahren und bin im Schnitt über die knapp 50.000 km auf recht genau 8,0l gekommen, allerdings bei bestimmt 80% Autobahn (schnell bis sehr schnell) und sehr wenig Stadtverkehr. Der Touran sollte da doch eigentlich in ähnliche Regionen kommen ...

@anzeige123: Sind Deine Werte vielleicht aus der MFA oder hast Du die Werte nachgerechnet basierend auf den Tankquittungen? Die MFA kann man tunen, damit sie richtige Werte anzeigt. Falls es Tankquittungswerte gemittelt über eine Betankungen sind, dann ist da was nicht in Ordnung und sei es nur der "Bleifuß" ... Kann es sein, das Du von dem Leistungsverlust-Problem betroffen bist und sich das bei Dir an erhöhten Verbräuchen wiederspiegelt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Ich bin früher den 170er im aktuellen Passat (mit DSG und 235er 17" Reifen) gefahren und bin im Schnitt über die knapp 50.000 km auf recht genau 8,0l gekommen, allerdings bei bestimmt 80% Autobahn (schnell bis sehr schnell) und sehr wenig Stadtverkehr. Der Touran sollte da doch eigentlich in ähnliche Regionen kommen ...

@anzeige123: Sind Deine Werte vielleicht aus der MFA oder hast Du die Werte nachgerechnet basierend auf den Tankquittungen? Die MFA kann man tunen, damit sie richtige Werte anzeigt. Falls es Tankquittungswerte gemittelt über eine Betankungen sind, dann ist da was nicht in Ordnung und sei es nur der "Bleifuß" ... Kann es sein, das Du von dem Leistungsverlust-Problem betroffen bist und sich das bei Dir an erhöhten Verbräuchen wiederspiegelt?

Das sind alles nachgerechnete Werte, du hast Recht die MFA ist "etwas" falsch eingestellt...

Also ich werde den Händler mal darauf ansprechen, denn ich fahre ja einen 2.0tdi und keinen 3.0 oder noch größer...

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Das sind alles nachgerechnete Werte, du hast Recht die MFA ist "etwas" falsch eingestellt...
Also ich werde den Händler mal darauf ansprechen, denn ich fahre ja einen 2.0tdi und keinen 3.0 oder noch größer...

Also der 3,0l R6-Diesel in meinem 325d ist trotz mehr Hubraum/Leistung (197PS)/Zylinder "deutlich" sparsamer als mein "alter" 170er TDI. Die beiden Fahrzeuge werden bzw. wurden auf gleichen Strecken sehr ähnlich bewegt. Ersparnis über die knapp 40.000 km seit Jahresbeginn: 0,5 bis 0,7l je 100 km. Das macht den Mehrpreis des 3ers zwar nicht nennenswert geringer, aber interessant ist es schon. Die "Efficient Dynamics" Sachen gibt es im 6-Zylinder noch nicht komplett, wären aber Aufgrund von mehr als 80% Autobahn auch nicht wirklich relevant ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Das sind alles nachgerechnete Werte, du hast Recht die MFA ist "etwas" falsch eingestellt...
Also ich werde den Händler mal darauf ansprechen, denn ich fahre ja einen 2.0tdi und keinen 3.0 oder noch größer...
Also der 3,0l R6-Diesel in meinem 325d ist trotz mehr Hubraum/Leistung (197PS)/Zylinder "deutlich" sparsamer als mein "alter" 170er TDI. Die beiden Fahrzeuge werden bzw. wurden auf gleichen Strecken sehr ähnlich bewegt. Ersparnis über die knapp 40.000 km seit Jahresbeginn: 0,5 bis 0,7l je 100 km. Das macht den Mehrpreis des 3ers zwar nicht nennenswert geringer, aber interessant ist es schon. Die "Efficient Dynamics" Sachen gibt es im 6-Zylinder noch nicht komplett, wären aber Aufgrund von mehr als 80% Autobahn auch nicht wirklich relevant ...

genau das meine ich 😉

bei unserem Toruan verbauchen wir über nunmehr knapp 25.ooo KM durchschnittlich 7,6 Liter/ 100 KM (Fahrprofil siehe unten eingefügten Link) - beim Pasat liegt der Verbrauch "günstiger"......... siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/300687.html (wobei hier die MFA- Anzeige nach knapp 1300 KM bei 7,0 Liter liegt).

Hallo,

bei meinem 125er ist nach Wechsel der Piezzos (24000Km) der Verbrauch "obenrum" deutlich geringer geworden.
Die Leistung wurde wieder besser, wenn auch nicht mehr so genial wie am Anfang...
Im niedrigen Drehzahlbereich ist er ungefähr gleich geblieben.

Verbräuche sind immer so individuell und subjektiv zu beurteilen. Wenn ich auf meiner täglichen Srecke nur 2 rote Ampeln mehr habe, zeigt er am Ziel gleich 0,5l mehr an.

Gruß
Axel

Hallo,habe allerdings einen 140ziger TDI mit DSG und habe jetzt 39600 km runter.Meine Fahrweise ist sehr unterschiedlich,das Straßenprofil auch.Meine Erfahrungen sind folgende😁as DSG ist ja ein Lehrngetriebe und so hat es sich mittlerweise an meinen Fuß gewöhnt und schaltet auch so.Durschnittlicher Verbrauch:6,6 L.Eigentlich optimal.Hatte Vorher Sharan 1,9 85 Kw,TDI Tipp-Tronic,der hat deutlich mehr genommen.Bis manchmal 10,5 l Diesel im Durchnitt.Da kann bei dir etwas nicht stimmen.Lass das mal von deinem freundlichen überprüfen....MfG Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen